SCSI Scanner ohne neustart initialisieren

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
cirquit
Beiträge: 57
Registriert: 27.01.2006 07:53:05
Wohnort: Riehen

SCSI Scanner ohne neustart initialisieren

Beitrag von cirquit » 22.01.2007 18:23:49

Mein guter alter ScanJet IIcx läuft unter Sarge und Sane ganz prima.
Wenn ich den Scanner beim Rechnerstart nicht eingeschaltet habe lässt dieser sich nachträglich nicht
einbinden.

Gibt es einen Befehl, mit dem ich den SCSI-Controller aus Linux heraus ansprechen kann (quasi wie eine Hotplug-Platte) ohne den Rechner jeweils neu starten zu müssen?
Der Controller ist onboard, ein AIC 7899p.

Danke für Eure Tips!
Frank

cosmac
Beiträge: 4581
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 22.01.2007 19:29:49

Beware of programmers who carry screwdrivers.

schwedenmann
Beiträge: 5665
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

SCSI Scanner nachträglich einbinden

Beitrag von schwedenmann » 22.01.2007 19:43:31

Hallo


Es gibt 2 Möglcihkeiten

1. siehe link per rescan-scsi.sh

2. scsiadd -s


mfg
schwedenmann

cirquit
Beiträge: 57
Registriert: 27.01.2006 07:53:05
Wohnort: Riehen

Beitrag von cirquit » 22.01.2007 20:08:24

Bingo!

Hat mit rescan-scsi.sh auf anhieb perfekt geklappt - Herzlichen Dank!

Frank

nonoo

sudo scsi

Beitrag von nonoo » 23.01.2007 21:10:15

Guten Abend Frank, wenn Du den Scanner auch als User initialisieren möchtest kannst Du eine sudo Funktion einrichten. Folgender Link dazu:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 420#485420
Gleich Probleme wie Du hatte ich auch. Viel Erfolg nono

Antworten