µTorrent

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
original_red
Beiträge: 30
Registriert: 27.10.2005 17:46:02

µTorrent

Beitrag von original_red » 13.01.2007 18:15:12

hallo

mein aktueller bittorrent client ist azureus, und diesen habe ich jetzt auch mal in windows verwendet, doch dann bekam ich den tipp doch mal µtorrent zu verwenden, und war bei den gleichen files um einiges schneller

darum meine frage, gibts für linux auch einen schlanken bittorrent-client der auch so schnell ist wie µtorrent, und wenn ja welcher?

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 698
Registriert: 08.03.2004 14:43:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: µTorrent

Beitrag von Simmel » 13.01.2007 19:41:46

original_red hat geschrieben:hallo

mein aktueller bittorrent client ist azureus, und diesen habe ich jetzt auch mal in windows verwendet, doch dann bekam ich den tipp doch mal µtorrent zu verwenden, und war bei den gleichen files um einiges schneller

darum meine frage, gibts für linux auch einen schlanken bittorrent-client der auch so schnell ist wie µtorrent, und wenn ja welcher?
ICh benutze unter Windoof den ABC, vll. ist der ja was für dich, gibt es auch sorucen für Linux von...

http://pingpong-abc.sourceforge.net/download.php


Nachtrag: ist klein und ohne viel schnick schnack und ich kann mich über die dl-rate nicht beschweren
you've got to know how far to go in going too far

perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 13.01.2007 21:08:59

µtorrent kenne ich nicht, aber qtorrent ist schlanker als azureus. inwiefern sich das auf die Geschwindigkeit des downloads auswirkt, weiß ich nicht. Ansonsten

Code: Alles auswählen

~$ aptitude search torrent
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 13.01.2007 22:50:48

Ich nutze ein Webfrontend namens Torrentflux. Wer den Webkram nicht mag kann auch Bittornado nehmen. Ein speziell angepasste Variante ist auch in Torrentflux enthalten. Bittornado benötigt zusätzlich Python. Auf meinem WRAP Board schlägt sich das Tool recht wacker.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 14.01.2007 16:57:04

Ich glaube nicht, dass die Größe des Clients irgendeine Auswirkung auf die Downloadgeschwindigkeit hat.

Manche Torrents bekommst du halt schneller als andere; hängt immer von der Dateigröße und der Anzahl der Seeders und der Leecher ab.

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Beitrag von hitch » 14.01.2007 21:07:01

Joghurt hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Größe des Clients irgendeine Auswirkung auf die Downloadgeschwindigkeit hat.

Manche Torrents bekommst du halt schneller als andere; hängt immer von der Dateigröße und der Anzahl der Seeders und der Leecher ab.
Die Implementierung scheint aber auch eine Rolle bei der Downloadgeschwindigkeit zu spielen. Opera 9 kann auch mit torrents umgehen, hab ich jetzt aber durch bittornado ersetzt. Der ist um einiges schneller. Am selben Torrent getestet.

gruss
marcus

Benutzeravatar
gnu77
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2007 09:42:29

Beitrag von gnu77 » 14.01.2007 22:23:54

Denke das liegt imho daran wie man seinen Torrent Clienten einstellt,maximale gleichzeitige Verbindungen und die Upload Geschwindigkeit das dies in einem guten Verhältnis steht.

Ich selber nutze Torrentflux als frontend und bin zufrieden.
Mfg gnu77

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 14.01.2007 22:44:17

@gnu77: Willkommen im Forum!
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Antworten