N93 over AD-HOC

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

N93 over AD-HOC

Beitrag von KingBonecrusher » 10.01.2007 19:30:14

Hallöchen,

habe mir vor kurzem ein Nokia N93 zugelegt. WLAN funktioniert im Zusammenhang mit meinem Router ohne Probleme. Nun will ich das Handy auch auch woanders nutzen, jedoch habe ich dort nur einen normalen Router, dafür aber eine alte WLAN Karte. Heute habe ich soweit alles eingerichtet. Also geht die Verbindung nur über Ad-Hoc. Das ist soweit auch alles mit Verschlüsselung eingerichtet. Mit dem SSH Managers des Telefones kann ich mich auch mit dem PC verbinden. Jedoch funktioniert weder der Zugriff auf Geräte hinter der Karte, also mein LAN noch Internetzugriff über das Handy. Ich kann also NUR auf die WLAN Karte und deren IP zugreifen. Ich würde jetzt einfach mal sagen, ich muss nur Routing einrichten, dass die Pakete weitergeleitet werden an den Router.

Hier mal meine Konfiguration:
INET = eth0
CLOSED = eth1 (komplett anderes Subnetz, also egal)
WLAN = eth2

HANDY: 192.168.100.70
WLAN: 192.168.100.57
ROUTER: 192.168.100.1

Hab den Datenverkehr mit WireShark mitgeschnitten, und jedefalls, das Handy gibt eine Broadacastanfrage an die WLAN Karte, bekommt eine antwort. Dann später ein Broadacastanfrage an meinen 2ten Testrechner (gleiches Subnetz: 192.168.100.200). Das Handy bekommt jedoch keine antwort.

Weiss jemand wie ich die Routingtabelle anpassen muss? Ich habe bereits versucht:

Code: Alles auswählen

route add -net 0.0.0.0 netmask 0.0.0.0 gw 192.168.100.1 dev eth2
Habe gedacht ich könnte damit alle Anfragen auf den Router umleiten :-(

mfg

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

N93 over AD-HOC

Beitrag von habakug » 10.01.2007 21:35:02

Hallo!

Was ist eine Broadcastanfrage?
Auch Goooogle weiß es nicht...

Gruß, habakug

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.01.2007 21:46:18

Broadcastanfrage ist eigentlich eine Rundruf im Netz . Entweder bei DHCP oder man setzt ein Ping an Broadcastadresse im Netz ab. Dann melden sich alle Rechner im Netz die Online sind. Aber AD-HOC sagt mir so nix. Das würd ich für ne Pflichtmitteilung eines Börsennortierten Unternehmens halten.

Google spuckt drei Treffer aus.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Re: N93 over AD-HOC

Beitrag von KingBonecrusher » 10.01.2007 21:48:23

habakug hat geschrieben:Hallo!

Was ist eine Broadcastanfrage?

Gruß, habakug
Habs etwas vereinfacht gesagt. Das Handy schickt einfach eine Anfrage raus welche MAC Adresse die IP 192.168.100.57 hat. Das passiert natürlich bei der Verbindunsherstellung, da das Handy nur bei Benutzung eine Verbindung herstellt und dan wieder trennt. Ach ja, die WLAN Karte ist im Handy als Gateway angegeben. Und wie gesagt, ich kann vom Handy aus auf den Rechner (192.168.100.57) mit putty ssh zugreifen. Jedoch nicht auf dem Rechner 192.168.100.200. WireShark schneidet ja den Netzwerkverkehr, und dort gibt es keine Antwort von dem Rechner an das Handy.

Antworten