Hallo, dies ist meine erste Anfängerfrage hier
Danke für dieses tolle Forum, ich hoffe, dass ich es noch oft werde strapazieren dürfen!
Mein Problem:
Ich habe auf meinem Fileserver "hades" mit cfdisk auf /dev/hdb zwei bestehende Partitionen zusammengelegt. hdb wird korrekt als 120-GB-Platte erkannt, und cfdisk beschreibt:
hdb3 - Primary - Linux ext3 - 114158,67 MB. So weit, so gut.
Nachdem ich mit mkfs -t ext3 /dev/hdb3 das Filesystem neu angelegt habe, ist dieses aber nur ca. 73 GB groß.
Was mache ich falsch?
Und gleich noch eine zweite dumme Anfängerfrage - betr. Networking:
Leider hört hades noch nicht auf seinen Namen, sondern nur auf seine IP ... Wie kann ich den Rechner im lokalen Netz vom Mac aus über seinen Hostnamen erreichen (afp://hades.local)?
Danke!
Große Partition wird von mkfs nicht richtig erkannt
Zum ersten: Was ergibt
Wird Die Partitionsgröße richtig erkannt?
Zum zweiten: Hast Du einen Nameserver im lokalen Netz oder findet die Namensauflösung im Mac statt (/etc/hosts o.Ä.)?
Code: Alles auswählen
fdisk -l
Zum zweiten: Hast Du einen Nameserver im lokalen Netz oder findet die Namensauflösung im Mac statt (/etc/hosts o.Ä.)?
Debian kaputt?
http://www.debianforum.de
Windows kaputt?
Hotline: 0180 5 67 23 30 (Support-Anfragen werden mit 75,00 € + MwSt. pro Anfrage berechnet)
http://www.debianforum.de
Windows kaputt?
Hotline: 0180 5 67 23 30 (Support-Anfragen werden mit 75,00 € + MwSt. pro Anfrage berechnet)
Re: Große Partition wird von mkfs nicht richtig erkannt
Ich kenne das so:krick hat geschrieben:
Nachdem ich mit mkfs -t ext3 /dev/hdb3 das Filesystem neu angelegt habe, ist dieses aber nur ca. 73 GB groß.
Was mache ich falsch?
Code: Alles auswählen
mke2fs -j /dev/hdb3
EDIT//
...und Willkommen im Forum
Sollte beides gehen:
Grützi
Ach ja:$ man mkfs
MKFS( 8 )
NAME
mkfs - build a Linux file system
SYNOPSIS
mkfs [ -V ] [ -t fstype ] [ fs-options ] filesys [ blocks ]
Grützi
Debian kaputt?
http://www.debianforum.de
Windows kaputt?
Hotline: 0180 5 67 23 30 (Support-Anfragen werden mit 75,00 € + MwSt. pro Anfrage berechnet)
http://www.debianforum.de
Windows kaputt?
Hotline: 0180 5 67 23 30 (Support-Anfragen werden mit 75,00 € + MwSt. pro Anfrage berechnet)
Re: Große Partition wird von mkfs nicht richtig erkannt
Nun ja, mit Mac und Co kenne ich mich nicht so aus, aber ich denke, du musst die IP deines Servers einfach in der /etc/hosts ablegen. Oder wenn du einen internen DNS hast, dann da mit eintragen.krick hat geschrieben:Und gleich noch eine zweite dumme Anfängerfrage - betr. Networking:
Leider hört hades noch nicht auf seinen Namen, sondern nur auf seine IP ... Wie kann ich den Rechner im lokalen Netz vom Mac aus über seinen Hostnamen erreichen (afp://hades.local)?
Danke!
Vielen Dank für eure Begrüssung und die Antworten. Problem 2 hat sich mit einem Eintrag in /etc/hosts erledigt.
Ich habe mkfs noch einmal laufen lassen, und df gibt jetzt die Grösse der Partition plötzlich mit 106G an:
fdisk -l gibt Folgendes aus:raina hat geschrieben:Zum ersten: Was ergibtWird Die Partitionsgröße richtig erkannt?Code: Alles auswählen
fdisk -l
Code: Alles auswählen
hades:~# fdisk -l /dev/hdb3
Disk /dev/hdb3: 114.1 GB, 114158661120 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 13879 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk /dev/hdb3 doesn't contain a valid partition table
hades:~#
Code: Alles auswählen
hades:~# df -h /dev/hdb3
Dateisystem Größe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hdb3 106G 543M 100G 1% /srv/mp3
hades:~#