Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
zyon
- Beiträge: 106
- Registriert: 06.12.2005 08:09:46
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zyon » 15.01.2007 20:56:59
Hallo,
ich habe hier eine Onboard NIC. Mit dieser bin ich immer über ein DSL Modem online gegangen. Nun wollte ich mir hier ein gw einrichten und habe eine 2 NIC reingepackt.
Nun wird nur noch die neu erkannt und ich muss mit dieser online gehen. Meine Frage:
Wieso sind nicht beide NICs unter ifconfig aufgelistet?
dmesg sagt ja auch eth0 und eth1 :
Code: Alles auswählen
% dmesg | grep eth
eth1: VIA Rhine II at 0x1bc00, 00:13:d3:3c:6c:4a, IRQ 177.
eth1: MII PHY found at address 1, status 0x7869 advertising 05e1 Link 41e1.
eth0: setting half-duplex.
ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
eth0: setting full-duplex.
ifconfig:
Code: Alles auswählen
% ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:04:76:28:AD:70
inet6 addr: fe80::204:76ff:fe28:ad70/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:6900 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5426 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:8639899 (8.2 MiB) TX bytes:590011 (576.1 KiB)
Interrupt:169 Base address:0xcf80
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:2 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:2 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:100 (100.0 b) TX bytes:100 (100.0 b)
ppp0 Link encap:Point-to-Point Protocol
inet addr:84.132.239.83 P-t-P:217.0.116.119 Mask:255.255.255.255
UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1492 Metric:1
RX packets:6817 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5307 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:3
RX bytes:8484813 (8.0 MiB) TX bytes:465932 (455.0 KiB)
danke für die hilfe
-
markus_b
- Beiträge: 355
- Registriert: 26.01.2006 04:57:18
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von markus_b » 15.01.2007 21:11:24
ifconfig zeigt dir nur die Interfaces an die
up sind.
Wenn du alle sehen willst, dann musst du das mit
machen.
-
zyon
- Beiträge: 106
- Registriert: 06.12.2005 08:09:46
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zyon » 15.01.2007 21:27:08
markus_b hat geschrieben:ifconfig zeigt dir nur die Interfaces an die
up sind.
Wenn du alle sehen willst, dann musst du das mit
machen.
das erklärt wieso er ifconfig ath1 up auch nicht ging...
Code: Alles auswählen
eth1_rena Link encap:Ethernet HWaddr 00:13:D3:3C:6C:4A
BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:177 Base address:0xbc00
wieso eth1_rena ??
-
markus_b
- Beiträge: 355
- Registriert: 26.01.2006 04:57:18
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von markus_b » 15.01.2007 21:40:15
Zy0n hat geschrieben:
wieso eth1_rena ??
Das heißt wahrscheinlich
eth1_renamed und wurde von
/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules so benannt.
-
zyon
- Beiträge: 106
- Registriert: 06.12.2005 08:09:46
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zyon » 15.01.2007 21:42:46
markus_b hat geschrieben:Zy0n hat geschrieben:
wieso eth1_rena ??
Das heißt wahrscheinlich
eth1_renamed und wurde von
/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules so benannt.
gibts auch eine antwort auf dei Frage Warum?
-
markus_b
- Beiträge: 355
- Registriert: 26.01.2006 04:57:18
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von markus_b » 15.01.2007 22:02:35
Die Datei z25_persistent-net.rules sorgt dafür, das deine Interfaces nach einem Reboot noch gleich heißen.
Sie wird automatisch generiert. Du kannst die Datei also löschen, dann wird sie neu erzeugt. Dann heißen eventuell deine Interfaces nach dem ersten Reboot anders.
Oder du kann sie einfach so abändern, wie du es gerne haben möchtest.
-
zyon
- Beiträge: 106
- Registriert: 06.12.2005 08:09:46
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zyon » 15.01.2007 22:15:50
löschen hat leider nix gebracht und abändern, wüsste ich nicht was es bringen sollte den wenn ich ein, einfaches:
[root@debian] /home/zyon
% ifconfig eth1_rena up
eth1_rena: ERROR while getting interface flags: No such device
[root@debian] /home/zyon
% ifconfig eth1_renamed up
eth1_renamed: ERROR while getting interface flags: No such device
hilft es ja auch nicht.
-
zyon
- Beiträge: 106
- Registriert: 06.12.2005 08:09:46
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zyon » 15.01.2007 22:21:57
sehr lustig änder ich es in eth1 geht alles wunderbar
-
markus_b
- Beiträge: 355
- Registriert: 26.01.2006 04:57:18
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von markus_b » 15.01.2007 22:38:47
OK, ich hab grad festgestellt, dass das auch eth1_rename heißt (ohne das "d").
Und wenn du die rules Datei änderst wird das natürlich erst zu nächsten Systemstart wirksam (wenn udev neu gestartet wird).