PCMCIA Karte geht nicht mehr. Kaputt?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
graubart
Beiträge: 323
Registriert: 29.11.2004 00:31:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

PCMCIA Karte geht nicht mehr. Kaputt?

Beitrag von graubart » 11.01.2007 01:31:11

Ich habe mir gestern eine PCMCIA W-Lan Karte besorgt. Heute habe ich sie genau nach diesem HOWTO eingerichtet: http://www.fehu.org/index.php/Debian/At ... stallationSie hat sogar funktioniert, d.h. ich war auf verschiedennen Intenetseiten und meinen Router konnte ich auch anpingen. Nach einem Reboot funktioniert sie aber jetzt nicht mehr.

Code: Alles auswählen

iwconfig
spuckt folgendes aus:

Code: Alles auswählen

lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

irda0     no wireless extensions.

sit0      no wireless extensions.
Vorher hat auch immer eine der beiden Dioden am äusseren Rand der Karte geblinkt. Das tut sie jetzt auch nicht mehr ! Die andere Diode leuchtet seit dem ersten reinstecken ständig (scheint also normal zu sein) Ist die Karte kaputt gegangen?
Gruß
Henrik

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: PCMCIA Karte geht nicht mehr. Kaputt?

Beitrag von herrchen » 11.01.2007 01:46:16

graubart hat geschrieben:Nach einem Reboot funktioniert sie aber jetzt nicht mehr
hast du eine integrierte netzwerkkarte? diese wäre dann wohl "eth0".
wird denn "pcmcia" beim booten gestartet?

herrchen

Benutzeravatar
graubart
Beiträge: 323
Registriert: 29.11.2004 00:31:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von graubart » 11.01.2007 01:54:17

lspci sagt:

Code: Alles auswählen

03:00.0 Ethernet controller: Atheros Communications, Inc. AR5212 802.11abg NIC (rev 01)
die normale netwerkkarte an eth0 ist die:

Code: Alles auswählen

02:08.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82801CAM (ICH3) PRO/100 VE (LOM) Ethernet Controller (rev 41)
in der syslog steht zu pcmcia:

Code: Alles auswählen

Jan 11 01:41:03 zugspitze kernel: pcmcia: parent PCI bridge I/O window: 0x2000 -  0x6fff
Jan 11 01:41:03 zugspitze kernel: pcmcia: parent PCI bridge Memory window: 0xc02 00000 - 0xcfffffff
Jan 11 01:41:03 zugspitze kernel: pcmcia: parent PCI bridge Memory window: 0xf00 00000 - 0xf7ffffff
Jan 11 01:41:03 zugspitze kernel: pcmcia: parent PCI bridge I/O window: 0x2000 -  0x6fff
Jan 11 01:41:03 zugspitze kernel: pcmcia: parent PCI bridge Memory window: 0xc02 00000 - 0xcfffffff
Jan 11 01:41:03 zugspitze kernel: pcmcia: parent PCI bridge Memory window: 0xf00 00000 - 0xf7ffffff
Jan 11 01:41:03 zugspitze kernel: pcmcia: Detected deprecated PCMCIA ioctl usage  from process: discover.
Jan 11 01:41:03 zugspitze kernel: pcmcia: This interface will soon be removed fr om the kernel; please expect breakage unless you upgrade to new tools.
Jan 11 01:41:03 zugspitze kernel: pcmcia: see http://www.kernel.org/pub/linux/ut ils/kernel/pcmcia/pcmcia.html for details.
ich benutze ein frisch aufgesetztes etch mit 2.6.18-3-686er Kernel

Beim booten ist mir noch die olgende Medung aufgefallen:

Code: Alles auswählen

bring up ath0             no private ioctls
failed
ich weißaber im Moment nicht was das zu bedeuten hat ...

Code: Alles auswählen

iwlist ath0 chan
ath0      no frequency information.
hat es etwas damit zu tun?
Gruß
Henrik

Benutzeravatar
graubart
Beiträge: 323
Registriert: 29.11.2004 00:31:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von graubart » 11.01.2007 15:28:02

fällt jemandem was ein ?????? (schieb)
Gruß
Henrik

Benutzeravatar
graubart
Beiträge: 323
Registriert: 29.11.2004 00:31:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von graubart » 11.01.2007 18:22:09

ich habe die karte mittlerweile an einem winpc getestet und sie funktioniert !!! Warum es diese Probleme mit Linux gibt weiß ich momentan noch nicht
Gruß
Henrik

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von king-crash » 13.01.2007 02:17:57

was sagt modprobe ath_pci

Antworten