ich habe Probleme!
ich versuche irgendwie einen PDC auf meinem Debian Stable einzurichten...
dazu habe ich das Deutsche HOWto aud debian Howto benutzt-
ich habe Windows XP (Pro!) clienten
meine smb.conf schaut so aus:
Code: Alles auswählen
[global]
netbios name = RECHNER7
workgroup = DOMAENE
hosts allow = 66.66.66
interfaces = 66.66.66.66/255.255.255.0
bind interfaces only = Yes
admin users = root
security = user
encrypt passwords = Yes
map to guest = Bad User
socket options = TCP_NODELAY IPTOS_LOWDELAY SO_KEEPALIVE
log file = /var/log/samba/%m
max log size = 5000
local master = yes
os level = 99
domain master = yes
domain logons = yes
logon script = %U.bat
logon script = %m.bat
wins support = yes
name resolve order = lmhosts wins hosts bcast
[netlogon]
comment = Network Logon Service
path = /var/lib/samba/netlogon
[Public]
comment = Public Stuff
path = /home/ftp
public = yes
writable = yes
printable = no
only guest = yes
create mask = 0777
read only = No
[homes]
comment = Home Directories
read only = No
create mode = 0600
directory mode = 0700
browseable = No
hide unreadable = yes
valid users = %S
path = %H
mit #smbpasswd -a root
als passwort habe ich nicht das root passwort genommen sondern z.b. Quatsch
danach habe ich den Acount mit -e aktiviert (!?)
dann habe ich diesen sicherheitsschlüssel bei Windows XP deaktiviert und versucht
mich anzumelden-
(zusätzlich habe ich den PDC noch in die /system32/etc/lmhost von windows eingetragen und sowie domain hinter #DOM)
ich habe benutzer dem PDC erstellt deren name der der Windowsmaschine ist,
nur mit einem $ angehängt,
diese "benutzer" hab ich mit -m -a auchnoch in samba eingefügt...
wenn ich mich jetzt in der Domain anmelden will fragt er nach einen passwort
(schonmal gut! er findest die Domain!)
aber wenn ich root und Quatsch eingebe dan gibt windows die fehlermeldung:
"Der Netzwerkname ist nichtmehr verfügbar"
könnt mir da jemand helfen?!