Kernel-Update von 386 auf 686 bei Software-Raid

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
debimax
Beiträge: 14
Registriert: 17.10.2005 20:21:02

Kernel-Update von 386 auf 686 bei Software-Raid

Beitrag von debimax » 28.01.2007 12:34:48

Hallo zusammen,

Ich möchte bei einem Server das 1 gb Memory-Limit vom Sarge Standard-386-Kernel auf 4 gb erweitern.
Ich würde dies gerne mittels einfachem "apt-get install kernel-image-2.6-686-smp" lösen.

Jetzt habe ich aber bedenken wegen dem Software-Raid 1, das ich im jetzigen 386 während der Installation von eingerichtet hatte. (HP Proliant DL 140 G 2 mit 2 SATA Festplatten a 160gb)

Läuft das Software-Raid danach weiter? Ich stelle mir einfach vor das Software-Raid wird offenbar vom Kernel verwaltet, und wenn ich da den ganzen Kernel so "mit eine Zeile" wechsle, funktioniert nachher noch alles??.. :-)

Vielen Dank für ev. Beruhigung / Erfahrungsberichte - Max

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 28.01.2007 13:11:28

Nicht, daß ich ein RAID hätte, aber folgendes:
Für das raid ist mdadm zuständig, das sollte sich nicht ändern durch kernel-wechsel.
Die Debian-Kernel sind meist mit gleichen modulen usw gebaut, also sollte es keine Probleme geben.
Du kannst ja die Kernel parallel installieren, dann kannst Du im Grub auswählen, welcher es denn sein soll.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

debimax
Beiträge: 14
Registriert: 17.10.2005 20:21:02

Beitrag von debimax » 28.01.2007 13:20:06

Danke vielmals! (ich weiss man kann nachher offenbar beim booten den 686 wählen, bei Problemen könnte ich 386 wählen).

Antworten