/etc/network/ interfaces couldn t read

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

/etc/network/ interfaces couldn t read

Beitrag von fitheach » 17.01.2007 19:04:42

Hallo,

heute morgen habe ich meinen Rechner hochgefahren und ich hatte Schwierigkeiten mit meiner Internetverbindung. Zuerst lief sie unstabil, jetzt gar nicht mehr.

Nachdem ich in /var/log/messages nicht aussagekräftiges gefunden habe, ließ ich den Rechner nochmal booten und habe dabei die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

ifup: couldnt read /etc/network/interfaces
bekommen.

Die Rechte der Datei habe ich (bewußt) nicht verändert und die stehen im Moment auf -rw-r-r-. Eigentlich müsste die Datei lesbar sein.

Der Inhalt von interfaces sieht so aus:

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0
iface eth0 inet static
	address 10.160.1.170
	netmask 255.255.255.224
	network 10.160.1.160
	broadcast 10.160.1.191
	gateway 10.160.1.161
	# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
	dns-nameservers 145.253.2.11
Ich dachte, evtl. habe ich mir unbewusst die Konfiguration zerschossen und habe versucht mit dem kcontrol die Netzwerkkarte neu zu installieren. Aber entweder schmierte kcontrol ab und/oder es hat nichts gebracht.

in meiner /etc/resolv.conf steht:

Code: Alles auswählen

nameserver 194.95.64.5
nameserver 194.95.64.4
Die Angaben stimmen soweit mit den Adressen, die ich von meinem Administrator bekommen habe überein.
An der Hardware kann es auch nicht liegen, mit der Live-CD klappt es.

Im Voraus schon einmal vielen Dank....
fith
Zuletzt geändert von fitheach am 17.01.2007 21:02:27, insgesamt 1-mal geändert.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 17.01.2007 19:10:24

Die Nameserver kann man nicht anpingen...

Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von fitheach » 17.01.2007 19:24:44

Nein, habe versucht, den meines Rechenzentrums und den von arcor anzupingen... :(

War nicht möglich...

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 17.01.2007 19:32:27

bei Arcor Nameserver - versuch mal:
145.253.2.11
145.253.2.75

Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von fitheach » 17.01.2007 19:40:11

145.253.2.11 habe ich angepingt... geht nicht.

Die anderen DNS gehen grundsätzlich ja auch, aber nicht von dem System, welches ich hier gepostet habe.

Ich denke, das ist es nicht... aber ein Versuch war es wert.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 17.01.2007 19:48:11

Ähm nein, die ersteren kann ich nicht anpingen, die letzteren schon. Editiere mal die Datei und so sollte sie testweise aussehen:
/etc/resolv.conf hat geschrieben:# nameserver 194.95.64.5
# nameserver 194.95.64.4
nameserver 145.253.2.11
nameserver 145.253.2.75
Ach ja und danach ein:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/networking restart

Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von fitheach » 17.01.2007 20:02:15

Natürlich kann du das nicht. Die ersten beiden sind von meinem Rechnenzentrum, also nicht öffentlich... da liefe was falsch, wenn man von außen zugreifen könnte.

Nein, hab das schon alles durchprobiert. Erst die ersten beiden, dann die von arcor und auch mal alle zusammen.

Ich bekomme schon in meiner bash eine Fehlermeldung bzw. gar nichts, wenn ich

Code: Alles auswählen

ping 194.95.64.5
eingebe.

Jetzt (Kanotix-live) ist als DNS ja auch auf 194.95.64.5 eingestellt.

Das ist es nicht.

Gibt es nicht eine Möglichkeit, meine komplette Netzwerkkartenkonfiguration zu löschen und neu zu konfigurieren?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 17.01.2007 20:13:03

fitheach hat geschrieben:Gibt es nicht eine Möglichkeit, meine komplette Netzwerkkartenkonfiguration zu löschen und neu zu konfigurieren?
Einfach die /etc/network/interfaces editieren.
ich würde da mal testweise etwas auskommentieren:

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface 
 auto lo 
 iface lo inet loopback 
 
 # The primary network interface 
 # allow-hotplug eth0 
 # address 127.0.0.1 
 # netmask 255.0.0.0 
 iface eth0 inet static 
    address 10.160.1.170 
    netmask 255.255.255.224 
  #  network 10.160.1.160 
  #  broadcast 10.160.1.191 
    gateway 10.160.1.161 
    # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed 
  #  dns-nameservers 145.253.2.11
und...

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/networking restart

Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von fitheach » 17.01.2007 21:06:26

So, die Fehlermeldung kam von

Code: Alles auswählen

 allow-hotplug eth0
Aber auch wenn ich das oder alles was du vorgeschlagen hast auskommentiere, bekomme ich auf einen ping von 145.253.2.11 immer nur

Code: Alles auswählen

 network not reachable
:(

Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von fitheach » 17.01.2007 21:18:59

Sooo,

ich habe mir mal die /etc/network/interfaces von meiner live-cd angeschaut und auf /etc/network auf meiner Festplatte kopiert.

Jetzt klappts!!! :D

Ich hoffe, das kann man so machen:?:

Dank dir U13 für deine Hilfestellung und noch einen schönen Abend!
Fith

Antworten