Programm zum Kalender machen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Programm zum Kalender machen

Beitrag von chiram007 » 21.08.2005 20:39:08

hoi!

gibt es für gnome (geht auch für kde) ein programm, mit dem man eigene kalender machen kann?

mfg - chiram

matt87
Beiträge: 21
Registriert: 02.02.2005 22:47:25

Beitrag von matt87 » 22.08.2005 07:08:40

Hi!

Ganz genau weiß ich nicht, was du meinst. Einige Kalendar gibt es natürlich: evolution, mozilla sunbird, Korganizer und bestimmt noch viel mehr.

Oder wolltest du Kalender zum anschließenden Ausdrucken gestalten oder so? ;)

matt87

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 22.08.2005 07:24:37

Kalender zum selberdrucken kann man mit OpenOffice erstellen.
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 22.08.2005 08:09:39

hey

möchte gerne einen kalender zum selbst drucken machen! konnte es in oo leider nicht finden! wo ist diese funktion?

mfg - chiram

matt87
Beiträge: 21
Registriert: 02.02.2005 22:47:25

Beitrag von matt87 » 22.08.2005 08:22:56

Weiß nicht ob ein Template integriert ist. Kann auf die schnelle keines finden.
Auf dieser Website beschreibt aber jemand, wie er Kalender mit OpenOffice Calc erstellt. Vielleicht findeste bei Google ja auch noch etwas passenderes evtl. sogar eine Vorlage.

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 22.08.2005 08:53:17

hey

danke für diesen tollen link! das hilft mir schon sehr viel weiter!

mfg - chiram

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.08.2005 09:12:20

Hier gibt es eine CD mit allen Drei Openoffice Versionen Doku und allerlei Vorlagen.

In Deutsch

http://ftp.stardiv.de/pub/OpenOffice.or ... ib/iso/de/

und Englisch

http://ftp.stardiv.de/pub/OpenOffice.or ... ib/iso/en/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 22.08.2005 09:23:00

hey

danke! werd ich mir gleich mal ziehen

mfg - chiram

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 22.08.2005 09:49:29

Digikam [1] hat ein Plugin zum erstellen von Kalendern mit den eigenen Bildern. (Das Plugin ist glaub ich in diesem kipiplugins-Pakage, könnte also wohl auch mit anderen KDE-Viewern die das unterstützen fuktionieren.)

cu

[1] http://www.digikam.org/Digikam-SPIP/

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 22.08.2005 13:10:12

hey

hab kein kde (is aber auch egal); hab nun mal den kalender mit oo und gimp gemacht! geht auch ganz gut!

danke für eure hilfe

mfg - chiram

Steffent
Beiträge: 162
Registriert: 29.10.2002 01:10:38
Wohnort: Döbeln

Beitrag von Steffent » 31.08.2005 11:42:11

Mit digikam und den dazugehörigen Plugis kann man Kalender erstellen.
Vieleicht ist es das?

schalalalala
Beiträge: 12
Registriert: 04.07.2005 01:41:15

Beitrag von schalalalala » 31.08.2005 11:53:24

remind kann das wunderbar. Hilfreich ist diese Seite, für Deine Anwendung insbesondere unten das Beispiel ''Reminder-Script für deutschen Kalender''.

chiram007
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2004 17:54:02
Wohnort: Kärnten - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von chiram007 » 31.08.2005 12:09:27

hey

hab mir den kalender mit oo.org und gimp gemacht! aber danke für den tipp! sieht sehr interessant aus

mfg - chiram

Benutzeravatar
MOFFt
Beiträge: 63
Registriert: 06.04.2006 12:39:24

Beitrag von MOFFt » 07.01.2007 18:48:29

War eben auf der Suche nach selbigen Programm/Tool und bin in diesem Zuge auch auf "pcal" gestossen - erste Eindrücke erscheinen mir da sehr gut, muss es aber erst probieren!
Linux is like a Wig-Wam: No Gates, No Windows, Apache inside

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 07.01.2007 18:53:25

MOFFt hat geschrieben:War eben auf der Suche nach selbigen Programm/Tool und bin in diesem Zuge auch auf "pcal" gestossen - erste Eindrücke erscheinen mir da sehr gut, muss es aber erst probieren!
Die dazu passende URL: http://pcal.sourceforge.net/
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.01.2007 19:20:21

Von Pcal gibt es ein fertiges Debianpaket.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
MOFFt
Beiträge: 63
Registriert: 06.04.2006 12:39:24

Beitrag von MOFFt » 07.01.2007 20:15:33

Info zu mom. Tests:
Habe das Debian (sarge) Paket pcal verwendet und die Datei /usr/share/doc/pcal/examples/calendar_de.txt kopiert bzw. angepasst.
Erweiterung mit Geburtstagen, wobei mir hier auch sehr gefällt dass man den jeweiligen Geburtstag von pcal automatisch ausrechnen lassen kann (zb. 40. Geburtstag von ...).

Ein echt feines Programm - sehr zu empfehlen!
Linux is like a Wig-Wam: No Gates, No Windows, Apache inside

Antworten