Boot problem nach Installation: Not found active partitions

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Nano
Beiträge: 66
Registriert: 21.04.2004 17:46:34

Boot problem nach Installation: Not found active partitions

Beitrag von Nano » 27.01.2007 23:09:15

Hallo,

Auf einem meiner Pentium-II Rechner hatte ich OpenBSD bisher im Einsatz.
Ich habe heute Debian auf der Kiste installiert. Es ist ein P-II mit 64MB RAM und einer 2,6 GB IDE harddisk.

Alles bei der Debian Installation formatiert - alles auf 1 partition und los gehts. System wird normal installiert - aber beim neustart:

Code: Alles auswählen

"Not found any [active partition] in HDD"
DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
Tja. Ich hab dann nochmals installiert: Eine /boot partition mit 50 MB und ext2, eine Swap mit 128MB, und die "/" mit dem Rest an Platz.
-> selber Fehler.

Das gibts doch nicht denk ich mir, hab alles ausprobiert, sogar die Platte auf LBA gestellt im BIOS, hat nix genützt.

Irgendwelche Ideen was das sein könnte?
MfG,
Nano

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 28.01.2007 00:07:47

scheint so, als hättest du keinen Bootloader in den MBR installiert und auch keine Partition aktiviert ( keine hat das Boot-Flag gesetzt)

Gruß
gms

Nano
Beiträge: 66
Registriert: 21.04.2004 17:46:34

Beitrag von Nano » 28.01.2007 00:32:00

gms hat geschrieben:scheint so, als hättest du keinen Bootloader in den MBR installiert und auch keine Partition aktiviert ( keine hat das Boot-Flag gesetzt)

Gruß
gms
Ich hab die debian installation jetzt schon mit und ohne Bootflag auf die /boot partition probiert - beides dasselbe Ergebnis.
Woran kann es noch liegen?
MfG,
Nano

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 28.01.2007 00:40:02

hast du denn grub oder lilo in den mbr installiert? Ich denke mal, dass du eine separate boot-partiton hast interessiert zwar grub, aber nicht dein bios, das sucht im mbr.

zeig doch mal:

fdisk -l /dev/hda
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Nano
Beiträge: 66
Registriert: 21.04.2004 17:46:34

Beitrag von Nano » 28.01.2007 02:35:38

michaa7 hat geschrieben:hast du denn grub oder lilo in den mbr installiert? Ich denke mal, dass du eine separate boot-partiton hast interessiert zwar grub, aber nicht dein bios, das sucht im mbr.

zeig doch mal:

fdisk -l /dev/hda
Ja, das würde mich auch interessieren, wenn nicht das hier passieren würde: http://www.knoppix.net/forum/viewtopic. ... 009#111009

Ich verwende das, was standardmässig eingestellt ist, leider weiss ich nicht was Debian standardmässig installiert
Ich glaub bei Etch ist es grub und vor Etch war es lilo.
MfG,
Nano

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 28.01.2007 04:35:43

Nano hat geschrieben:Ich verwende das, was standardmässig eingestellt ist, leider weiss ich nicht was Debian standardmässig installiert
Ich glaub bei Etch ist es grub und vor Etch war es lilo.
hm, ich installiere immer mit expertgui (auch wenn sich das sehr hochtrabend anhört), dann kann ich auswählen ob und was in den mbr installiert wird.

Ich würde:

1. zuerst die hd auf funktion testen mit dem herstellertool.
2. dann das ide-kabel wechseln.
3. Anschliessend mit gparted, knoppix, Kanotix oder sidux booten und schauen ob man mit fdisk an die platte kommt. Testdisk darauf loslassen. Diese tool wird ggf auch alte/verweiste/falsch eingetragene partionenn und dren definitionen entdecken.
4. Die ersten blöcke mit nullen überschreiben.
5. Den debian installer im expertgui modus starten (menü erscheint beim start, entweder F2 oder F4) und damit die platten neu partitionieren und formatieren.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten