Wie partitioniere ich nachträglich eine Partition neu?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bombaclaude
Beiträge: 320
Registriert: 01.01.2007 13:19:34

Wie partitioniere ich nachträglich eine Partition neu?

Beitrag von bombaclaude » 27.01.2007 06:02:16

Moin moin!

Habe auf meinem Rechner 2 Festplatten.

Beide habe ich bei der Installation von etch partitioniert und Mountpunkte zugewiesen. Die erste HD ist meine SystemHD. Die zweite ist bisher völlig ungenutzt. Es sind nur zwei Partitionen drauf.

Wie kann ich diese Partitionen löschen und durch neue ersetzen ohne mein Restsystem zu kompromitieren? Das muß irgendwie ganz einfach mit umount und mount gehen, aber ich weiß nicht wie es gemacht wird. Oder kann ich nachträglich noch einmal das Partitionsprogramm aufrufen? Aber wie? Vielen Dank fü die Hilfe! :)

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 27.01.2007 09:52:25

mit

Code: Alles auswählen

fdisk -l
kannst dir partitionen anzeigen lassen.

Code: Alles auswählen

mount
und

Code: Alles auswählen

umount
brauchst du nur zum ein- und aushängen von partitionen und sowas...

also lass dir mit

Code: Alles auswählen

fdisk -l
die partitionen anzeigen, sei sicher welche welche ist, dann unmounte die welche gelöscht werden soll und mach

Code: Alles auswählen

fdisk /dev/neuzupartitionierendeplatte
dann gibts noch gqparted oder sowas zum partitionieren, ist glaub grafisch...

mit

Code: Alles auswählen

man fdisk
kannst dir das manual von fdisk anzeigen lassen
viel Erfolg

maxk
Beiträge: 5
Registriert: 26.01.2007 22:12:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von maxk » 27.01.2007 10:23:31

Gparted ist auf jeden Fall die schönste Lösung. Du solltest es aber von einer Live CD/DVD starten und vorher deine Daten sichern. Wenn du mit der Umpartitionierung fertig bist, prüfe bitte deine /etc/fstab! Sollten dort noch alte Partitionen referenziert werden, kriegst du sehr unschöne Meldungen beim Starten.

Schau mal hier: http://gparted.sourceforge.net/livecd.php

Wenn es dir nur darum geht, deine zweite Platte leer zu machen, kannst du es auch einfacher mit

Code: Alles auswählen

cfdisk /dev/hdb
machen.

bombaclaude
Beiträge: 320
Registriert: 01.01.2007 13:19:34

Beitrag von bombaclaude » 27.01.2007 16:18:30

Habs mit fdisk erledigt. gqparted ist unstable. Ich habe testing. Mischen will ich nicht. Danke für die Hilfe.

nonoo

gqparted ist einigen Fällen böse!

Beitrag von nonoo » 27.01.2007 16:20:49

Guten Tag, fdisk ist die sicherere Lösung. fdisk berücksichtigt die Zylindergrenzen. gqparted nicht immer. nonoo

Antworten