ich habe mir jetzt ein Thinkpad T42 gegönnt. Da dieses einen besonderen Bootloader im MBR unterbringt und ich das Windows dort drauf lassen will, möchte ich daher den grub von Debian in dessen Partition installieren. Da ich von grub nicht allzu viel Ahnung hab, will mir das gleich nicht so recht gelingen....
Meine Partitionen sind folgendermaßen verteilt:
Code: Alles auswählen
Name Flags Part Type FS Type [Label] Size (MB)
------------------------------------------------------------------------------
hda1 Boot Primary NTFS [] 12997,88
Unusable 6,29*
hda2 Primary Linux ext3 20958,02*
hda5 Logical Linux swap / Solaris 921,24*
Logical Free Space 7,26*
hda4 Primary Compaq diagnostics 5117,10
Das erste: Während der Installation war die ext3 Partition als /dev/hda3 eingehängt. Wieso das so war, kann ich mir grad nicht erklären. Hat jedoch dazu geführt, dass grub die falschen Einträge hatte (überall statt hda2 halt hda3).
Das zweite: Es gibt einen Bereich "Unusable". Wieso ist dieser unusable? Weil er so klein ist? Könnte das ein reservierter Bereich sein (versteckte Partition oder dergleichen)?
Nun zur Fehlerbeschreibung. Nach der Installation von Debian habe ich die boot.ini von Windows angepasst, um Debian booten zu können (Den Bootsektor von hda2 nach Windows kopiert). Danach konnte ich tatsächlich diesen Eintrag auswählen und grub laden. Grub hingegen konnte nicht booten (weil ja alles noch auf ext3 stand) Nachdem ich root, kernel und initrd per Hand eingegeben hatte, konnte ich auch booten. Sah also alles recht ordentlich aus. Dann hab ich die /boot/grub/menu.lst, /etc/mtab und /etc/fstab angepasst, um hda3 auf hda2 umzustellen. Dann wollte ich Grub wieder in seine Partition spielen:
Code: Alles auswählen
grub-install /dev/hda2
Könnten die o.g. ungewöhnlichen Phänomene das Problem verursachen?