
Es geht um das sichere überschreiben/zerstören von ungewollten "Gästen" im bootsektor unter beibehaltung der partitionstabelle!
situation:
ein nicht mehr bootfähiger (d.h. er blieb immer beim laden der netzwerk einstellungen hängen und startete auch bei noch so langer wartezeit nicht mehr durch), mutmasslich viren befallener win 2000 pc soll von mir neu aufgebaut werden. Da der rechner auch mit win 2000 reparaturkonsole nicht wider flott zu bekommen war (keine notfalldisketten) habe ich versucht von linux aus mittels f-prot zu scannen, erhielt jedoch auch so KEINEN zugriff, sondern von f-prot nur ne meldung in der art: /dev/hda1 kein gültiges medium oder so ähnlich. Gleichwohl kann ich mit der gparted live cd oder kanotix darauf zugreifen, sowohl auf fat als auch auf ntfs partitonen.
lösungsschritte:
Da ich einerseits festplattenplatzmangel habe, und auch einige daten ( video, bilder, OO-documente u.ä.) erhalten will und muß, habe ich allen verfügbaren platz zusammengefaßt und auf linux/reiserfs formatiert und darauf diese daten gerettet.
problem:
Ich möchte jetzt alle anderen partitionen löschen und neu anlegen. Nun zur eigentlichen frage. Die geretteten daten werde ich noch nach viren scannen und dann eben je nach dem für virenfrei erklären. Wie gehe ich mit dem bootsektor um? Ich wollte den eigentlich mit nullen überschreiben und dann die partitionstabelle zurückschreiben. Oder ist es, was mögliche viren betrifft schon ausreichend, dass ich den ursprünglichen bootsektor (win 2000) mit grub überschrieben habe.
In jedem fall wäre ein hinweis auf eine seite hilfreich, die nochmal genau den aufbau des bootsektors inkl. partitionstabelle beschreibt. Auch gibt es ja zwischen bootsektor und partitionstabelle nochmal 4 oder 8 byte mit irgenwelchen flags. Ich habe bislang erst zwei mal an bootsektoren manipuliert, aber jedesmal mit erfolg, daher traue ich mir das schon zu, bei ausreichender info das wiederum hinzubekommen.
Danke vorab für eure hilfe.