Keine Pakete in Synaptic (apt-get) sichtbar

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
AndreasMeier
Beiträge: 373
Registriert: 14.04.2005 06:21:58

Keine Pakete in Synaptic (apt-get) sichtbar

Beitrag von AndreasMeier » 21.01.2007 20:56:45

Hallo zusammen,

mein System läuft einwandfrei, aber wenn ich Synaptic aufrufe, um Pakete zu installieren, ist die Liste leer, d.h. keine Pakete werden angezeigt und ich erhalte die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Das Paket Webmin muss reinstalliert werden, ich kann aber kein Archiv dafür finden.
Interner Fehler beim Öffnen des Zwischenspeichers (1). Bitte melden Sie diesen Fehler.
Weder ein Re-Installieren, noch ein Entfernen des Webmin-Pakets (welches ich mir als DEB-Datei runtergeladen und per dpkg installiert habe) hat funktioniert.

was kann ich denn machen, damit Synaptic bzw. apt-get wieder richtig funktionieren ?

Danke und Gruß
Andreas

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.01.2007 22:04:48

Webmin als Deb ist doch schon lange aus Debian rausgeflogen. Läßt sich denn ein anderes Paket installieren ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

AndreasMeier
Beiträge: 373
Registriert: 14.04.2005 06:21:58

Beitrag von AndreasMeier » 21.01.2007 22:57:20

Weiß ich nicht genau.
Also über Synaptic geht garnix, da die Liste ja leer ist.
Über apt-get hab ich joe versucht zu (re-) installieren.
Die Paketlisten werden gelesen und
eer Abhängigkeitsbaum wird aufgelöst.
Danach kommt die Meldung:

Code: Alles auswählen

E: Das Paket webmin muss reinstalliert werden, ich kann aber kein Archiv dafür finden.
und das wars.

Ich habs mit nem anderen (noch nicht installierten) Paket probiert.
Selbe Fehlermeldung und das Programm kann ich danach nicht starten.

Daher würde ich auf Deine Frage mit NEIN antworten.

Clio

Beitrag von Clio » 22.01.2007 16:29:48

Schau doch mal in /var/lib/dpkg.
Haben die Dateien status und status-old unterschiedliche Stände?
Wenn ja, überschreibe die status mit status-old.

AndreasMeier
Beiträge: 373
Registriert: 14.04.2005 06:21:58

Beitrag von AndreasMeier » 22.01.2007 18:07:52

Hab die beiden Dateien gefunden.

Die Datei "status" hat eine Größe von 916919 Bytes und ist vom 21.01.07 - 20:24 Uhr
die Datei "status-old" hat auch eine Größe von 916919 Bytes und ist aber vom 21.01.07 - 19:25 Uhr

Jetzt mal nur von der Größe her, würde ich sagen, dass die Dateien den gleichen Stand haben.
Oder wie kann ich sonst den Stand kontrollieren?

Soll ich nun bei der "status-old" irgendwas überschreiben ?

Danke und Gruß
Andreas

Clio

Beitrag von Clio » 22.01.2007 21:08:58

Die Datei status mit status-old von 19:24 h überschreiben.
Zur Sicherheit kannst Du die 'status' noch kopieren als backup.

AndreasMeier
Beiträge: 373
Registriert: 14.04.2005 06:21:58

Beitrag von AndreasMeier » 22.01.2007 21:38:33

Ok, hab ich gemacht (samt Backup der "status").
Leider bringts nix. Synaptic ist und bleibt immer noch leer.

Was kann ich denn noch machen ?
Gibts keine "rebuild-db"-Befehl oder ähnliches ?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.01.2007 22:54:00

Falls Webmin noch rumzickt muß der als erstes runter.

Suche den Eintrag mal von Webmin und dann änder ihn mal wie folgt.

Code: Alles auswählen

Package: kdenetwork
Status: install ok installed
Priority: optional
Das ist jetzt nur ein Beispieleintrag.

Eventuel mußt du auch in den Scripten von Webmin in jeweils zweite Zeile ein Exit 0 reinschreiben.

rebuilddb ist übrigens von rpm
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

AndreasMeier
Beiträge: 373
Registriert: 14.04.2005 06:21:58

Beitrag von AndreasMeier » 23.01.2007 21:15:50

Yes, das war der Tip des Tages :-)
Konnte (ohne Anpassung irgendwelcher Webmin-Skripte) Synaptic wieder starten und es kamen alle Pakete.
Konnte jetzt auch Webmin richtig löschen (hab ich nicht mehr gebraucht).

Daher herzlichen Dank für die Hilfe.

Gruß
Andreas

Antworten