Hallo.
Ich suche ein ganz einfaches "Text-Anzeige-Programm". Wenn ich z.B. via kdesvn in eine Text-Datei reinschauen will, dann hab ich grad nur kate zur Auswahl und da ich mit kate Hauptsächlich arbeite, startet das Programm dann immer die aktuelle Session, in der vielleicht ein, zwei Dutzend Dateien geöffnet sind. Das dauert und nervt. Ich brauche einfach nur ein Programm, dass ein Fenster erstellt und den Text aus einer Datei da reinkopiert ggf. noch mit der Möglichkeit den Zeichensatz und die Darstellung (Font und Schriftgröße) einzustellen.
Jemand eine Idee?
Basti
Text-Betrachter
Hi,
da gibt's viele, z.B. kedit, nedit, jede Menge vi Clones, (x)Emacs, ...
da gibt's viele, z.B. kedit, nedit, jede Menge vi Clones, (x)Emacs, ...
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Oh, hab wohl zu schnell geschossen. "mousepad" scheint gut zu sein (benutze ohnehin Xfce). Belegt nur 64kBytes, wenn ich das richtig sehe und startet sehr schnell. Nur das Umstellen der Kodierung scheint nicht implementiert zu sein, aber damit kann ich leben.
Basti
PS @Roland:
Danke ... wie geschrieben ist mir kate zu lahm (und die Option -u scheint irgendwie nicht recht zu klappen).
Basti
PS @Roland:
Danke ... wie geschrieben ist mir kate zu lahm (und die Option -u scheint irgendwie nicht recht zu klappen).
wie waere es mit
Ciao
Stefan
PS: oder statt konsole: xterm o.ae.
Code: Alles auswählen
konsole -e less <dateiname>
Ciao
Stefan
PS: oder statt konsole: xterm o.ae.
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
xedit sollte auf deinem System auch vorhanden sein.
Nedit finde ich klasse.
Nedit finde ich klasse.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
...dann würde ich den Vorschlag von shoening nehmen, da man mit konsole -e oder xterm -e und dann einem editor oder was auch immer (more, less, vi, etc.) die Datei in einem neuen "Fenster" öffnen, anschauen oder bearbeiten.bbastix hat geschrieben: Das dauert und nervt. Ich brauche einfach nur ein Programm, dass ein Fenster erstellt und den Text aus einer Datei da reinkopiert ggf. noch mit der Möglichkeit den Zeichensatz und die Darstellung (Font und Schriftgröße) einzustellen.
Oh, yeah!