Ist dieser Kernel fähig für iptables?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Der Dude
Beiträge: 12
Registriert: 23.10.2005 11:31:57

Ist dieser Kernel fähig für iptables?

Beitrag von Der Dude » 06.01.2007 19:25:05

Moin,

Code: Alles auswählen

:~# uname -a
Linux R 2.6.18-ck1-rootserver #3 SMP Wed Nov 1 08:13:13 CET 2006 i686 GNU/Linux
Kann mir jemand sagen, ob dieser Kernel ohne weitere Änderungen mit iptables arbeitet? Es gab doch mal Kernel, die nicht mit iptable funktionierten.

Gruß

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.01.2007 19:30:20

Weiß zwar nicht woher der Kernel ist , aber ich denke mal schon. Such in der Config die im /boot liegt mal danach

Code: Alles auswählen

CONFIG_NETFILTER_NETLINK=m

Da stehen noch wesentlich mehr Optionen . Hab jetzt nicht alle aufgezählt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: Ist dieser Kernel fähig für iptables?

Beitrag von armin » 06.01.2007 20:03:36

Der Dude hat geschrieben:Es gab doch mal Kernel, die nicht mit iptable funktionierten.
Ist aber schon ein wenig her, oder liege ich da falsch?
Heutzutage sollte doch eigentlich jeder Kernel, bei dem Iptables nicht vorsätzlich deaktiviert wurden, Iptablesfähig sein.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.01.2007 22:04:42

Original Debian Kernel auf alle Fälle. Alles andere wäre wohl sinnlos. Wers nicht brauch muß die Module ja nicht laden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten