sudo Funktion f. user konfigurieren, scsi, dhclient [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

sudo Funktion f. user konfigurieren, scsi, dhclient [gelöst]

Beitrag von nonoo » 12.01.2007 07:26:21

Guten Tag,

KDBCALLS hat mir empfohlen für eine nachträgliche Einbindung von SCSI Geräten
das sudo Paket mit

aptitude install sudo

zu installieren.

Danach habe ich /etc/vidoers mit visudo wie folgt editiert:

Code: Alles auswählen


# /etc/sudoers
#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#

Defaults        env_reset

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification
root    ALL=(ALL) ALL
%users  ALL = NOPASSWD: /sbin/rescan-scsi-bus.sh


Notiz, Bedienhinweis: Strg ist Dach oben


Nun können alle user mit

sudo /sbin/rescan-scsi-bus.sh


die scsi Geräte, die beim starten nicht aktiviert waren ohne erneutes Booten aktivieren.


Folgende Fragen dazu:

1.
Könnte ich anstelle von visudo auch den Midnight Commander zum editieren der vidoers Datei verwenden oder
sind dann Probleme zu erwarten?

2.
Wie kann ich den Ausführungsbefehl "/sbin/rescan-scsi-bus.sh" sinnvoll mit einen Ausführungbutton (Verknüpfung, Klickbefehl)
verbinden?


3. Nun möchte ich den usern zusätzlich den "dhclient" Befehlt ermöglichen.
Bei manchen Bootvorgängen funktioniert mein wlan Netz nicht, dies behebe immer
mit dhclient. Sagt mir jemand wie ich zusätzlich dhclient sudo zuordnen kann?

%users ALL = NOPASSWD: /sbin/rescan-scsi-bus.sh /sbin/dhclient-script


Ist das, wie in der Zeile zuvor richtig?


Beste Grüße

nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 23.02.2009 12:36:21, insgesamt 3-mal geändert.

nonoo

Teilösung

Beitrag von nonoo » 12.01.2007 09:34:23

Guten Tag,

folgende Teillösung habe ich:

Code: Alles auswählen


# /etc/sudoers
#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#

Defaults        env_reset

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification
root    ALL=(ALL) ALL
%users  ALL=NOPASSWD: /sbin/rescan-scsi-bus.sh
%users  ALL=NOPASSWD: /sbin/dhclient

Die Datei /etc/sudoers habe ich wie zuvor gezeigt mit visudo editiert.

Alle user können jetzt mit folgender Eingabe dhclient ausführen:

sudo dhclient

Benutzeravatar
hupfdule
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2002 15:04:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: sudo Funktion für user konfigurieren, scsi, dhclient

Beitrag von hupfdule » 12.01.2007 09:51:53

nonoo hat geschrieben: 1.
Könnte ich anstelle von visudo auch den Midnight Commander zum editieren der vidoers Datei verwenden oder
sind dann Probleme zu erwarten?
Du könntest. visudo stellt jedoch sicher, dass die Dateiberechtigungen korrekt sind. Allerdings benutzt visudo soweit ich weiß die Alternatives. Wenn du also "editor" oder so in den alternatives auf mcedit setzt, dann benutzt du den Editor vom mc.
Infos zu den Alternatives findest du sicher über die SuFu.
2.
Wie kann ich den Ausführungsbefehl "/sbin/rescan-scsi-bus.sh" sinnvoll mit einen Ausführungbutton (Verknüpfung, Klickbefehl)
verbinden?
Kommt auf deinen Windowmanager an. Im Endeffekt erstellst du einfach nen Eintrag im Menü oder auf dem Desktop und hinterlegst eben jenen Befehl.

nonoo

Lösung:

Beitrag von nonoo » 12.01.2007 10:01:08

Guten Tag Hüpfdole,

danke für deine Erklärung.

Ich nun auf dem Desktop eine Verknüpfung zu eine Programm erstellt.
Dann den entsprechende Befehlt eingetragen.
Es funktioniert jetzt.

Mit dem Midnight Commander erscheint mir zur Zeit doch komplizierte.

Ich werde vorerst weitern visudo verwenden.


Danke für deine Mühe.

nonoo

nonoo

weitere Hinweise

Beitrag von nonoo » 15.01.2007 20:56:28

Die KUser Verwaltung erscheint unzuverlässig in KDE 3.5.5

Mit adduser ist die Konfiguration sicherer! Eigene Erfahrung, bin eigentlich Klicker. Hinweis auch von KDBCALLS.

adduser abcdf

adduser abcdf users

Es ist darauf zu achten, das abcdf nicht der Gruppe sudo angehört!
Wenn abcdf in Grupper sudo und users ist, funktioniert sudo nicht.

MfG

nonoo

Antworten