Hallo leute,
Meine debian firewall hat eine uptime von beinahme einem Jahr.
Leider ist sie heute unterbrochen worden weil ich spontan den Rechner rebooten musste
Beide NICs waren plötzlich tot. ifconfig lieferte eine normale ausgabe, aber ping lieferte:
ping: No buffers available. oder so..
Kennt jemand diese Fehlermeldung?
Woran lag es? Nach einen reboot war wieder alles ok.
Der RAM war nur halb ausgelastet (30 MB frei) und die CPU war sogar nur zu 1 - 3 % ausgelastet).
Kompromittiert wurde das System anscheinend nicht, hab mir die logfiles angesehen usw (obwohl man's ja nicht 100%ig sagen kann)
Beim Herunterfahren kam die Meldung: "dst cache overflow" , die ich vorher glaub ich noch nicht gesehn hab. Hat das etwas damit zu tun?
für jede Hilfe dankbar,
lg, NDev
ping: "No buffers available"
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: ping: "No buffers available"
ja:Nano hat geschrieben: Kennt jemand diese Fehlermeldung?
http://www.google.de/search?hl=de&q=dst ... uche&meta=
:-)
da es bei dir nur einmalig aufgetreten ist, wage ich da keine spekulation ...
herrchen
Re: ping: "No buffers available"
Danke, von dort komme ichherrchen hat geschrieben:ja:Nano hat geschrieben: Kennt jemand diese Fehlermeldung?
http://www.google.de/search?hl=de&q=dst ... uche&meta=
Leider hab ich bei keine Zufriedenstellende Lösung oder zumindest Begründung gefunden in google.
Es gibt einige Leute mit diesem Problem, ja das ist mir klar.
MfG,
Nano
Nano
Diese Meldung wird in den Kernelsourcen in der Datei "net/ipv4/route.c" in der Funktion "rt_garbage_collect" ausgegeben. Dort gibt es schon eine kleine Beschreibung, was diese Funktion tun sollte:
Wir haben also bereits einen ersten Anhaltspunkt, um was es hier eigentlich geht: Um eine Speicherverwaltung des "rounting cache". Fragt sich nur in welchen Fällen diese überlaufen kann.
Mit diesem zusätzliche Suchkriterium ("rt_garbage_collect") habe ich schon einmal sehr viel Spreu vom Weizen getrennt und bin auf folgendes gestoßen:
http://www.ussg.iu.edu/hypermail/linux/ ... /0883.html
Ich hoffe das hilft dir weiter
Gruß
gms
Code: Alles auswählen
Short description of GC goals.
We want to build algorithm, which will keep routing cache
at some equilibrium point, when number of aged off entries
is kept approximately equal to newly generated ones.
Current expiration strength is variable "expire".
We try to adjust it dynamically, so that if networking
is idle expires is large enough to keep enough of warm entries,
and when load increases it reduces to limit cache size.
Mit diesem zusätzliche Suchkriterium ("rt_garbage_collect") habe ich schon einmal sehr viel Spreu vom Weizen getrennt und bin auf folgendes gestoßen:
http://www.ussg.iu.edu/hypermail/linux/ ... /0883.html
Ich hoffe das hilft dir weiter
Gruß
gms