Hilfe dpkg gelöscht :-/

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
gr04ts
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 21:51:35

Hilfe dpkg gelöscht :-/

Beitrag von gr04ts » 08.01.2007 20:04:23

NAchdem mein dpkg nicht mehr richtig funktioniert hatte, habe ich dieses deinstalliert und wollte es wieder installieren, da ist mir wohl ein denkfehler passiert... :oops:

Jedenfalls kann ich nun gar nichts mehr installieren oder deinstallieren!

Gibt es da irgendwie abhilfe?



Danke! :roll:

Logfile

^^ und das wars dann^^ :-(

//Edit KBDCALLS: Log entfernt und nach Nopaste verschoben . Bitte beachte Punkt 2.6 der Verhaltensregeln.

JPT
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2006 17:46:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von JPT » 08.01.2007 20:15:31

Also ich sehe die Situation so:

DPKG ist weg.

Die Installation via APT wird nicht gehen (jedenfalls nicht die Installation / Einrichtung des deb-Pakets, da DPKG ja weg ist.)

Hast du die Möglichkeiten, eine vorkompilierte Version in das System zu integrieren oder noch besser, es selbst zu kompilieren ?

...oder das Paket manuell irgendwie einzubauen ...

(Okay, meine Kenntnis ist nicht perfekt, aber ein Ansatz wäre es)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.01.2007 20:23:28

Du könntest mal versuchen das Paket zu ziehen und mit

Code: Alles auswählen

ar x paketname
zu entpacken. Interessannt ist das data.tar.gz Die Dateien die darin sind an die richtige Stelle schieben das sollte reichen. Die Binarys müßten genügen.


Versuch mal, habs noch nicht probiert also keine Garantie.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 09.01.2007 11:58:55, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rksteve » 08.01.2007 20:26:06

Da kannst das Paket runterladen:
aptitude download dpkg
es entpacken:
ar -x
data.tar.gz wieder entpacken (direkt nach Root, oder die Dateien dort hinkopieren wo sie hingehören)
anschliessend control.tar.gz entpacken
postinst ausführen, dann sollte es wieder kunktionieren denke ich. Ist vermutlich noch einfacher als dpkg selbst zu kompilieren.

Ich habe es natürlich nicht ausprobierd denke aber dass es o gehen könnte.

EDIT: da war ich jetzt zu langsam ...

Gruss
Steve

Benutzeravatar
gr04ts
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 21:51:35

Beitrag von gr04ts » 08.01.2007 21:06:42

Danke schonmal für die Tips, ich werde das Morgen mal ausprobieren..

Ist mein Root Server, der nun seit über einen Jahr problemlos lief - wäre fatal wenn ich den komplett neu machen müsste ;-(

Werde Morgen mal berichten ob es geklappt hat, bzw. auch wenn ich nicht weiter komme ...

:D

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.01.2007 21:08:46

Falls es doch dazu kommen sollte, die Configs im /etc sicheren.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 08.01.2007 22:31:54, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
gr04ts
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 21:51:35

Beitrag von gr04ts » 08.01.2007 21:22:20

bin ich gerade dabei (per Serieller Console) das deinstallieren von dpkg hat mir ja auch gleich mein SSH* server zerschossen :-(

*siehe oben

Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Beitrag von rksteve » 08.01.2007 21:29:33

wenn es wieder läuft kannst du ja gleich mal

base-config console-common console-data console-tools dpkg initscripts
kernel-package man-db modutils ssh sysvinit vim vim-common

wieder installieren.

Gruss
Steve

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.01.2007 22:33:34

Die Configs sollte aber alle noch drauf sein. Neuinstallieren dann sollte es wieder funktionieren wenns jetzt schon soweit klappt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
gr04ts
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 21:51:35

Beitrag von gr04ts » 09.01.2007 02:41:24

P U H - Danke Leute! Hat 1a geklappt! (das data.tar.gz von dpkg einfach ausgepackt und an die entsprechenden Quellen kopiert!!!) << Wenn ich euch nicht gehabt hätte - Oh man!

Mein eigentliches Problem bleibt aber leider bestehen :-/ ...

Ich hatte mir von VMware-Server ein Debian Paket aus einem RPM erstellt (mittels Alien)

damit hatte ich rumprobiert, aber dies tat nicht so wie ich wollte und zeigte beim installieren mittels dpkg Fehler an ...

Nun war ich ganz schlau, hab das Paket wieder gelöscht, aber auch da brach er ab ...

Ich wollte dann nun die "VMware Workstation" von Hand installieren und bekomme da immer diese Meldung:

hier klicken für NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.01.2007 09:32:08

Der Fehler hat aber nix DPKG zu tun . Also da hast du an einer ganz falschen Ecke gesucht

Code: Alles auswählen

Fehler: cannot open /var/lib/rpm/packages.rpm
.


Prüfe mal ob das Verzeichnis

Code: Alles auswählen

/var/lib/rpm
existiert. Wenn nicht anlegen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
gr04ts
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 21:51:35

Beitrag von gr04ts » 09.01.2007 11:49:49

danke, das hats auch getan, dannach hab ich mittels dpkg das VMware Paket gepurged und konnte dann wieder den normalen Installer aus dem tar.gz Archive benutzen ...


:P

Antworten