Cups-Drucker will plötzlich nicht mehr

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
mike molto
Beiträge: 456
Registriert: 05.06.2005 18:55:56

Cups-Drucker will plötzlich nicht mehr

Beitrag von mike molto » 14.12.2006 16:55:47

Hi,

ich habe seit gestern ein kurioses neues cups-Problem:
Ich versuche zu drucken, aber der Auftrag wird storniert mit der Meldung "gestoppt um novalue". Der Drucker, ein HP Laserjet 6L, der bisher immer treu war, ist gestoppt, auch wenn er vorher startbereit war.

Starte ich den Drucker wieder und starte danach auch den Auftrag, geht dasselbe Spiel von vorne los, d.h. ich kann z.Zt. nicht drucken.

Ich habe ein tagesaktuelles debian etch, ob es in letzter Zeit cups-Updates gab, weiss ich leider nicht. Ein Löschen und Neuanlegen des Druckers hat nichts geändert.

Ist das so noch anderen bekannt?

Grüße
Michael

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 14.12.2006 22:15:10

Hast du das Logfile von cups schon gecheckt? Ist unter /var/log/cups/error_log oder so zu finden. Möglicherweise findest du etwas Auffälliges um den Fehler besser zu lokalisieren und uns vorzusetzen.

Du kannst auch cups so konfigurieren, dass es "mehr" debug-Meldungen in ein Logfile schreibt. In /etc/cups/cupsd.conf unter "LogLevel" ist das einstellbar, standardmäßig ist afaik "info" eingestellt(?).

Benutzeravatar
mike molto
Beiträge: 456
Registriert: 05.06.2005 18:55:56

Beitrag von mike molto » 14.12.2006 22:23:21

Danke myx,

ich habe mal nachgeschaut:

In der error.log steht nichts verfängliches, der loglevel steht auf "debug", ich denke das ist genau das, was ich brauche.

Ich könnte mir vorstellen, dass irgendein update von cups daran Schuld ist. Das war ja in der Vergangenheit mal öfters der Fall.

Werde mal weitersehen.

Grüße
Michael

Benutzeravatar
mike molto
Beiträge: 456
Registriert: 05.06.2005 18:55:56

Beitrag von mike molto » 20.12.2006 21:19:45

Ich habe jetzt mehrfach cups de- und wieder installiert, dazu noch hplip, und irgendwann gings dann, aber fragt mich nicht, wann und warum, sehr seltsam...

Aber ich habe mit cups schon so manche unangenehme Erfahrung machen müssen, es wird irgendwie nicht besser mit der Zeit.

Grüße
Michael

s. auch hier http://www.laber-land.de/?page=Postings ... hread=5394

joomart
Beiträge: 112
Registriert: 21.01.2003 14:38:17
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von joomart » 09.01.2007 01:40:10

Ich grabe gerade mal dieses Posting nochmals aus.
Ich kämpfe mich derzeit auch mit meinem Drucksystem ab und habe nun den (Default-Debian-) Kernel im Verdacht. Näheres findest Du hier:

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 398#484398

Vielleicht hilft Dir die Info bei Deinem System.
Ciao, Joo
------
zu meinen Debianpaketen: http://www.joonet.de/debian/

Antworten