MySQL Versions Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
ralf
Beiträge: 738
Registriert: 06.09.2002 13:39:10
Wohnort: Weserbergland

MySQL Versions Problem

Beitrag von ralf » 06.01.2007 18:55:16

Hallo zusammen.

Habe ein Problem mit MySQL.

Ich benötige eine MySQL-Server Version 3.23 oder 4.0.
Leider passiert es wenn ich es mit Synaptic installieren will (die Version 4.1) trotzdem die Version 5.0.30.3 aufspielt. Was kann ich machen um meine gewünschte Version zu bekommen.

Sollte ich vieleit mit apt-get install ... nur installieren?
Was passiert dann bei einem Update/dist-upgrade? Wandert die Version mit?

Gruß & Danke
Ralf :D
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: MySQL Versions Problem

Beitrag von herrchen » 06.01.2007 19:23:19

ralf hat geschrieben:wenn ich es mit Synaptic installieren will (die Version 4.1) trotzdem die Version 5.0.30.3 aufspielt.
das ist nur ein "empty transitional package" und verweist auf die 5er version.

herrchen

Benutzeravatar
ralf
Beiträge: 738
Registriert: 06.09.2002 13:39:10
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von ralf » 06.01.2007 19:53:42

Danke für Deine schnelle Antwort.

Wie gesagt bei der inst der Ver.4 hat er die 5er mitgenommen. Wenn ich aber nun die 5er entfernen will sagt er mir "entferne ver.4"

Wie kann ich zB auf der Konsole meine genau installierte Version rausfinden.

Gruß
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 06.01.2007 20:08:43

ralf hat geschrieben: Wie kann ich zB auf der Konsole meine genau installierte Version rausfinden.
du kannst dich z.b. mit "mysql" mit dem server verbinden.
die server version (5.0.30) wird dir dann angezeigt.

herrchen

Benutzeravatar
ralf
Beiträge: 738
Registriert: 06.09.2002 13:39:10
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von ralf » 06.01.2007 20:20:43

Ok danke.

folges erscheint:

buero2:/home/ralf# mysql
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 6
Server version: 5.0.30-Debian_3-log Debian etch distribution

Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.

mysql>


aber wie bekomme ich eine MySQL-Server Version 3.23 oder 4.0 ???? :?:
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 06.01.2007 20:25:52

ralf hat geschrieben: aber wie bekomme ich eine MySQL-Server Version 3.23 oder 4.0 ?
zur not: kompilieren.

herrchen

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.01.2007 22:56:17

Wieso brauchst 4.0 oder 3.23 ? Gibt es die Versionen überhaupt noch zum Download ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
ralf
Beiträge: 738
Registriert: 06.09.2002 13:39:10
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von ralf » 07.01.2007 13:50:33

Hallo.

Ich benötige die Version für meine Warenwirtschaft.
http://www.cao-faktura.de/component/opt ... /limit,15/

Gruß
Ralf :D
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.01.2007 15:55:38

Die alten Version findest du noch hier. Allerdings ohne Support

ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de ... MySQL-4.1/


Wenn du Glück hast findest du hier noch alte Debianpakete und auch die Sourcen

http://snapshot.debian.net
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
ralf
Beiträge: 738
Registriert: 06.09.2002 13:39:10
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von ralf » 11.01.2007 21:10:58

Hallo .
Erstmal Danke für Eure Hilfe.

Habe mir mysql-4.1.22.tar.gz geladen.
bekomme es aber nicht installiert. Hat jemand einen Tip für mich.

Ist dies auch die richtige Version für mein System (testing, 2.6.18)

Gruß
Ralf
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 11.01.2007 22:06:00

Warum lädst du mysql-4.1.22.tar.gz wenn du 3.23 oder 4.0. brauchst?
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 11.01.2007 22:08:10

ralf hat geschrieben:Ist dies auch die richtige Version für mein System (testing, 2.6.18)
Das sind die Sourcen, die musst du eben kompilieren, die sind für jedes System.

Aus snapshots.debian.net gibt es MySQL 4.0.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Benutzeravatar
ralf
Beiträge: 738
Registriert: 06.09.2002 13:39:10
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von ralf » 15.01.2007 21:26:43

Gibt es nicht die möglichkeit in den source list eine Adresse einzutragen die MySQL 4.0 hat um dann vieleicht per apt-get install zu installieren.

Habe das Buch "MySQL für Dummies". Dort wird die Installation unter Win von 98 - XP gut beschieben. Für Linux so gut wie garnichts. Nur die aussage das man die Version der distri benutzen sollte wegen dem Kernel.
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 16.01.2007 18:12:42

ralf hat geschrieben:wegen dem Kernel.
Wie bitte? Was ist denn das für eine dumme Begründung?
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.01.2007 18:47:12

Fadenscheiniger gehts ja nun wirklich mehr.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
ralf
Beiträge: 738
Registriert: 06.09.2002 13:39:10
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von ralf » 16.01.2007 18:54:41

Aber so wird es in dem Buch geschrieben.
Kann ich auch nichts dafür.
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.01.2007 19:00:03

Meine Meinung zu der Buchreihe ist, die hat noch nicht mal Kindergartenniveau. Wenn man sich die Bücher durchliest, könnte man meinen man wird vera....t.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten