[gelöst]Probleme einen Kernel zu Kompilieren!?!

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
viper6577
Beiträge: 27
Registriert: 23.01.2007 21:42:42

[gelöst]Probleme einen Kernel zu Kompilieren!?!

Beitrag von viper6577 » 23.01.2007 22:13:30

Hallo Leute,

ich bin relativ neu in der Linuxschiene, da ich gerade ein Praktikum in einem Linux Betrieb mache ist mir Linux ziemlich nahe gekommen. Finde Debian einigermassen angenehm , wenn das Kernel Kompilieren nicht wäre :D .
So zu meinem kleinen / großen Problem , habe wie es von vielen gesagt wird gemacht , das heißt Kernel Gedownloaded bei http://www.kernel.org , das ist der Kernel linux-2.6.19.1.tar.gz (stable Kernel) , achja habe Debian (stable) mit Debian (SID) Packeten aktualisiert teilweise auch mit testing bzw. unstable , nach der installation mußte ich den Kernel 2.4 deinstallieren , also habe ich mir mit apt die kernel vmlinuz-2.6.8-12-amd64-generic und vmlinuz-2.6.8-12-amd64-k8 gezogen um damit booten zu können.

Aber da ich den Nvidia Treiber nicht draufbekomme , wegen falschen gcc-3.4 (3.4.3) wird benötigt und diesesn habe ich drauf gcc-Version 3.4.6 (Debian 3.4.6-5) , naja also dachte ich mir compilierste den Kernel selber.
Also wie oben geschrieben linux-2.6.19.1.tar.gz gezogen nach /usr/src/ geschoben und entpackt , da die anderen Kernel ja laufen habe ich die config-2.6.8-12-amd64-k8 zum Kernel als .config kopiert make menuconfig aufgerufen und nur die module die ich brauche mit * versehen den rest nicht geändert der voreingestellt war. Dachte mir wenn die den Kernel mit der conf compiliert haben sollte ich wenige Fehler bekommen. aber bricht beim Compilen einfach ab mit:

Code: Alles auswählen

 CC [M]  fs/nfs/client.o
  CC [M]  fs/nfs/dir.o
fs/nfs/dir.c: In function `nfs_access_add_cache':
include/asm/bitops.h:122: Fehler: inkonsistente Operandenbedingungen in einem »asm«
make[2]: *** [fs/nfs/dir.o] Fehler 1
make[1]: *** [fs/nfs] Fehler 2
make: *** [fs] Fehler 2
Das das Kernel Backen eine kunst für sich ist ist mir klar, nur wo kann ich ggf. mehr hintergrundwissen anlesen? Und wie kann ich den Fehler beheben das der die Compilierung abschließt? Habe zwar nen dickes Linux-Buch von Galileo heißt einfach Linux nur der Nachteil es steht nur allgemeines drinnen nichts was in irgendeiner weise mir Helfen würde.

Zu meiner Kiste:

Code: Alles auswählen

 00:00.0 Host bridge: ALi Corporation M1695 K8 Northbridge [PCI Express and HyperTransport]
00:01.0 PCI bridge: ALi Corporation PCI Express Root Port
00:02.0 PCI bridge: ALi Corporation PCI Express Root Port
00:04.0 Host bridge: ALi Corporation M1689 K8 Northbridge [Super K8 Single Chip]
00:05.0 PCI bridge: ALi Corporation AGP8X Controller
00:06.0 PCI bridge: ALi Corporation M5249 HTT to PCI Bridge
00:07.0 ISA bridge: ALi Corporation M1563 HyperTransport South Bridge (rev 70)
00:07.1 Bridge: ALi Corporation M7101 Power Management Controller [PMU]
00:11.0 Ethernet controller: ALi Corporation ULi 1689,1573 integrated ethernet. (rev 40)
00:12.0 IDE interface: ALi Corporation M5229 IDE (rev c7)
00:13.0 USB Controller: ALi Corporation USB 1.1 Controller (rev 03)
00:13.1 USB Controller: ALi Corporation USB 1.1 Controller (rev 03)
00:13.2 USB Controller: ALi Corporation USB 1.1 Controller (rev 03)
00:13.3 USB Controller: ALi Corporation USB 2.0 Controller (rev 01)
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] HyperTransport Technology Configuration
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] DRAM Controller
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Miscellaneous Control
03:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV40 [GeForce 6800] (rev a1)
04:05.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
04:06.0 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 50)
04:06.1 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 50)
04:06.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB 2.0 (rev 51)
04:07.0 Multimedia audio controller: Creative Labs SB Live! EMU10k1 (rev 0a)
04:07.1 Input device controller: Creative Labs SB Live! Game Port (rev 0a)
Auf Arbeit haben wir Leute die eine config gebaut haben mit der das Kompilieren des Wolk Kernels auf anhieb klappt leider funtzt diese nicht bei 64bit prozis :x

Hoffe ihr könnt mir helfen , Sorry wenn ich nicht im Forum gesucht habe nach dem Fehler.

Gruß Viper
Zuletzt geändert von viper6577 am 27.01.2007 11:52:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Probleme einen Kernel zu Kompilieren!?!

Beitrag von garibaldi » 23.01.2007 22:25:06

Hi und Willkommen im Forum!
viper6577 hat geschrieben:achja habe Debian (stable) mit Debian (SID) Packeten aktualisiert teilweise auch mit testing bzw. unstable
Ganz ganz böser Fehler!

Versuch am besten mal, die sarge und sid Quellen in deiner /etc/apt/sources.list auszukommentieren und mit einem

Code: Alles auswählen

# aptitude dist-upgrade
zu einem konsistenten System zu gelangen.
viper6577 hat geschrieben:da die anderen Kernel ja laufen habe ich die config-2.6.8-12-amd64-k8 zum Kernel als .config kopiert
Die sind aber nicht kompatibel, deswegen kann das nicht funktionieren.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.01.2007 22:41:19

Das der Mix überhaupt funktioniert. Ich denke mal das sinvollste dürfte sein er wechselt komplett auf Etch. Ein Downgrade ist ja so nicht vorgesehen. Und installiert sich den Kernel 2.6.18
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 23.01.2007 22:51:06

KBDCALLS hat geschrieben:Ich denke mal das sinvollste dürfte sein er wechselt komplett auf Etch.
Sollte auch mein Vorschlag gewesen sein. Also dass nur noch testing bzw. etch in der sources.list steht.
KBDCALLS hat geschrieben:Ein Downgrade ist ja so nicht vorgesehen.
evtl. mit einem Pinning über 1000, in die /etc/apt/preferences:

Code: Alles auswählen

Package: *
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 1001

KBDCALLS hat geschrieben:Und installiert sich den Kernel 2.6.18
Genau!
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

viper6577
Beiträge: 27
Registriert: 23.01.2007 21:42:42

Beitrag von viper6577 » 23.01.2007 23:07:55

Danke für die schnellen Hilfen und Tipps .

hier meine sources.list [1]

Ja ich weiß das Stable nicht das aktuellste ist, also stable soweit rausgenommen sid ist auskomentiert welche genau sollte ich nehmen unstable oder testing ? da wir auf arbeit mit sid arbeiten und ich gern AIGLX mit Xorg 7.1 nutzen möchte :wink:

Habe nun nen aptitude dist-upgrade und upgrade gemacht, werde den Kernel noch saugen , waruf muß ich achten das der kernel Optimal in einem 32 bit System läuft?

*edit*
Achja 486 ist die Struktur zu meinem System? 8O werde mir mal den Kernel besorgen von kernel.org und ggf. das image mit aptitude saugen...

Gruß

[1] http://nopaste.debianforum.de/4958

Edit by Snoopy:
Bitte grosse Ausgaben von Configs oder Logs ins NoPaste [2] schieben und in den Thread verlinken.

AFAIK habe ich die schonmal weggemoved...und da sollte sie auch bleiben...
Siehe auch die Verhaltensregeln des Forums [3].

[2] http://nopaste.debianforum.de/
[3] http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 24.01.2007 00:04:33

Unstable ist das gleiche wie Sid.

viper6577
Beiträge: 27
Registriert: 23.01.2007 21:42:42

Beitrag von viper6577 » 24.01.2007 00:11:03

Ah ok dann in ich nun was schlauer. :D

Etch ist also dann noch eine andere Disi...

Dann würde ich gern bei Sid / unstable Bleiben?

Wie bekomme ich nun den Kernel am besten Compiled? Gibt es irgendwo so eine art Leitfaden wo man sich mal einlesen könnte da mir da doch etwas an erfahrung fehlt.


Gruß

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 24.01.2007 02:11:06

Schau mal hier ins Wiki, da findest du schoneinmal ein paar Infos.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

viper6577
Beiträge: 27
Registriert: 23.01.2007 21:42:42

Beitrag von viper6577 » 25.01.2007 16:05:14

Hallo Leute habe endlich den Kernel Compiliert bekommen!

Dank des Wikis auf eurer Seite , nur noch nen Problem mit dem tty bekomme keine Ausgabe auf dem Schirm der bleibt leider Schwarz, habe bestimmt beim Configurieren ne kleinigkeit übersehen könnt ihr mir bitte nen tipp geben ??

Ich tippe mal auf die Schriftsätze im Kernel?!?

Gruß

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 25.01.2007 16:55:49

Hast du

Code: Alles auswählen

CONFIG_VT=y
CONFIG_VT_CONSOLE=y
CONFIG_HW_CONSOLE=y
CONFIG_VGA_CONSOLE=y

in deiner .config? Poste am besten mal deine .config ins NoPaste.

viper6577
Beiträge: 27
Registriert: 23.01.2007 21:42:42

Beitrag von viper6577 » 25.01.2007 20:57:49

Hi Spasswolf ,

hat sich erledigt :D habe dummerweise vergessen die schriftarten für die ausgabe mit einzukompilieren , ja weiß dummer fehler läuft aber nun , mein trick war das ich die config von meinem Kernel auf arbeit genommen habe. Ist zwar nen WOLK kernel aber dieser wird ständig von unserer Abteilung für Kernelhacking immer weiter entwickelt deshalb passt diese config auch auf neuere Kernel 8O ...

Nvidia Betatreiber und AIGLX mit Beryl und Emerald laufen auch schon aufer Kiste *freu*

Möchte nun gern wissen soll ich komplett auf Etch also Testing ? oder lieber auf SID unstable?


Gruß

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.01.2007 21:07:37

Momentan besteht wohl kein großer Unterschied zwischen Etch und Sid. Das wird sich aber mehr oder weniger schnell ändern nachdem Etch die neue Stable geworden ist. Und dann kanns auch schon mal recht holprig werden. Also wenn dann würd ich Etch eintragen. Ansonsten landest du bei der neuen Testing, und da gilt das gleiche wie für Sid.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 27.01.2007 12:27:38, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

viper6577
Beiträge: 27
Registriert: 23.01.2007 21:42:42

Beitrag von viper6577 » 27.01.2007 11:52:17

ah ok danke , werde dann mal auf etch komplett umsteigen.


gruß

Antworten