Kann Paket nicht entfernen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
elfboi
Beiträge: 71
Registriert: 09.12.2005 21:26:37
Kontaktdaten:

Kann Paket nicht entfernen

Beitrag von elfboi » 20.01.2007 16:07:17

Ich habe ein Problem: dpkg weigert sich, ein Paket zu entfernen, das nur so halb installiert ist. Er will Dateien und Verzeichnisse entfernen, die gar nicht vorhanden sind, und bricht dann ab.

Code: Alles auswählen

root@aphrodite:~# dpkg -r --force-all gforge-db-postgresql
(Lese Datenbank ... 162506 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne gforge-db-postgresql ...
cp: cannot stat `/etc/postgresql/pg_hba.conf': No such file or directory
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gforge-db-postgresql (--remove):
 Unterprozess pre-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 gforge-db-postgresql
Wie kann ich das Paket dennoch entfernen? Ich hatte es sowieso nur aus Versehen installiert, und es gab bereits bei der Installation Konflikte.

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
mike molto
Beiträge: 456
Registriert: 05.06.2005 18:55:56

Beitrag von mike molto » 20.01.2007 17:33:09

Hi elfboi,

ich bin --kein-- Experte, aber mir ist da etwas eingefallen:

Vielleicht kannst Du dpkg austricksen, indem Du eine Leerdatei mit dem gewünschten Namen anlegst.

Grüße
Michael

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 20.01.2007 20:59:42

Wie mike molto sagt, oder du editierst die Datei /var/dpkg/status und setzt das Paket auf deinstalliert.
Be seeing you!

elfboi
Beiträge: 71
Registriert: 09.12.2005 21:26:37
Kontaktdaten:

Beitrag von elfboi » 21.01.2007 15:55:05

Da es ein ziemlich frisches System war, gerade einmal ein paar Stunden alt, habe ich es kurzerhand neu installiert.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 21.01.2007 17:22:52

8O
Be seeing you!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 21.01.2007 17:53:18

Immer diese Windowsmentalitaet hier :(

elfboi
Beiträge: 71
Registriert: 09.12.2005 21:26:37
Kontaktdaten:

Beitrag von elfboi » 22.01.2007 20:57:07

Windowsmentalität hin oder her - mir wäre nur noch eingefallen, im Installations/Deinstallationsskript des Pakets alles auszukommentieren, was das Paket an der Deinstallation hindert (also Zugriffe auf nicht vorhandene Dateien etc.), aber das hätte vermutlich mit Trial&Error länger gedauert, als die Installation alt war. Es war ja eine frische, gerade einmal zwei Stunden alte Installation, die noch nicht einmal abgeschlossen war.

Also habe ich kurzerhand noch einmal von vorn angefangen.

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 23.01.2007 10:31:29

Das Einfachste wäre gewesen das Paket zu reinstallieren und dann mittels purge zu deinstallieren. Damit hab ich die meisten Sachen die solche Probleme gemacht haben wieder runtergeschmissen.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.01.2007 10:52:01

Das einfachst in Falle wäre er legt ein Datei mit dem Namen an . Das kann ruhig eine Datei ohne Inhalt sein mit der Länge 0

Code: Alles auswählen

touch  /etc/postgresql/pg_hba.conf

Wenn man ein Paket reinstalliert sind die Konfigurationsdateien nicht zwangsläufig wieder da.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

elfboi
Beiträge: 71
Registriert: 09.12.2005 21:26:37
Kontaktdaten:

Beitrag von elfboi » 24.01.2007 12:08:50

Geier0815 hat geschrieben:Das Einfachste wäre gewesen das Paket zu reinstallieren und dann mittels purge zu deinstallieren. Damit hab ich die meisten Sachen die solche Probleme gemacht haben wieder runtergeschmissen.
Das Paket ließ sich ja gar nicht erst installieren. Das war ja der Witz. Die Installation brach mit einer Fehlermeldung ab...

Antworten