Programm zum Sichern der E-Mails im IMAP-Account

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
ignoramus
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2006 11:14:37

Programm zum Sichern der E-Mails im IMAP-Account

Beitrag von ignoramus » 10.01.2007 17:47:51

Hallo!

Ich suche ein Programm, mit dem ich komfortabel meine E-Mails im IMAP-Account sichern kann.

Ich benutze KMail mit disconnected IMAP und von der Arbeit aus Thunderbird unter Win. Leider habe ich den Verdacht, dass mir zwischendurch ein paar Mails flöten gehen. Möchte daher etwas rumtesten und zwischendurch eine Datensicherung machen.

Als ich mutt noch im Einsatz hatte, benutzte ich offlineimap. Wäre aber nur eine Notlösung. Gibt es etwas komfortableres?

Besten Dank!

ignoramus
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2006 11:14:37

Beitrag von ignoramus » 10.01.2007 18:15:37

Aaaarrggghhh!!! Ich verstehe es einfach nicht!

Jetzt habe ich erstmal mit offlineimap meinen IMAP-Account mit einem lokalen Verzeichnis synchronisieren wollen. Das lokale Verzeichnis war leer. Dennoch hat er mir einige (WICHTIGE!!!) Mails auf dem Server gelöscht! Verdammt noch eins!

Sorry. Das musste raus. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was ich beachten muss?!

goecke
Beiträge: 289
Registriert: 12.01.2007 11:57:27

Re: Programm zum Sichern der E-Mails im IMAP-Account

Beitrag von goecke » 12.01.2007 12:03:43

ignoramus hat geschrieben:Hallo!

Ich suche ein Programm, mit dem ich komfortabel meine E-Mails im IMAP-Account sichern kann.

Ich benutze KMail mit disconnected IMAP und von der Arbeit aus Thunderbird unter Win. Leider habe ich den Verdacht, dass mir zwischendurch ein paar Mails flöten gehen. Möchte daher etwas rumtesten und zwischendurch eine Datensicherung machen.

Als ich mutt noch im Einsatz hatte, benutzte ich offlineimap. Wäre aber nur eine Notlösung. Gibt es etwas komfortableres?

Besten Dank!
Kennst du Mailsync

http://mailsync.sourceforge.net/
damit kannst du mehrere Imap-Accounts und locale Mailstores Syncronisieren
( auch verschieben von Mails, löschen von Mails, etc wird IMHO korrekt behandelt)

gruss
Johannes Goecke

Antworten