gerade installiert - wie weiter?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
der.schultze
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2007 15:38:30

gerade installiert - wie weiter?

Beitrag von der.schultze » 19.01.2007 15:48:11

Hallo,

habe eben erfolgreich Debian Etch per netinst installiert. Hatte bisher noch keinen Kontakt zu Debian.
Ich möchte einen Server aufbauen mit Web, NFS und SQL. Ich denke, nix großes. Habe gleiches seit Jahren unter RedHat laufen und soll nun sowohl hardwaremäßig, als auch softwaremäßig aktualisiert werden.

Unter RedHat und SuSE (die beiden sind mir etwas bekannt) gibt es jeweils ein Konfigurationstool, gibt es das bei Debian auch? Falls ja, wie heisst es? Wie kann ich Dienste starten? Zunächst mal ssh, damit ich nicht immer zu dem Rechner laufen muss.

Während der Installation wurden mir alle verfügbaren Platten angezeigt, eine IDE und SCSI-RAID. Wo finde ich jetzt das SCSI um es zu mounten?

Danke schonmal,
Schultze

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Beitrag von fragenfrager » 19.01.2007 17:26:43

hoi,

Dienste kann man über scripte in den dafür vorgesehenen Runleveln starten. Such mal nach autostart oder sowas...

scsi ist bei platten z.B.

Code: Alles auswählen

/dev/sda1
und bei laufwerken

Code: Alles auswählen

/dev/scd0
ob und wie sich das bei raid verhält weiß ich aber nicht

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 19.01.2007 17:27:31

Willkommen bei Debian und hier im Forum.

Die Frage nach einem generellen Konfigurationstool wird von Debianern gerne mit einem dicken Grinsen folgendermaßen beantwortet:
dein Lieblingseditor

Da dein Post sehr allgemein gehalten ist, gibt es erstmal die obligatorischen Einstiegspunkte:
http://www.debian.de/doc/
http://debiananwenderhandbuch.de/
und eben unser Wiki.

Arbeite am Besten einen Dienst nach dem anderen ab, suche hier im Forum und wenn dann noch Fragen sind einfach fragen.

bzgl SCSI Platte: was sagt

Code: Alles auswählen

 fdisk -l
Anmerkung:
Niemals Befehle / Code ausführen, bei denen du dich nicht versichert / nachgelesen hast, was der macht !!
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

der.schultze
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2007 15:38:30

Beitrag von der.schultze » 19.01.2007 17:56:08

Mr_Snede hat geschrieben:
bzgl SCSI Platte: was sagt

Code: Alles auswählen

 fdisk -l
Anmerkung:
Niemals Befehle / Code ausführen, bei denen du dich nicht versichert / nachgelesen hast, was der macht !!
Aja, danke. Das Ding hat sich unter der Bezeichnung des Controllers versteckt:

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/i2o/hda1 1 8924 71681998+ 83 Linux

Schultze

Antworten