Konfiguration kdm Anmeldemanager, Notiz Thread [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Ellison

Beitrag von Ellison » 22.01.2007 21:06:21

..weil?

nonoo

1. Tägitkeit

Beitrag von nonoo » 22.01.2007 21:16:12

Code: Alles auswählen


Er verschiebt /etc/kde3/kdm/kdmrc mal nach /etc/kde3/kdm/kdmrc.nonoo und startet den kdm komplett neu, wenn er denn die letzen Beiträge unbedingt nicht lesen will. 

ich habe /etc/kde3/kdm/kdmrc.umbenannt in kdmrc.nonoo

kdrmc gelöscht

Dann bin ich auf die Konsole.

/etc/init.d/kdm stop

/etc/init.d/kdm start

die kdm hat nicht gestartet.

Neues Booten brachte den Anmeldescreen wieder, allerdings den nicht gewünschten.

Kann euer funktionirender Bootscreen evtl. mit einer vorherigen Gnome Installation zusammenhängen?

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 22.01.2007 21:22:40

War auch nur ein Schuss ins Blaue.
Bitte versuche doch jetzt die anderen genannten Tipps aus diesem Thread. Es sind ja definitiv genug - und sie scheinen ja zu funktionieren.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Ellison

Re: 1. Tägitkeit

Beitrag von Ellison » 22.01.2007 21:24:58

nonoo hat geschrieben:Kann euer funktionirender Bootscreen evtl. mit einer vorherigen Gnome Installation zusammenhängen?
Nö, weil gestern erst frisch aufgesetzt, inkl "neuem" /home, also keine alten Settings

nonoo

Installation

Beitrag von nonoo » 22.01.2007 21:47:17

Marky, schreibe doch genau auf was Du gemacht hast.
Folgendes habe ich vor:

-Debian Etch auf hda9 in der erweiterten Partition, Grub auf hda9

-Installationsvariante debian-testing-i386-netinst.iso vom 21.01.2007 mit Bootoption "install tasks="kde-desktop, standard"

-hda9 wird neu formatiert

-Installationsserver TU Braunschweig

-beim ersten Booten aptitude install module-assistant

-module-assistant, damit System für Nvidia vorbereiten

-Nividia installieren

-ndiswrapper für wlan installieren

Hast Du Etch auch so auch installiert?

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 22.01.2007 21:53:00

Kannst du lesen? Und das was du liest verstehen? Also mit dem Hirn?
Bestimmt, oder? Dann tu das doch.
Es ist scheiß egal, wie das System aufgesetzt wurde. Mach einfach mal, was dir empfohlen wurde.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

nonoo

kleiner Schwächeanfall

Beitrag von nonoo » 22.01.2007 22:13:02

Welche Variante sollte ich jetzt probieren?

Was macht sinn?



Ich frage mich nur warum Marky und Trigger meinen gewollten Anmeldscreen habt.
Habt Ihr Theme`s installiert?

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Re: kleiner Schwächeanfall

Beitrag von H4kk3r » 22.01.2007 22:19:13

nonoo hat geschrieben:Welche Variante sollte ich jetzt probieren?

Was macht sinn?
Wenn du dich nicht entscheiden kannst, nimm alle. Einfach einen nach dem anderen durchtesten.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

nonoo

Variante Nullplan

Beitrag von nonoo » 22.01.2007 22:30:50

Code: Alles auswählen


ch zitiere mal "nullplan":

"Wenn man unter /etc/default/kdm.d die Datei 10_desktop-base editiert und in der zweiten Zeile das Theme "debian-moreblue" durch das gewünschte Theme ersetzt, bekommt man nach einem Reboot den gewünschten Login-Screen."

Hast Du das mal eruiert?

g., der die Datei gleich komplett gelöscht hat...

War für ein Theme wünsche ich?

Theme1:
http://www.debianforum.de/gallery/BilderVomForum/alz

Theme2:
http://www.debianforum.de/gallery/BilderVomForum/alq
(Der Pinguin wurde von mir gewählt, default ist ein Schattenbild)

Bei Theme-Namen sind mir nicht bekannt.

Benutzeravatar
AspeLin
Beiträge: 664
Registriert: 19.06.2003 16:06:16
Wohnort: Berlin

Re: Variante Nullplan

Beitrag von AspeLin » 22.01.2007 22:46:02

nonoo hat geschrieben: War für ein Theme wünsche ich?
Du wünscht gar kein Theme. Du wünscht den "nackten" KDM-Login, wie er auf Deinen Screenschots zu sehen ist. Darum geht es Dir. Wenn Du in der oben genannten Datei ('/etc/default/kdm.d/10_desktop-base') das Wörtchen 'true' durch 'false' ersetzt, könnte das eine weitere Alternative sein, um Dein Problem zu lösen (nicht getestet).
Täuschung ist das Silikon der Postmoderne.

nonoo

juhu, das Thema ist gelöst, Lösung kommt gleich

Beitrag von nonoo » 22.01.2007 22:50:39

Guten Abend, erst mal danke allen.

Natürlich auch den Komikern und Destruktivkommentatoren.
Jeder hat seine Berechtigung in meinem Notizthread.

Hier nun mein Ergebnisanmeldescreen:

http://www.debianforum.de/gallery/BilderVomForum/amc

Die Lösung bracht Nullplan, der Nick irritiert hier zwar.
Evlt. wäre Vollplan sinnvoller.

Folgende Datei muß editiert werden:

/etc/default/kdm.d/10_desktop-base

Code: Alles auswählen

USETHEME="false"
# USETHEME="true"
# THEME="/usr/share/apps/kdm/themes/debian-moreblue"
Von mir wurden nur die Zwei # gesetzt und USETHEME="false" eingefübt. Der Anmeldescreen war wieder da.

Inwieweit das mit meinen anderen vorhergehenden Maßnahmen zusammenhängt kann ich nicht mehr reproduzieren. Ist ja alles hier irgendwo notiert.

Für mich ist das ein Bug.

Beste Grüße

nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 21.08.2007 17:39:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 22.01.2007 23:22:27

Mal ganz unemotional.
Erstmal gut das es geklappt hat, es soll ja doch für jedes Problem eine Lösung geben :D

Andere Frage: Wo siehts du den Bug? Es wird und wurde sehr viel Energie investiert, um den Desktops Gnome/Kde/Xfce ein ähnliches, nach Debian aussehendes Look-and-Feel zu verpassen. Unter anderem gehört dazu anscheined auch, dass die Login-Manager ein gleiches Design verpasst bekommen. Ich finde das gut und sie gefallen mir wirklich.

Wo liegt jetzt der Bug deiner Meinung nach? Ist es das Problem, dass sich anscheinend das Theme sehr schlecht wechseln lässt? Du also an eine Konfigurationsdatei von Hand ändern musst? Wenn ja, dann schreib mal nen Whishlist-Bug - vielleicht erhört dich ja jemand von den Kde Leuten.
Das Theme vom Gdm zu ändern war eigentlich nie ein Problem - auch wenn ich das seit dem neuen heißen Theme nicht mehr machen will :)
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

nonoo

Bug

Beitrag von nonoo » 22.01.2007 23:33:29

Ende Dezember war die Installation einwandfrei möglich.

Zwischendurch änderte der Anmeldescreen sich, war aber noch passig.
Ab da Bestand die Möglichkeit Bilder eizufügen.

Zur Zeit verschwindet nach eine aptitude dist-upgrade der vorher stimmige Anmeldescreen.
Auch bei totalen Neustallation erhält man den Doofscreen, der nicht stimmig ist.

Warum nicht wieder so wieder einen stimmingen Anmeldescreen? Wer den Doofscreen möchte
kann ja ummodeln.

Ein Debian kdm Theme könnte mir auch gefallen. Der Look muß aber stimmig sein.

Best Grüße

nonoo

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: Bug

Beitrag von armin » 22.01.2007 23:45:34

nonoo hat geschrieben:Wer den Doofscreen möchte kann ja ummodeln.
Wer den Doofscreen, der wie gesagt verdamt cool ist, nicht mag kann ja ummodeln. Viele Leute haben viel Zeit investiert, damit der ganze Spaß so aussieht wie er jetzt aussieht :)
Es geht hier also nicht um einen Bug, sondern um persönlichen Geschmack...

Kannst aber ja mal nen Bug reporten. Title "I really don't like the new KDM design", oder so. Würde allemal beim DeFuBu-Contest ganz vorne dabei liegen: http://julien.danjou.info/blog/index.ph ... -contest-6

In dem Sinne: Gute Nacht und fröhlichste Träume 8O
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Bug

Beitrag von beta1 » 22.01.2007 23:46:24

nonoo hat geschrieben: Ein Debian kdm Theme könnte mir auch gefallen. Der Look muß aber stimmig sein.
dann bau dir eine :P

Nimm einfach irgendwelche Theme, die von Form dir zusagt, dann tausche paar Bilder,die da drin sind,
als nächstes das gleiche mit Splash Screen, dann nur noch passendes Wallpaper und fertig :P :wink:

mfg

nonoo

Basteln

Beitrag von nonoo » 22.01.2007 23:56:26

Guten Tag, ich möchte ein möglichst optimiertes System. Möglichst wenig, aber das richtige. Themes oder Spiele interessieren mich nicht.
XFCE4 und Handyabgleich sind meine nächsten Themen.
MfG nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 23.01.2007 00:04:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: Basteln

Beitrag von armin » 23.01.2007 00:00:49

nonoo hat geschrieben:Themes oder Spiele interessieren mich nicht.
Aber gut, dass wir drüber gesprochen haben...

Jetzt aber im Bett ;)
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

nonoo

Nachthinweis

Beitrag von nonoo » 23.01.2007 00:51:24

Gute Nacht,
mich hat es ja noch gereizt auszuprobieren oder der aptitude dist-upgrade funktioniert und ich das hier erworbene Wissen anwenden muß. Gleicher Rechner, ander Partition, aber Produktivsystem, aptitude dist-upgrade brachte den gewünschten Anmeldescreen. Ob die Paketverwalter schon reagiert haben? Zuvor war die Installation vom 03.01.2007. Gute Nacht nonoo

nonoo

sources.list

Beitrag von nonoo » 23.01.2007 00:59:13

Guten Morgen ich wieder,

meine sources.list sah bei dem letzten dist-upgrade wie folgt aus:

Code: Alles auswählen


#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 kde-CD Binary-1 20070101-09:45]/ etch contrib main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 kde-CD Binary-1 20070101-09:45]/ etch contrib main

# deb http://debian.tu-bs.de/debian/ etch main
# deb-src http://debian.tu-bs.de/debian/ etch main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib


deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ etch main non-free contrib


Ob bei dem Anmeldescreenporblem doch der tu-bs Server schuldig ist?
Die Deaktivierung hatte früher mal gesetzt, heute aber vergesssen.

Mfg

nono

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Basteln

Beitrag von herrchen » 23.01.2007 01:22:03

nonoo hat geschrieben:XFCE4 und Handyabgleich sind meine nächsten Themen.
OMG

SCNR

herrchen

nonoo

heute Morgen, Nullplan-Vollplan-Lösung

Beitrag von nonoo » 23.01.2007 09:29:30

Guten Morgen,

heuete Morgen den Rechner gebootet.
Den Rechner mit der Installation Insallation von 03.01.2007,
der am 22.01.2007 per aptitude dist-upgrade auf den aktuellen Stand gebracht wurdre.
Nach diesem dist-upgrade war der gewünschte Anmeldesreen vorhanden. Es wurde nur der X-Server neu gestartet.
Was mich erfreut und doch auch gewundert hat.

Das Hochfahren von dem Rechner dauerter länger als sonst. Dann, oh nein der nicht geünschte hellblaue Anmeldscreen.

Nullplan-VollplanLösung angewendet, Rechner neu gebootet und der gewünschte Anmeldescreen ist wieder da.
MfG
nonoo

Ellison

Re: Basteln

Beitrag von Ellison » 23.01.2007 09:50:12

nonoo hat geschrieben:XFCE4 und Handyabgleich sind meine nächsten Themen.
Ich sehe viele erfreute Gesichter hier in der Runde ;-)
Werde wohl dem DF mal eine zeitlang keinen Besuch abstatten, ...besser ist das

nonoo

ndiswrapper mit netinstall.iso ist vorab angesagt

Beitrag von nonoo » 23.01.2007 09:58:55

Guten Morgen marky,

Du mußt dich noch ein wenig gedulden. Folgendes liegt mir doch näher:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=78831

Jeder hat seine Funktion. MfG nonoo

Ellison

Re: ndiswrapper mit netinstall.iso ist vorab angesagt

Beitrag von Ellison » 23.01.2007 10:08:54

nonoo hat geschrieben:Jeder hat seine Funktion.
Schreib Du mal weiter deine Notizen und beachte keine Tips, also das Verhalten, was man auch bei Kanotix, Sidux und dem LC beobachten kann... das muss ich mir echt nicht geben, da hab ich andere Sorgen, die weitaus wichtiger sind :-)

garantiefall
Beiträge: 40
Registriert: 08.11.2006 22:53:35

Beitrag von garantiefall » 23.01.2007 10:28:17

Gratuliere - alles in Butter also. Ich kann dem thread einen gewissen Spaßfaktor nicht absprechen - hoffentlich geht das bald irgendwoanders genauso weiter :wink:
Vorher muß ich aber noch Chips und Cola kaufen.

garantiefall :)
Asus K8VSE, Athlon 64 2800+, 1 GB Ram, Nvidia FX 5200, SATA 400 GB, Kernel 2.6.18, KDE 3.5 --- Debian Etch :-)

Antworten