Verwendung von partimage Datensicherung Erfahrungsbericht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

Verwendung von partimage Datensicherung Erfahrungsbericht

Beitrag von nonoo » 22.01.2007 07:09:41

Guten Morgen,

für meine Experimente habe ich bisher Acronis True Image Home 10 verwendet. True Image funktioniert bei der Sicherung von Linux Partitionen nur mit einem erneuten Booten, zudem wird Stage 1 von Grub nicht mitgesichert, wenn Stage 1 nicht im mbr liegt. Das bedeutet jeweils eine Neuinstallation von Grub. Partimage sichert auch Stage 1 von Grub mit. Eine Neuinstallation von Grub ist nicht erforderlich.
Wichtig ist Pfadangabe. Bild: http://www.debianforum.de/gallery/BilderVomForum/als Folgende Hinweise zu Partimage: 1. Die zu sichernde Partition darf nicht gemountet sein. 2. Die Imagedatei darf nicht tiefer als zwei Verzeichnisebenen liegen. 3. ntfs wird nur experimentell unterstützt. MfG nonoo

nonoo

Make CD-ROM Recovery

Beitrag von nonoo » 23.01.2007 17:23:52

Folgendes Project erscheint auch interessant:

http://mkcdrec.indyramp.net/

Ausprobiert habe ich es noch nicht.

Antworten