Sarge - Umstellung auf UTF-8

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
elfboi
Beiträge: 71
Registriert: 09.12.2005 21:26:37
Kontaktdaten:

Sarge - Umstellung auf UTF-8

Beitrag von elfboi » 21.01.2007 16:01:15

Ich habe hier einen kleinen Heimserver, auf dem sarge läuft, schon seit einer ganzen Weile. Nun will ich das Encoding auf UTF-8 umstellen, aber ich weiß nicht, wie... ich habe die Locale de_DE.UTF8@Euro generiert (dpkg-reconfigure locales), aber "locale charmap" spuckt aus, daß immer noch ISO8859-15 benutzt wird. Wenn ich die alte Locale entferne, spuckt "locale charmap" eine Fehlermeldung aus.

Wie bekomme ich das nun hin?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 21.01.2007 16:06:41

tu's nicht.


In Sarge sind zu viele Programme, die das noch nicht können.
Selbst in Etch funktioniert es noch nicht 100%ig.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

elfboi
Beiträge: 71
Registriert: 09.12.2005 21:26:37
Kontaktdaten:

Beitrag von elfboi » 21.01.2007 16:27:59

*seufz*

Ich bekomme aber dauernd enorme Probleme, weil ich erstens oft Dateinamen auf dem System habe, die sich mit ISO8859-15 nicht mehr darstellen lassen, und zweitens bin ich oft per ssh auf dem System eingeloggt von meinem Desktop aus, auf dem Kubuntu Edgy Eft mit UTF-8 läuft...

Ach ja, locale charmap spuckt das hier aus
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
ANSI_X3.4-1968
Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Antworten