X startet nicht nach debian installation
X startet nicht nach debian installation
Hi, ich habe Debian von der net install CD installiert. Alles verlief reibungslos, jedoch startet X nicht, was neue ist. Habe Debian schon xxx mal auf meinen Rechner installiert und alles lief super. Habe keine neue Hardware!
Wenn ich startx eingebe, kommt:
Fatal IO error 104 Connection reset by peer on X-Server :0.0
Dessweiteren kommen Fehler das er Module nicht laden kann.
i810
kbd
mouse
Diese Module können aus irgend einem Grund nicht geladen werden, was ich nicht nachvollziehen kann, da es bis jetzt immer geklappt hat und die module, die ich verwende sind doch standard oder nicht?
Hat jemand ne idee woran das liegen kann?
Wenn ich startx eingebe, kommt:
Fatal IO error 104 Connection reset by peer on X-Server :0.0
Dessweiteren kommen Fehler das er Module nicht laden kann.
i810
kbd
mouse
Diese Module können aus irgend einem Grund nicht geladen werden, was ich nicht nachvollziehen kann, da es bis jetzt immer geklappt hat und die module, die ich verwende sind doch standard oder nicht?
Hat jemand ne idee woran das liegen kann?
Nachdem dieses Problem in den letzten Tagen "gehäuft" auftritt, vermute ich einen Bug (im Installer).
Könnte aber auch ein neues Feature sein
Bei den anderen wurde auch als Device "apm" statt "i810" bzw "nv" eingetragen:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Gruß
gms
Könnte aber auch ein neues Feature sein
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Bei den anderen wurde auch als Device "apm" statt "i810" bzw "nv" eingetragen:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Gruß
gms
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Versuch es mal so:fox-t.c hat geschrieben:Beim Booten: installgui install tasks=kde-desktop <--- kann das sein das, dass gekonnt ignoriert wird?
Code: Alles auswählen
install tasks="kde-desktop,standard"
![Bild](http://www.marronclub.com/icon/web/200210/f-key08.gif)
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 26.11.2006 21:21:15
- Wohnort: Fulda
X startet bei mir auch nicht
Hallo Zusammen,
habe auch gerade ETCH per Netz installiert - unter Sarge gab immer Probleme mit dem start von x, welche ich aber mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86 immer schnell behebn konnte.
Unter Etch zeigt er folgende Fehlermeldung:
Fatal server error:
no screens found
1
XIO: fatal IO error 104 ( Connection reset by peer) on X server ":0.0" after 0 requests ( 0 known processed ) with 0 remaining.
ach ja - per apt-get install xsever-xorg-* habe ich nach dem Lesen der obigen posts einiges nachinstalliert......
Wäre nett
) , wenn einem Anfänger geholfen werden könnte
habe auch gerade ETCH per Netz installiert - unter Sarge gab immer Probleme mit dem start von x, welche ich aber mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86 immer schnell behebn konnte.
Unter Etch zeigt er folgende Fehlermeldung:
Fatal server error:
no screens found
1
XIO: fatal IO error 104 ( Connection reset by peer) on X server ":0.0" after 0 requests ( 0 known processed ) with 0 remaining.
ach ja - per apt-get install xsever-xorg-* habe ich nach dem Lesen der obigen posts einiges nachinstalliert......
Wäre nett
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 26.11.2006 21:21:15
- Wohnort: Fulda
Lösung gefunden
Hallo GMS,
danke für Dein Hilfeangebot; ich habe folgende Lösung erfolgreich ausprobiert:
1. apt-get install xserver-xorg-input-all
2. dpkg-reconfigure xserver-xorg
dort habe ich die entsprechenden Einstellungen für Grafikkarte und Bildschirmauflösung vorgenommen und prompt hat es funktioniert.
Danke nochmal an alle - auf die Lösung bin ich erst aufgrund Eurer obigen Hinweise gekommen
))
Viele Grüsse
Ralf
danke für Dein Hilfeangebot; ich habe folgende Lösung erfolgreich ausprobiert:
1. apt-get install xserver-xorg-input-all
2. dpkg-reconfigure xserver-xorg
dort habe ich die entsprechenden Einstellungen für Grafikkarte und Bildschirmauflösung vorgenommen und prompt hat es funktioniert.
Danke nochmal an alle - auf die Lösung bin ich erst aufgrund Eurer obigen Hinweise gekommen
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Viele Grüsse
Ralf
Passierte mir in den letzten Wochen auch bei 2 Neu Installationen
Ich nutze dafür die Beta des Netinstallers OHNE die GUI, sondern Textbasiert
Die CD hatte mir in den letzten 6-8 Wochen sonst nie Probleme gemacht
Jetzt fehlten jedesmal die X Pakete kbd, mouse, ati, vga ...wieso auch immer![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
*edit* und dabei war es völlig egal, ob ich per tasksel installierte oder nur das Grundsystem, wie gestern, und dann den Rest händisch hinterher.
Ich nutze dafür die Beta des Netinstallers OHNE die GUI, sondern Textbasiert
Die CD hatte mir in den letzten 6-8 Wochen sonst nie Probleme gemacht
Jetzt fehlten jedesmal die X Pakete kbd, mouse, ati, vga ...wieso auch immer
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
*edit* und dabei war es völlig egal, ob ich per tasksel installierte oder nur das Grundsystem, wie gestern, und dann den Rest händisch hinterher.
SOLLTE so sein, aber wenn man die ganzen Postings hier verfolgt in den letzten Tagen, scheint es ein grösseres Problem zu sein. Wie gesagt, es ist recht schnurz, ob ich einfach default Einstellungen übernehme per tasksel oder das ganze händisch mache. Das Ergebnis ist immer, dass einige X Pakete fehlen. Wer mit der Fehlermeldung klar kommt, weiss was zu tun ist. Ein Neuling steht da unter Umständen vor einem Problem.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Der Fehler müßte dann doch in Paketen des Xserver selbst liegen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Weiterhin gibt es auch noch das Problem, das AltGr nicht funktioniert...
Dazu gibt es auch schon einen Bugreport bei Debian.org.
Nur wie kann ich das auf die schnelle korrigieren?
Habe schon versucht /usr/share/X11/xkb nach /etc/X11/ zu linken, das hat aber nichts gebracht...
ein xkbset de leifert nur einen fehler...
Dazu gibt es auch schon einen Bugreport bei Debian.org.
Nur wie kann ich das auf die schnelle korrigieren?
Habe schon versucht /usr/share/X11/xkb nach /etc/X11/ zu linken, das hat aber nichts gebracht...
ein xkbset de leifert nur einen fehler...