Kernel-Header 2.6.18-3-686 (gelöst)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
pointof
Beiträge: 28
Registriert: 06.01.2005 16:51:16
Wohnort: Nähe Bonn

Kernel-Header 2.6.18-3-686 (gelöst)

Beitrag von pointof » 19.01.2007 13:47:58

Hallo zusammen!

Ich habe nun schon mit dem 2ten zu kompilierenden Modul schwere Probleme mit dem o.g. Kernel (Header).
Sowohl der VMWARE Server Installer (in dem ich das Module neu bilden muß), sowie auch der ATI
Treiber (m-a a-i fglrx) sagen mir, dass die Kernel Header nicht dieselben sind, wie der installierte kernel.
Der Kernel ist das original aus unstable. Trotz --reinstall von kernel und header bekomme ich das Problem nicht in den
Griff. (m-a prepare habe ich auch gemacht, und er sagt, daß der header schon installiert ist .. )Hat jemand eine Idee, wie ich dort weiter komme?

Bin für jeden Tip dankbar ....

Viele Grüße,
Michael
Zuletzt geändert von pointof am 24.01.2007 09:47:13, insgesamt 1-mal geändert.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 19.01.2007 14:02:31

was bekommst du bei folgendem Kommando:

Code: Alles auswählen

root@gms2:~# diff /boot/config-`uname -r` /usr/src/linux-headers-`uname -r`/.config
Gruß
gms

pointof
Beiträge: 28
Registriert: 06.01.2005 16:51:16
Wohnort: Nähe Bonn

Beitrag von pointof » 19.01.2007 14:06:35

Nichts. Also keine Ausgabe

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 19.01.2007 14:23:04

wohin zeigt der Link

Code: Alles auswählen

lrwxrwxrwx 1 root root 25 2007-01-15 14:19 /lib/modules/2.6.20-rc5-v-1/build -> /usr/src/linux-2.6.20-rc5
bei mir zeigt dieser auf das Kernelsource - Verzeichnis, du solltest diesen aber auf "/usr/src/linux-headers-`uname -r`" legen

pointof
Beiträge: 28
Registriert: 06.01.2005 16:51:16
Wohnort: Nähe Bonn

Beitrag von pointof » 19.01.2007 14:28:43

Da liegt er bei mir:

Code: Alles auswählen

lrwxrwxrwx 1 root root     35 2007-01-19 14:08 build -> /usr/src/linux-headers-2.6.18-3-686
Schaut für mich ganz gut aus?!

pointof
Beiträge: 28
Registriert: 06.01.2005 16:51:16
Wohnort: Nähe Bonn

Beitrag von pointof » 19.01.2007 14:50:12

Update:

Ich glaube ich habe den Fehler, aber noch nicht die Lösung ...

ALLE Unterverzeichnisse vom linux-headers-2.6.18-3-686 weisen mit als link auf ../linux-headers-2.6.18-3
und das kann nicht sein, oder bin ich auf dem Holzweg?
Muß ich die nun alle händisch ändern )= ?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 19.01.2007 14:52:51

hm, jetzt fällt mir bald nichts mehr ein, ich arbeite allerdings auch selten mit dem m-a, verwende meistens make-kpkg
Gibt es vielleicht einen Link "/usr/src/linux" der ihn verwirren könnte, oder ist die Environmentvariable KERNELDIRS gesetzt

Code: Alles auswählen

echo $KERNELDIRS
[/code}

[quote]
Treiber (m-a a-i fglrx) sagen mir, dass die Kernel Header nicht dieselben sind, wie der installierte kernel.
[/quote]
meinst du damit eine Fehlermeldung vom "m-a" oder wird die erst bei der Kompilierung ausgespuckt ? Wenn geht poste bitte die genaue Fehlermeldung

pointof
Beiträge: 28
Registriert: 06.01.2005 16:51:16
Wohnort: Nähe Bonn

Beitrag von pointof » 19.01.2007 15:00:09

Hallo!

Habe den Fehler glaube ich gefunden.
Alle Quellen im Ordner 2.6.18-3-686 haben auf 2.6.18-3 gezeigt und auf nen kbuild-2.6.18.
Diese packages habe ich nun nach installiert. Anscheinend sind diese bei erstellen des Kernels auch schon verlinkt gewesen.
Aus welchen Grund kann ich leider nicht sagen.
Auf alle Fälle habe ich alle Sources nochmal gepurged und nun klappts (; ..

Vielen Dank für die Hilfe,
Michael

Antworten