Guten Tag,
Wir haben hier ein Problem.
Wir benutzen auf den rootservern im Moment Etch mit dem 2.6.18-3-amd64 Kernel, nun wollte ich den auf 2.6.19.2 mit einigen Optimierungen bringen ( sprich unbenötigte Sachen herausbauen ).
Das ganze mache ich auch mit einem deb Paket, also make-kpkg ( mit initrd ).
Anfangs hatte ich eine komplett neue Config erstellt, was aber im Panic endete.
Nun habe ich testweise die Config von dem Debiankernel genommen, make oldconfig ausgeführt und nur ein paar Sachen wie Sound / nicht verwendete Dateisysteme und so Sachen wie Video4Linux ausgebaut.
Es endete wieder im Panic und einer der RZ Techniker sagte mir, dass beim Starten versucht wird, /dev nach /root zu mounten, statt in /.
Woran könnte das liegen? Irgendwelche Ideen, Anmerkungen o.ä.?
Edit:
Die udev Version ist 0.103-2
Kernel Panic - /dev soll nach /root/dev gemounted werden
- me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Kernel Panic - /dev soll nach /root/dev gemounted werden
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
we were maybe wrong.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Kann ich zwar momentan nix so richtig mit anfangen. Falls ihr SATA habt, funktioniert ein make-oldconfig nicht so ohne weiterses. Da im Kernel 2.6.19 sich die SATA Treiber an anderer Stelle befinden. Vorher waren sie bei den SCSI Treibern untergebracht. Jetzt sind im einem extre Verzeichnis gelandet. ata . Da findet man auch die Treiber für PATA . Die sind aber noch als experimentel gekennzeichtet . Die alten Treiber lassen sich aber noch benutzen. Wenn du willst kannst die Kernels mal von hier versuchen.
kernel-archive.buildserver.net
kernel-archive.buildserver.net
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Wäre möglich, hab mal die config ein wenig verbessert, könnte evtl jemand mal drüberschauen ob das so okay wäre?
Config / aktuelles lsmod und lspci -v findet sich im anhang:
lspci -v / lsmod:
http://nopaste.linux-dev.org/?1085
Konfiguration:
http://www.linux-dev.org/misc/config
Config / aktuelles lsmod und lspci -v findet sich im anhang:
lspci -v / lsmod:
http://nopaste.linux-dev.org/?1085
Konfiguration:
http://www.linux-dev.org/misc/config
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
we were maybe wrong.