Hallo Leute,
kurze Beschreibung:
Ich habe einen Webserver. Ich habe ein Skript geschrieben, welches die Kundendaten täglich sichert.
Die Sicherung erfolgt bereits automatisch per Cron.
Jetzt möchte ich aber, dass die Sicherungsdatei (zip) nicht auf dem lokelen Server gesichert wird, sondern mittels FTP auf meinen Backup-FTP-Server sichert.
also im Grunde suche ich ein Skript, welches sich auf einem FTP-Server einloggt, dann eine vorgegebene Datei überträgt und danach die Verbindung wieder trennt.
Ich denke, dass das ziemlich einfach sein sollte. Ich habe nur keine Ahnung, welches Programm sowas kann. Denke, dass es einfach nur eine Zeile ist, in denen die gesamten Daten übergeben werden müssen.
Wäre super, wenn ihr mir da helfen könnt.
Gruß,
Reo
Programm/Skript zur automatischen Datensicherung auf FTP
Hallo Reo,
eventuell hilft dir dieses, nach entsprechender Anpassung
http://www.mandrivauser.de/smf/index.ph ... _next=prev
Ist ansonsten ssh/scp eine Möglichkeit, oder hast Du auf diesem Wege keinen Zugriff?
Gruß fuzzy
eventuell hilft dir dieses, nach entsprechender Anpassung
http://www.mandrivauser.de/smf/index.ph ... _next=prev
Ist ansonsten ssh/scp eine Möglichkeit, oder hast Du auf diesem Wege keinen Zugriff?
Gruß fuzzy
Vielen dank für die schnelle Antwort. ich schaue mir die Seite mal an und hoffe, dass ich das anpassen kann.
Ein Zugriff mittels SSH/SCP ist nicht möglich, soweit ich weiß. Aber ich habe den Hoster mal angeschrieben. Vielleicht geht es ja doch.
Wieso? Wäre das dann einfacher?
Gruß und vielen Dank,
Reo
Ein Zugriff mittels SSH/SCP ist nicht möglich, soweit ich weiß. Aber ich habe den Hoster mal angeschrieben. Vielleicht geht es ja doch.
Wieso? Wäre das dann einfacher?
Gruß und vielen Dank,
Reo
Ich habe mir das nochmal angeschaut. Sieht gut aus, macht nur leider genau das Gegenteil von dem, was ich möchte.
Ich möchte ja meine Sicherung AUF den FTP-Server übertragen. Hier wird eine Spiegelung des FTP auf den ausführenden Server durchgeführt.
Also im Grunde schon okay, aber genau das Gegenteil von dem, was ich wollte.
Problem, was ich jetzt noch habe, wenn ich das anpassen möchte: Ich habe eine conf-Datei. So wie in der Anleitung steht. Bei meiner Sicherung ist es aber so, dass die Sicherungsdatei abhängig vom Datum ist. Und ich weiß nicht, wie ich das in die Konfig-Datei übernehmen kann, so das jeden Tag auch nur die Datei übertragen wird, die an diesem Tag gesichert wurde. (Dateiname_Wochentag.zip) Wochentag ist hier eben variabel.
Also um es kurz zu sagen, das ist ein Ansatz, aber noch nicht so richtig das, was ich suche.
Vielleicht gibt es einfach die Möglichkeit das nicht über eine Konfig-Datei zu machen, sondern eben alle über die Befehlszeile.
Ich möchte ja meine Sicherung AUF den FTP-Server übertragen. Hier wird eine Spiegelung des FTP auf den ausführenden Server durchgeführt.
Also im Grunde schon okay, aber genau das Gegenteil von dem, was ich wollte.
Problem, was ich jetzt noch habe, wenn ich das anpassen möchte: Ich habe eine conf-Datei. So wie in der Anleitung steht. Bei meiner Sicherung ist es aber so, dass die Sicherungsdatei abhängig vom Datum ist. Und ich weiß nicht, wie ich das in die Konfig-Datei übernehmen kann, so das jeden Tag auch nur die Datei übertragen wird, die an diesem Tag gesichert wurde. (Dateiname_Wochentag.zip) Wochentag ist hier eben variabel.
Also um es kurz zu sagen, das ist ein Ansatz, aber noch nicht so richtig das, was ich suche.
Vielleicht gibt es einfach die Möglichkeit das nicht über eine Konfig-Datei zu machen, sondern eben alle über die Befehlszeile.
Code: Alles auswählen
open mirror.server.org
user Benutzername Passwort
mirror -R --newer-than=yesterday -v /lokales/backup/verzeichnis entferntes/verzeichnis
wait all
close -a

Gruß fuzzy
PS: Es gibt bestimmt einen einfachen ftp-Befehl, der die gewünschte Funktionalität erfüllt...
Naja, das geht nicht so, wie ich möchte.
Ich habe in meinem Backup-Ordner 7 Dateien. (Sicherung_Mo.zip bis Sicherung_So.zip)
Wenn ich jetzt das Skript ausführen werden die Dateien nicht übertragen, weil diese ja nicht auf dem FTP-Server sind. Es wird ja nur ein Mirror gemacht.
Ich möchte eben, dass immer eine Datei (nämlich die vom aktuellen Tag) auf den FTP-Server übertragen wird.
mirror scheint mir da irgednwie die falsche Funktion zu sein. Ich würde put nehmen, aber ich weiß nicht, wie ich den aktuellen Wochentag in die Conf-Datei bekommen. Mit .sh-Skript könnte ich das wohl. Aber dann brauche ich die Befehlszeile von einem FTP-Programm. Incl. login etc.
PS: Sorry, scheint doch zu übertragen. Aber im Grunde ist es immernoch nicht das, was ich eigentlich will. Gut, es geht und ích könnte es im Notfall wohl einsetzen. Aber ich denke, dass es irgendwie "besser" geht.
Aber danke schonmal soweit.
Ich habe in meinem Backup-Ordner 7 Dateien. (Sicherung_Mo.zip bis Sicherung_So.zip)
Wenn ich jetzt das Skript ausführen werden die Dateien nicht übertragen, weil diese ja nicht auf dem FTP-Server sind. Es wird ja nur ein Mirror gemacht.
Ich möchte eben, dass immer eine Datei (nämlich die vom aktuellen Tag) auf den FTP-Server übertragen wird.
mirror scheint mir da irgednwie die falsche Funktion zu sein. Ich würde put nehmen, aber ich weiß nicht, wie ich den aktuellen Wochentag in die Conf-Datei bekommen. Mit .sh-Skript könnte ich das wohl. Aber dann brauche ich die Befehlszeile von einem FTP-Programm. Incl. login etc.
PS: Sorry, scheint doch zu übertragen. Aber im Grunde ist es immernoch nicht das, was ich eigentlich will. Gut, es geht und ích könnte es im Notfall wohl einsetzen. Aber ich denke, dass es irgendwie "besser" geht.

Aber danke schonmal soweit.