Nochmal Probleme mit DHCP3 + DDNS mit Bind 9

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
blitzie
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2006 14:32:27
Wohnort: Bergkamen

Nochmal Probleme mit DHCP3 + DDNS mit Bind 9

Beitrag von blitzie » 29.08.2006 14:12:38

Hallo Leute ich bin am verzweifeln :oops:

Ich habe einen DHCP 3.0 und DNS aufgesetzt, beide laufen super.
Nur möchte der DHCP nicht die von ihm vergebenen IPs an den DNS weitergeben. Also DDNS funzt nicht.
Aus der Syslog geht hervor das beide gestartet sind und arbeiten
Bind:

Code: Alles auswählen

Aug 29 13:15:01 server named[7484]: loading configuration from '/etc/bind/named.conf'
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: listening on IPv4 interface lo, 127.0.0.1#53
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: listening on IPv4 interface eth0, 192.168.0.5#53
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: command channel listening on 127.0.0.1#953
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: zone 0.in-addr.arpa/IN: loaded serial 1
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: zone 127.in-addr.arpa/IN: loaded serial 1
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: zone 0.168.192.in-addr.arpa/IN: loaded serial 1154817526
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: zone 255.in-addr.arpa/IN: loaded serial 1
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: zone Familie.Helbig/IN: loaded serial 1155070184
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: zone localhost/IN: loaded serial 2
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: running
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: zone localhost/IN: sending notifies (serial 2)
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: zone 127.in-addr.arpa/IN: sending notifies (serial 1)
Aug 29 13:15:01 server named[7484]: zone 0.168.192.in-addr.arpa/IN: sending notifies (serial 1154817526)
DHCP:

Code: Alles auswählen

Aug 29 13:33:43 server dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.0.6 from 00:e0:18:06:db:f2 via eth0
Aug 29 13:33:43 server dhcpd: DHCPACK on 192.168.0.6 to 00:e0:18:06:db:f2 via eth0
Aug 29 13:38:43 server dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.0.6 from 00:e0:18:06:db:f2 via eth0
Aug 29 13:38:43 server dhcpd: DHCPACK on 192.168.0.6 to 00:e0:18:06:db:f2 via eth0
dieses ist die Vergabe für die feste IP.

Ich weiß das es schon einige Beiträge zu diesem Thema gibt, doch leider haben die mir nicht weiter gholfen. D.h. ich konnte einiges daraus entnehmen doch leider tut sich immer noch nichts.

Für eine paar Tipps bin ich echt dankbar, wahrscheinlich ist es wieder mal ein kleines Detail. ;-)

Auszug aus DHCP.conf
named.local.conf
named.options.conf

blitzie
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2006 14:32:27
Wohnort: Bergkamen

Beitrag von blitzie » 14.09.2006 19:11:55

Gibt es denn hier wirklich niemanden, der mir weiter helfen kann? 8O

blitzie
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2006 14:32:27
Wohnort: Bergkamen

Beitrag von blitzie » 08.10.2006 13:51:35

So in meiner Verzweifelung habe ich nun mal den DNS, also BIND 9 neu installiert -nach Deinstallation- aber es funktioniert immer noch nicht. :x
Ich habe auch schon eine menge HOWTOS und Forenbeiträge gelesen und finde keinen Fehler, wenn ich meine CONF-Dateien mit denen aus den HOWTOS/Beiträgen vergleiche.

Z.B.:
http://www.mattfoster.clara.co.uk/ddns.htm
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... light=ddns



Weiß denn hier wirklich keiner was da schief läuft?

Also was ich noch probieren werde, ist eine neu Installation des DHCP 3.0.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 08.10.2006 15:58:58

blitzie hat geschrieben:Also was ich noch probieren werde.
mir ist beim überfliegen aufgefallen, dass du machmal "Familie.Helbig" und andere male "familie.helbig" verwendest.
vielleicht ist er an der stelle pingelig. ich kann das jetzt nicht testen.

herrchen

blitzie
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2006 14:32:27
Wohnort: Bergkamen

Beitrag von blitzie » 08.10.2006 18:59:25

Hallo herrchen :)

Habe es mal ausprobiert hat sich aber auch nichts getan. :(

blitzie
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2006 14:32:27
Wohnort: Bergkamen

DDNS+DHCP gelöst!

Beitrag von blitzie » 07.01.2007 19:59:43

Hallo Leute,

vor Weihnachten hatte ich mal wieder Zeit, mich mit meiner Linux-Kiste auseinander zusetzen. Dabei habe ich mein o.g. Problem gelöst. :-)
Ich habe Bind nochmals neu installiert und bin nach einem Howtow vorgegangen, das ich leider nicht mehr finde. :-(
Aber wichtig ist, dass man darauf achtet in der dhcp.conf

Code: Alles auswählen

ignore client updates;

einzugeben.
Zu mindest war es dieser Eintrag, an dem es bei mir und meinen Windoof-Kisten gescheitert ist.

Wollte es nur der Richtigkeit halber nach reichen. :-)

Antworten