Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
Elmi
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.12.2006 02:30:41
Beitrag
von Elmi » 29.12.2006 02:32:08
Hallo,
ich hoffe es kann mir jmd. bei meinem Problem helfen.
Ich versuche verzweifelt einen neuen Kernel für nen Root-Server zu bauen. Das klappt auch wunderbar, allerdings bootet die Kiste diesen nicht, obwohl er als default eingestellt ist. Im /boot ist der Kernel vorhanden. Ebenso die System.map. Allerdings fährt der Server gar nicht mehr hoch => Kernel-Panic oder er startet nen alternativen Kernel (2.6.18.1) und in den Logs steht dann "System.map" not found. Auf dem Root läuft Debian. Was mache ich falsch?
Ich weiß nicht mehr weiter...
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
-
meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
Beitrag
von meandtheshell » 29.12.2006 09:47:47
Hallo und Willkommen im Debianforum!
Kernel und System.map gehören zusammen d.h. Du hast den
- richtigen Kernel zur System.map bzw.
- die zum Kernel passende System.map?
Wenn das in Ordnung ist, hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit einen der Number One Fehler gemacht
- vergessen gewisse device driver einzubinden (nochmals eine .config machen)
-- meist vergessen Leute die device driver für die HDD oder
-- für graphic devices wie frame buffer etc.
Kein Grund den Kopf hängen zu lassen - das ein Kernel nicht das vom User/Vater/kernel_geek erwartete Verhalten an den Tag legt passiert mir fast jede Woche einmal.
markus
-
Elmi
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.12.2006 02:30:41
Beitrag
von Elmi » 29.12.2006 17:09:02
Danke für die nette Begrüssung.
Habe den 2.6.19.1er Kernel und die dazugehörige System.map genommen. Dann liegt es vermutlich an evtl. vergessenen Treibern oder ähnlichem. Werde es nochmals probieren und das Ergebnis hier dann posten.
Elmi
-
minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von minimike » 06.01.2007 05:09:40
Hi hatte eben auch nen Kernel gebacken um das Gernörgel betreff Bootsplash hier im Forum nachvollziehen zu können.
Meine Syntax zum Bauen war
Code: Alles auswählen
make-kpkg linux-image linux_headers modules_image --revision Pentium4.01
Dabei habe ich aber den Schalter --initrd vergessen so wurde beim Installieren der DEB's keine Initrd erzeugt. So schaute ich dumm drein bis ich nun die initrd von Hand erzeugte. Bau doch einen Kernel mit initrd das ist mit der Standartconfig fast alles als Modul flexiebel und einfach zu händeln. Die Kiste sollte auch ohne Systemmap booten
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft