Debian Sarge installieren Grafiktreiber Internetanschluss

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
DebianXP
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2007 12:36:40

Debian Sarge installieren Grafiktreiber Internetanschluss

Beitrag von DebianXP » 21.01.2007 12:59:45

Hallo DebianForumUser,

ich hatte Debian Sarge schon auf VMware installiert und alles war Super, danach habe ich mir die zwei Debian Sarge DVDs runtergeladen und versucht Debian auf dem Rechner neben XP und Vista zu installieren.

"Als ich Debian auf VMware installierte konnte ich schon bei der Installation über NAT eine Internetverbindung herstellen. Als die Installation fertig war hatte ich die Sichheitsupdates, Gnome, KDE und KDM zur verfügung"

Jetzt bei der installation auf dem Rechner sobald ich StartX eingebe schaltet sich der Bildschirm aus.

KDE musste ich nachinstallieren obwohl ich Desktop ausgewählt habe bei der Installation.

Und wie kann ich die Internetleitung schon bei der Installation einrichten, ich habe ein "Turbolink AR871C1-B".

Ich habe ein Benutzernamen und ein Kennwort von meinem Provider aber es wird bei der Installation nach einer Domain gefragt ?

Auch das Debian-Handbuch ist mir keine große Hilfe, war gestern schon Std vor dem PC und habe versucht Debian zu installieren...

Ach Ja, Grafikkarte habe ich die GForce FX5500 was muss ich bei der Installation für einen Treiber auswählen?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 21.01.2007 13:19:04

Hallo und Willkommen im Forum

Warum nicht gleich Etch, da gibt es schon Netinstall-CD mit KDE :P

Dein Internet (Benutzername + Psw.) wahrscheinlich mit pppoe.

Bei start von Installation:
Bootoptionen expertgui vga=791
während installation alles mit pppoe nachinstallieren, pppoe einrichten,und weitermachen :wink:

mfg

DebianXP
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2007 12:36:40

Beitrag von DebianXP » 21.01.2007 14:00:30

beta1 hat geschrieben:Hallo und Willkommen im Forum

Warum nicht gleich Etch, da gibt es schon Netinstall-CD mit KDE :P

Dein Internet (Benutzername + Psw.) wahrscheinlich mit pppoe.

Bei start von Installation:
Bootoptionen expertgui vga=791
während installation alles mit pppoe nachinstallieren, pppoe einrichten,und weitermachen :wink:

mfg
Hallo beta1 danke für die schnelle Antwort !

Ist das die ISO:

http://cdimage.debian.org/debian-cd/3.1 ... etinst.iso

Ja mit PPPOE

Gerätename: WAN-Miniport(PPPOE)
Gerätetyp:PPPOE
Servertyp: PPP
Übertragungen: TCP/IP

LAN-Verbindung
Infineon ADM851X USB To Fast Ethernet MII Adapte

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 21.01.2007 14:23:08

DebianXP hat geschrieben: Ist das die ISO:
http://cdimage.debian.org/debian-cd/3.1 ... etinst.iso
NEIN! Das ist Sarge.

Etch mit KDE (über 600MB):
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... e-CD-1.iso

Etch Netiso von Heute (159MB):
http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... etinst.iso
...Läuft bestimmt mit Gnome.

Was willst du haben (Gnome, KDE, beides, sonstwas)?

DebianXP
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2007 12:36:40

Beitrag von DebianXP » 21.01.2007 14:37:45

beta1 hat geschrieben:
DebianXP hat geschrieben: Ist das die ISO:
http://cdimage.debian.org/debian-cd/3.1 ... etinst.iso
NEIN! Das ist Sarge.

Etch mit KDE (über 600MB):
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... e-CD-1.iso

Etch Netiso von Heute (159MB):
http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... etinst.iso
...Läuft bestimmt mit Gnome.

Was willst du haben (Gnome, KDE, beides, sonstwas)?

beides ...
beta1 hat geschrieben: Bei start von Installation:
Bootoptionen expertgui vga=791
während installation alles mit pppoe nachinstallieren, pppoe einrichten,und weitermachen
Wo muss ich "expertgui vga=791" eingeben ?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 21.01.2007 14:40:52

Ganz am Anfang von Installation, erste Bild

DebianXP
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2007 12:36:40

Beitrag von DebianXP » 21.01.2007 14:45:40

beta1 hat geschrieben:Ganz am Anfang von Installation, erste Bild
danke

und

"während installation alles mit pppoe nachinstallieren, pppoe einrichten,und weitermachen"

apt-get install pppoe ?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 21.01.2007 14:49:31

In Grafischen-Instaler ( expertgui ) alle Punkte durchgehen.
Es musste sich selbst erkleren :wink:

DebianXP
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2007 12:36:40

Beitrag von DebianXP » 21.01.2007 16:25:29

beta1 hat geschrieben:In Grafischen-Instaler ( expertgui ) alle Punkte durchgehen.
Es musste sich selbst erkleren :wink:
Ich habe die Etch Netiso runtergeladen und versucht es zu installieren!

Bei der Installation wird kein Netzwerk erkannt also kann ich die Internetverbindung über "PPPOE" nicht einrichten ...

Wenn ich auf PPPOE einrichten klicke bekomme ich eine Fehlermeldung, dass das Netzwerk vorher eingerichtet werden muss!

Das Modem "Turbolink AR871C1-B" ist an USB angeschlossen ...

Und die Swap Datei wird nicht automatisch angelegt ?

Der Link http://wiki.debianforum.de/EtchFuerEinsteiger dort steht auch nicht wie ich auf meinem Rechner PPPOE einrichten kann!

Hier noch ein Link für welche die ein ähnliches Problem haben:

http://www.adsl4linux.de/howtos/

Funktioniert bei mir nicht da ich ein USB-Modem habe...
Zuletzt geändert von DebianXP am 21.01.2007 22:23:24, insgesamt 1-mal geändert.

DebianXP
Beiträge: 6
Registriert: 21.01.2007 12:36:40

Beitrag von DebianXP » 21.01.2007 22:27:27

Da ich Debian ohne Internetzugang nicht brauche, kann mir hier jemand sagen wie ich Grub wieder von der HD bekomme...

Antworten