Wie komprimiere ich so, daß WinZip oder WinRAR die Kopression ohne Probleme lösen können?
Ich kann mich schwach entsinnen, daß man bei Winzip irgendwo ein Häkchen entfernen muß, damit es tar Archive ohne Fehler lesen kann. Es kann offensichtlich auch mit dem Häkchen tar lesen, aber nicht alles Fehlerfrei und es gibt wohl keine Fehlermeldung.
Danke!
In welchem Format zippe ich für höchste OS kompatibilität?
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 21.09.2003 15:15:39
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Ich bezweifle mal das Winzip wie Winrar überhaupt mit Linux/Unix Archiven richtig umgehen kann. Win kennt keine Linux/Unix Rechte. Und von Symbolischen Links und Hard Links erst recht nix.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Zwar gibt es die von dir genannten Probleme, aber wenn man nur "normale" Dateien (Bilder, Videos etc.) komprimieren will, sollten heutige Versionen von WinZIP & Co. ohne Probleme mit tgz's auskommen. Selber verschicke ich auch öfter auf diesem Wege Daten, und beschwert hat sich noch kein Windowsuser.