Etch, heutiges aptitude dist-upgrade, Anmeldefenster [Bug]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
nonoo

Etch, heutiges aptitude dist-upgrade, Anmeldefenster [Bug]

Beitrag von nonoo » 19.01.2007 20:17:02

Guten Abend,

heute habe ich ein

Code: Alles auswählen

aptitude update
und

Code: Alles auswählen

aptitude dist-upgrade 
ausgeführt.

Der Upgrade brachte unter anderem den Iceweasel Browser.
Der funktioniert einwandfrei, die Schriften sind bei mir besser zu lesen.

Jetzt zu meinem Problem:

Vor dem Upgrade konnte ich mich an einem Anmeldscreen, an denen die alle Namen
der User sichtbar waren anmelden. Symbole (Bilder) waren den Namen zugeordnet.

Als KDE Theme habe ich Standard KDE 3.5 gewählt. Mittelblau mit helleren gschwungenen Linien.

In dieser Art war auch mein Anmeldescreen vor dem Upgrade.

Nach dem dem Upgrade sieht der Anmeldscreen hellblau aus, mit einer total anderen Darstellungsart.
Namen und Bilder sind auch nicht zu sehen, bis auf den zuletzt benutzten. Ein Debian Symbol ist
auch zu erkennen. Die Art erinnert an eine Gromeanmeldung, Gnome habe ich aber nicht installiert,
auch nicht als zweit GUI.

Im KDE Kontrollzentrum, Systemverwaltung, Anmeldungsmanager sehen die Einstellungen aus wie vor
dem Upgrade.

Hat jemand eine Idee wie ich zu dem Anmeldscreen vor dem Upgrade gelangen kann?

Funktionierte bei euch ein heutige Upgrade einwandfrei?


Danke für eure Mühe.

nonoo

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.
Zuletzt geändert von nonoo am 20.01.2007 13:35:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Etch, heutiges aptitude dist-upgrade, Anmeldefenster

Beitrag von beta1 » 19.01.2007 22:01:07

nonoo hat geschrieben:
Vor dem Upgrade konnte ich mich an einem Anmeldscreen, an denen die alle Namen
der User sichtbar waren anmelden. Symbole (Bilder) waren den Namen zugeordnet.
Deja Vu :?

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

nonoo

Link

Beitrag von nonoo » 19.01.2007 22:14:53

Guten Abend beta1,

den Link habe ich schon verfolgt. Dieses Theme KDE 3.5 finde ich dort aber nicht.

Damals habe ich mich mit dem neuen Anmeldscreen befreundet.
Der jetzige gefällt mir überhaupt nicht.

Die Ursache vermute ich in

Code: Alles auswählen

/etc/kde3/kdm/kdmrc
http://paste.debian.net/20425

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure kdm  
brachte auch keinen Erfolg.

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Link

Beitrag von beta1 » 19.01.2007 22:52:51

nonoo hat geschrieben:
Die Ursache vermute ich in
/etc/kde3/kdm/kdmrc
Aussehen von kdm wir da festgelegt
Theme=/usr/share/apps/kdm/themes/circles
UseBackground=true
UserCompletion=false
UserList=true
.. bei dir Zeilen 46 bis 49

mfg

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 19.01.2007 23:07:25

Versuchs mal im Kontrollzentrum (kcontrol), dann letztes Menü, Anmeldemanager konfigurieren (hab die genaue Bezeichnung gerade nicht, laufe in letzter Zeit nur auf Konsole).
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

nonoo

Screenshoot, Circle

Beitrag von nonoo » 19.01.2007 23:11:22

Guten Tag,

ist das das Theme Circle?


http://www.debianforum.de/gallery/Bilde ... alp?full=1


Woher mag das kommen?

XFCE, FVWM, Gnome, KDE?



@Salnet

Also ich weiß nicht genau was Du meinst. Im Kontrollcenter, Anmeldungsmanager finde ich nichts.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Screenshoot, Circle

Beitrag von beta1 » 19.01.2007 23:16:08

nonoo hat geschrieben: ist das das Theme Circle?
Ja.

Guck mall ob du in /usr/share/apps/kdm/themes/ andere Themen hast?

nonoo

Themen

Beitrag von nonoo » 19.01.2007 23:20:32

Folgende Themen sind dort noch vorhanden:

/usr/share/apps/kdm/themes/

circle

debian-moreblue


Mehr nicht.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 19.01.2007 23:24:38

Schreib mal in die Zeile 46 die andere Themenname und guck mal was passiert bei neustart :wink:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.01.2007 23:29:25

Das Aussehen und das sonstige Verhalten des KDM läßt sich doch festlegen. Die Zeile die du bemängelst steht auch bei mir drinne. Verwende aber trotzdem keinen Standardhintergrund . Da ffür gibt es einen extra Reiter.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nonoo

Änderung Zeile 43

Beitrag von nonoo » 19.01.2007 23:37:00

Code: Alles auswählen


ShowUsers=NotHidden
SortUsers=true
StdFont=Sans Serif,10,-1,5,50,0,0,0,0,0
Theme=/usr/share/apps/kdm/themes/debian-moreblue    <---------Änderung von circle
UseBackground=true
UserCompletion=false
UserList=true

Also ein Neustart mit der Änderung brachte keinen Erfolg.

Ich mache es erst mal wieder Rückgängig.


Was für einen Reiter meinst Du KDB?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 19.01.2007 23:41:21

Hallo

Jetzt habe ich genau nachgeguckt.

Ich habe letztens eigene Thema runtergeladen und ich musste die Zeilen ändern:
Theme=/usr/share/apps/kdm/themes/free/
UseTheme=true
UseBackground=false
UserCompletion=false
Background ausschalten und die UseTheme=true einfügen.

Von Kontrollzentrum konnte man das nicht machen

mfg

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.01.2007 23:43:40

Hier mal ein Screenshot.

Bild
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 19.01.2007 23:48:45

KBDCALLS hat geschrieben:Hier mal ein Screenshot.
Das habe ich auch gesehen, aber nur Hinterground macht keine KDM-Theme, oder?

nonoo

2 Änderung nach beta1

Beitrag von nonoo » 19.01.2007 23:53:36

Code: Alles auswählen


ShowUsers=NotHidden
SortUsers=true
StdFont=Sans Serif,10,-1,5,50,0,0,0,0,0
Theme=true                          <-----Änderung
UseBackground=false            <---Änderung
UserCompletion=false
UserList=true



und ein totaler Neustart brachte keinen Erfolg.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Änderung Zeile 43

Beitrag von beta1 » 19.01.2007 23:58:10

nonoo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen


Theme=/usr/share/apps/kdm/themes/debian-moreblue    <---------Änderung von circle
Das war aber auch dabei?

Und was kommt raus?

nonoo

Ergebnisse:

Beitrag von nonoo » 20.01.2007 00:07:54

Code: Alles auswählen



nonoo hat folgendes geschrieben:
Code:


Theme=/usr/share/apps/kdm/themes/debian-moreblue    <---------Änderung von circle



Das war aber auch dabei?

Und was kommt raus?


Dieser Versuch, obwohl vielversprechend brachte auch keinen Erfolg.


Code: Alles auswählen


Kreuz nach KDBCALLS



Auch leider kein Erfolg.

Der Rechner wurde jeweilis neu gebootet.


*schulterzuck

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ergebnisse:

Beitrag von beta1 » 20.01.2007 00:11:46

nonoo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Theme=/usr/share/apps/kdm/themes/debian-moreblue    <---------Änderung von circle
Bei mir ist da noch slash am ende:
Theme=/usr/share/apps/kdm/themes/debian-moreblue/
Vieleicht macht das was

nonoo

Zweitrechner

Beitrag von nonoo » 20.01.2007 00:29:48

http://nopaste.debianforum.de/4928


Bei einem Zeitrechner, der sich noch vor dem Update befindet, die Datei wie im Nopaste.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zweitrechner

Beitrag von beta1 » 20.01.2007 00:38:40

nonoo hat geschrieben: Bei einem Zeitrechner, der sich noch vor dem Update befindet, die Datei wie im Nopaste.
Wenn du hier Zeile 20. änderst:

Code: Alles auswählen

UseBackground=false
dann hast du auch, wenn ich mich nicht irre, auch circles-Theme

nonoo

Ratlosigkeit

Beitrag von nonoo » 20.01.2007 01:21:39

Nun habe vor Ratlosigkeit,

einen kdmrc Datei von dem Zweitrechner auf mit dem Problemrechner verwendet.

Es erfolgte keine Änderung des KDM.


*schulterzuck

Wohl wieder ein Ende.

Die Datei scheint durch dist-upgrade ohne Funktion.

Gute Nacht.

Guten Morgen,

weiß jemand wie ich wieder folgenden Anmeldescreen erhalten kann:

http://www.debianforum.de/gallery/Bilde ... alq?full=1

Wie heißt dieses Bildertheme? Wo kann man das erhalten?
Bei http://www.KDE-Look.org konnte ich das nicht finden.

Danke für die Lösung.

Schöne Grüße

nonoo

nonoo

weitere Vermutung

Beitrag von nonoo » 20.01.2007 10:00:09

Guten Morgen,

da die Datei aus dem Zweitcomputer, nach einkopieren in dasVerzeichnis des Problemcomputer keine Änderzung zeigte,
vermute ich, das die kdmrc Datei gar nicht eingelesen wird.

Code: Alles auswählen


Wenn kdm startet, liest es seine Einstellungen aus der Datei kdmrc.
Weil kdm laufen muss, bevor ein Benutzer angemeldet ist, ist diese Datei 
keinem besonderen Benutzer zugeordnet. Deshalb gibt es auch keine benutzerspezifische
 Datei $HOME/share/config/kdmrc; alle Benutzer teilen sich die gemeinsame Version von kdmrc.
 Daraus folgt dass die kdm-Einrichtung nur von jemandem geändert werden kann, 
der für $KDEDIR/share/config/kdmrc Schreibrechte hat (das ist normalerweise
 der Systemadministrator, der als root angemeldet ist).

Zitat von: http://docs.kde.org/development/de/kdeb ... g-kdm.html

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.01.2007 11:10:08

Bit du sicher das du den KDM berhaupt noch benutzt ? Was steht in /etc/X11//etc/X11/default-display-manager .

PS. Ob deine wilden Änderungen was bringen ?
PPS. debian-moreblue ist Gnome.

You have searched for debian-moreblue in testing, architecture i386
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 20.01.2007 12:19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ratlosigkeit

Beitrag von beta1 » 20.01.2007 11:13:43

nonoo hat geschrieben:
weiß jemand wie ich wieder folgenden Anmeldescreen erhalten kann:
mach mal Kontrollzentrum -> Systemverwaltung->Anmeldungsmanager->Systemverwaltungsmodus->Hintergrund
sowie KBDCALLS geschrieben hat, als root anmelden, dann Bild wählen, bei mir /usr/share/wallpapers/KDE34.png
und es müsste tun.

Es ist kein KDM-Theme in dem Sinne wie ich das verstehe.

nonoo

Fehlereingrenzung

Beitrag von nonoo » 20.01.2007 11:31:57

Guten Morgen,

es gibt 3 Displaymanager die ich kenne.

kdm

gdm

xdm


Versuchsweise habe ich nach einer Datensicherung gdm und xdm installiert.
Zwischen den Displaymanager kann ich mit

/etc/init.d/kdm stop (wenn kdm im Betrieb)

dpk-reconfigure kdm

zwischen den Displaymanagern wechseln.

Der Wechsel zwischen den Displaymanagern erfolgt von mir sicher reproduzierbar.

Das System wurde mit der spezial KDE Installations CD aufgesetzt.
Gnome hatte ich nie bewußt verwendet.

Code: Alles auswählen


xb:~# cat /etc/X11/default-display-manager
/usr/bin/kdm
xb:~#


Es wird also der kdm verwendet, und es geht nur um eine nicht gefallene Konfiguration.

MfG

nonoo

Antworten