passwd problem! [erledigt]
passwd problem! [erledigt]
hallo ich habe folgendes problem!
wenn ich das passwort ändern möchte vom root mit passwd kommt folgendes:
passwd: Cannot determine your user name.
Das prob allgemein ist das mein root gehackt wurde und jemand das PW geändert hat!
jetzt bin ich über die remote console rein und wollte es ändern! ich bin als root ohn PW eingelogt und wollte dem verzeichnis mounten um schreibrechte zu haben mit folgendem befehl:
mount -n -o remount,rw /
und
# mount /proc
------------------------
nunja danach kommt der befehl mit passwd root allerdings kommt dann oben die nachricht!
kann mir jemand weiterhelfen oder kennt dieses problem?
achja und als root bin ich zwar drinne aber der username lautet derzeit seltsamerweise "I have no name"@(none)
MfG
Dragor
wenn ich das passwort ändern möchte vom root mit passwd kommt folgendes:
passwd: Cannot determine your user name.
Das prob allgemein ist das mein root gehackt wurde und jemand das PW geändert hat!
jetzt bin ich über die remote console rein und wollte es ändern! ich bin als root ohn PW eingelogt und wollte dem verzeichnis mounten um schreibrechte zu haben mit folgendem befehl:
mount -n -o remount,rw /
und
# mount /proc
------------------------
nunja danach kommt der befehl mit passwd root allerdings kommt dann oben die nachricht!
kann mir jemand weiterhelfen oder kennt dieses problem?
achja und als root bin ich zwar drinne aber der username lautet derzeit seltsamerweise "I have no name"@(none)
MfG
Dragor
Zuletzt geändert von Dragor am 07.01.2007 15:27:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: passwd problem!
... oder willst du das gerade machenDragor hat geschrieben: Das prob allgemein ist das mein root gehackt wurde und jemand das PW geändert hat!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Vor allem beschreibe mal die genaue Vorgehensweise. Wo steht der Rechner usw. Nicht das du dich noch aus der Remote Konsole aussperrst.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
1. nein es ist wirklich meiner
ist ein strato root und übers strato itnerface kontne ich remote consolen daten bekommen!
hier die anleitung wie ich es gemacht habe bisher :
------------------------
es geht noch weiter mit de ranleitung allerdings habe ich es nur bis zum passwd geschafft!
ist ein strato root und übers strato itnerface kontne ich remote consolen daten bekommen!
hier die anleitung wie ich es gemacht habe bisher :
Code: Alles auswählen
Der einfachste Weg das Passwort zurückzusetzen, ist die RemoteConsole zu benutzen.
1. Melden Sie sich über die RemoteConsole auf Ihrem Server an. Die Zugangsdaten dazu finden Sie im Kundenbereich unter Serverkonfiguration/RemoteConsole.
[img]http://www.strato-faq.de/inline_img.php4?articleid=1154&corder=2[/img]
2. Rebooten Sie den Server über den RecoveryManager.
Der Bootmodus muss auf "normal" stehen, und die Checkbox "Server resetten" muss aktiviert sein.
Innerhalb von etwa 3 Minuten bootet der Server neu.
[img]http://www.strato-faq.de/inline_img.php4?articleid=1154&corder=4[/img]
Wichtig:
Behalten Sie Ihre RemoteConsole ab diesem Zeitpunkt immer im Auge. Auf der RemoteConsole erscheint die Eingabeaufforderung von LILO oder GRUB.
Bei LILO drücken Sie unmittelbar danach die "TAB"-Taste.
Anschließend können Sie einen Kernel auswählen (in der Regel "linux"). Fügen Sie zu ihrem ausgewählten Kernel folgende Parameter hinzu. h1234: ~ # linux root=/dev/hda3 init=/bin/bash
Bei GRUB drücken Sie unmittelbar danach die "e"-Taste.
Danach wählen Sie die Kernel-Zeile aus und drücken wieder die "e"-Taste, am Ende der Zeile init=/bin/bash hinzufügen mit Enter abschliessen durch drücken der "b"-Taste das System booten.
3. Wenn der Server fertig hochgefahren ist, sind Sie ohne Passwort als "root" auf dem Server angemeldet.
Nun müssen Sie das Root-Verzeichnis neu mounten, damit es beschrieben werden kann. h1234: ~ # mount -n -o remount,rw /
h1234: ~ # mount /proc
4. Neues Rootpasswort vergeben und zur Sicherheit noch ein "Sync" eingeben, damit alle Schreibvorgänge abgeschlossen werden: h1234: ~ # passwd root
h1234: ~ # sync
es geht noch weiter mit de ranleitung allerdings habe ich es nur bis zum passwd geschafft!
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Moin
Kannst du in die datei /etc/passwd gucken..
Ist darin noch root vorhanden? so sollte es aussehen:
EDIT: Wenn nicht dann guck mal welcher User mit als UID 0 GID 0 in der datei steht.
Ausserdem, wie kannst du als root drin sein, wenn root nicht scheinbar nicht existiert?
Alles etwas haarig..
Greetz Sascha
Kannst du in die datei /etc/passwd gucken..
Ist darin noch root vorhanden? so sollte es aussehen:
Code: Alles auswählen
root:x:0:0:root:/root:/bin/bash
Ausserdem, wie kannst du als root drin sein, wenn root nicht scheinbar nicht existiert?
Code: Alles auswählen
passwd: Cannot determine your user name.
Greetz Sascha
Zuletzt geändert von Teddybear am 05.01.2007 23:33:57, insgesamt 3-mal geändert.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Ja, dann existiert auch kein root..
versuch mal root an zu legen..
müsste so stimmen, wenn ich mich jetzt nicht täusche
versuch mal root an zu legen..
Code: Alles auswählen
useradd --base-dir / --home-dir /root --gid 0 --uid 0 root
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
das hier kam dabei raus
Code: Alles auswählen
rootve no name!@(none):/# useradd --base-dir / --home-dir /root --gid 0 --uid 0
useradd: invalid option -- -
usage: useradd [-u uid [-o]] [-g group] [-G group,...]
[-d home] [-s shell] [-c comment] [-m [-k template]]
[-f inactive] [-e expire ] [-p passwd] name
useradd -D [-g group] [-b base] [-s shell]
[-f inactive] [-e expire ]
I have no name!@(none):/#
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Root steht eigentlich in der ersten Zeile. der /etc/passwd Wenn möglich müßte man das auch mit einem Texteditor richten können.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Versuche mal ob der Vi funktioniert.
Hier ist eine kurze Einführung für den Vi.
https://knecht.homelinux.net/phpBB2/vie ... hlight=vim
Code: Alles auswählen
vi /etc/passwd
Hier ist eine kurze Einführung für den Vi.
https://knecht.homelinux.net/phpBB2/vie ... hlight=vim
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Mhh... irgendwie ist dein useradd etwas anders..
versuchs mal so
hatte auch noch das -s /bin/bash vergessen..
ansonsten halte dich mal an die ausführung von KBDCALLS..
Dann wird es halt Händisch gemacht.
versuchs mal so
Code: Alles auswählen
useradd -d /root -s /bin/bash -g 0 root
ansonsten halte dich mal an die ausführung von KBDCALLS..
Dann wird es halt Händisch gemacht.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
das kam dabei raus
EDIT:// naja VI und MCedit habe ich drauf! allerdings müsste ich dann mit VI probieren! oder so kA^^
EDIT2:// der ganze root ist jetzt nicht mehr zu erreichen!
Code: Alles auswählen
useradd: invalid option -- h
usage: useradd [-u uid [-o]] [-g group] [-G group,...]
[-d home] [-s shell] [-c comment] [-m [-k template]]
[-f inactive] [-e expire ] [-p passwd] name
useradd -D [-g group] [-b base] [-s shell]
[-f inactive] [-e expire ]
I have no name!@(none):/#
EDIT:// naja VI und MCedit habe ich drauf! allerdings müsste ich dann mit VI probieren! oder so kA^^
EDIT2:// der ganze root ist jetzt nicht mehr zu erreichen!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Poste mal die Passwd. Mal sehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: passwd problem!
Wichtige Daten abspeichern und neues System aufspielen. Alles andere ist nur Flickerei an einem schweizer Käse (du weißt nicht, wo die anderen Löcher sind).Dragor hat geschrieben:Das prob allgemein ist das mein root gehackt wurde und jemand das PW geändert hat!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ist warscheinlch die beste Variante, werweis was da schon alles angerichtet wurde, ausser dem Rootpasswort verändern. Entweder dafür sorgen das das Passwort entsprechend lang ist, oder nur einloggen per SSH und Key möglich ist. Wenn Passwort mit pwgen sich eins generieren lassen
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.