Verzeichnisse Verschieben

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Verzeichnisse Verschieben

Beitrag von Raboni » 23.01.2007 20:09:33

Hallo freundliche Helfer,

ich hab da mal so Aktion gestartet die für mich ordnenden Charakter hat, jetzt bin ich etwas unsicher ob der Konsequenzen.

Also: ich habe folgende fstab

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>		<type>  <options>       	<dump>  <pass>
proc            /proc			proc    defaults        	0       0
/dev/md1        /               	xfs     defaults        	0       1
/dev/md0        /boot           	ext3    defaults        	0       2
/dev/md3        /usr            	xfs     defaults        	0       2
/dev/md4        /var            	xfs     defaults        	0       2
/dev/md5        /tmp            	xfs     defaults        	0       2
/dev/md8        /home           	xfs     defaults        	0       2
/dev/md9        /home/raboni/back	xfs     defaults        	0       2
/dev/md6        /var/opt		xfs     defaults        	0       2
/dev/md10       none            	swap    sw              	0       0
/dev/md2        none            	swap    sw              	0       0
/dev/hda        /media/cdrom0   	udf,iso9660 user,noauto     	0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  	auto    rw,user,noauto  	0       0
1. habe back und unter home/raboni gemountet damit ich alles was Daten hat beisammen habe

ist das so machbar oder gibt da ein Problem weil ich eine Partition unter /home/raboni gemountet habe?

2. habe opt eine eigene Partition spendiert, ist das dann so richtig gemountet oder gibt da schwierigkeiten vom System her wenn opt verwendet werden soll?


Danke

Raboni

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 23.01.2007 20:20:21

Mir fallen nur zwei komische Sachen auf:

1) opt unter var. Normal und FHS-konform ist opt unter /.
2) Swap auf einem RAID?

Ansonsten kannst du Partitionen überall mounten, wo du willst. Selbst mehrfach und unter verschiedenen Namen. Allerdings ist es üblich, alle nicht-System Partitionen (das wäre hier nur "back") nach /mnt zu mounten und dann auf diese zu linken.
Be seeing you!

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 23.01.2007 21:23:51

jetzt goennt den Fremdherstellern doch auch mal was ;)
/var/opt war auch schon bei woody dabei. Ob allerdings das eine eigene
Partition braucht und /opt nicht?
Filesystem Hierarchy Standard 2.3 hat geschrieben:/var/opt : Variable data for /opt
Purpose

Variable data of the packages in /opt must be installed in /var/opt/<subdir>, where <subdir> is the name of the subtree in /opt where the static data from an add-on software package is stored, except where superseded by another file in /etc. No structure is imposed on the internal arrangement of /var/opt/<subdir>.
und natuerlich wie schon immer:
Filesystem Hierarchy Standard 2.3 hat geschrieben:/opt : Add-on application software packages
Purpose

/opt is reserved for the installation of add-on application software packages.

A package to be installed in /opt must locate its static files in a separate /opt/<package> or /opt/<provider> directory tree, where <package> is a name that describes the software package and <provider> is the provider's LANANA registered name.
Dann schreibe ich zu den Mount-Optionen noch gerne "errors=remount-ro" dazu.
Die Option "nodev" hat mir auch schon mal geholfen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 23.01.2007 21:55:07

Ach, das mit /var/opt wußte ich nicht. Danke für die Info!
Be seeing you!

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 25.01.2007 19:08:22

... alle nicht-System Partitionen (das wäre hier nur "back") nach /mnt zu mounten und dann auf diese zu linken.
Wie meinst Du das, und warum nach /mnt?
Was natürlich aus der fstab nicht hervor geht ist, das md8 und md9 eine extra Festplatte ist, d. h. alle Daten sind auf einer extra Platte. Das wollte ich im persönlichen Ordner übersichtlich beieinander habe. Die Idee war, eben "System" und "Daten" trennen
jetzt goennt den Fremdherstellern doch auch mal was Wink
/var/opt war auch schon bei woody dabei. Ob allerdings das eine eigene
Partition braucht und /opt nicht?
Jetzt bin ich etwas verwirrt. var ist bei mir ja eine extra Partition aber nur 3GB und wenn ich z.B. das Telefonbuch, Gelbe Seiten und Map and route. Dann reichts eben nicht. Das war das eigentliche vorhaben.
Also was ist jetzt was brache ich /opt oder var/opt oder beides???

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 25.01.2007 20:34:09

Telefonbuch usw. sind genau die richtigen Beispiele, warum es /var/opt gibt,
die waren mir nur nicht eingefallen. Ich selbst hab' bisher nur viel Platz in /opt
gebraucht, wenn's da keinen Engpass gibt, brauchst du kein eigenes /opt,
also alles klar.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten