PC mit Handy steuern
PC mit Handy steuern
Hallo...
ich würde meinem Rechner gerne ein Handy spendieren, und dann via SMS
Befehle an ihn senden können..
Auch soll mein PC mich per Handy erreichen können..
sowas müsste es ja schon geben..
leider bislang nix gefunden..
Ein Tipp währe nett...
Danke
ich würde meinem Rechner gerne ein Handy spendieren, und dann via SMS
Befehle an ihn senden können..
Auch soll mein PC mich per Handy erreichen können..
sowas müsste es ja schon geben..
leider bislang nix gefunden..
Ein Tipp währe nett...
Danke
Heyho,
schon sehr alt, evtl. nicht ganz das was Du suchst und auch nicht getestet:
http://freshmeat.net/projects/smsterm/
aber immerhin...
Gruß,
schon sehr alt, evtl. nicht ganz das was Du suchst und auch nicht getestet:
http://freshmeat.net/projects/smsterm/
aber immerhin...
Gruß,
Hi,
wenn ich nicht irre, hatte ich vor kurzem einen Artikel in der Hand, wie ein Rechner (im Nahbereich) mitels BlueThooth gesteuert werden kann. Vielleicht kannst du Info's daraus verwenden, auch wenn du per SMS was machen wolltest.
Wenn ich ihn finde melde ich mich wieder.
wenn ich nicht irre, hatte ich vor kurzem einen Artikel in der Hand, wie ein Rechner (im Nahbereich) mitels BlueThooth gesteuert werden kann. Vielleicht kannst du Info's daraus verwenden, auch wenn du per SMS was machen wolltest.
Wenn ich ihn finde melde ich mich wieder.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
outbound (also vom pc zu deinem handy) dürfte es allerdings übers inet um ein vielfaches günstiger gehen. da kostet ne sms ab 2cent (bzw. bei o2 gibts so ne mail2sms service auch u.U. kostenlos).
sprich, da müsstest du je nachdem was er dir sagen will (ich denke mal logs bzw. kurzer systemstatus) nen trigger programmieren der nen sms-gateway* anspricht.
* z.B. http://www.smskaufen.com
inbound (handy to pc) ginge zwar auch über nen online sms-gateway (wie smskaufen) allerdings sind die anschaffungskosten um ein vielfaches höher als nen handy mit ner prepaid karte einzubauen. zumahl der mobil netz imho stabiler ist als das inet.
aus interesse: wie genau willste denn dein handy in dein pc einpflanzen? hatte/habe auch sowas vor.
sprich, da müsstest du je nachdem was er dir sagen will (ich denke mal logs bzw. kurzer systemstatus) nen trigger programmieren der nen sms-gateway* anspricht.
* z.B. http://www.smskaufen.com
inbound (handy to pc) ginge zwar auch über nen online sms-gateway (wie smskaufen) allerdings sind die anschaffungskosten um ein vielfaches höher als nen handy mit ner prepaid karte einzubauen. zumahl der mobil netz imho stabiler ist als das inet.
aus interesse: wie genau willste denn dein handy in dein pc einpflanzen? hatte/habe auch sowas vor.
Warum so kompliziert mit Gateway? Soweit ich das verstanden habe, wollte der Threadstarter an seinen PC ebenfalls ein Handy hängen ("ich würde meinem Rechner gerne ein Handy spendieren"), und wenn es ein Handy ist, das dem ETSI-Standard (127007) entspricht, kann man da fein mittels passender AT-Commands SMS prüfen, lesen, schreiben, schicken, ...
cu
cu
niemand hat geschrieben:Warum so kompliziert mit Gateway? (...)
cu

davon mal ab, dass ich nicht weiss was an einem einfachen wget aufruf (bsp: http://smsgateway.de/sendsms.php?annumm ... ahblahblah) kompliziert sein soll (er soll ja nicht nen gateway komplett programmieren / installieren - sondern schon vorhandene, wie z.b. smskaufen.com nutzen) ging es mir um den Kostenfaktor. Je nachdem wie oft der Pc mit ihm kommunizieren soll macht sich das bei einem SMS-Preis ab 2cent (bzw. u.U. sogar kostenlos) im Gegensatz zu gewöhnlichen Handytarife (17-20cent) schon sehr bemerkbar.
aber mal was anderes: hast du irgendwelche info links wie man so nen handy an den pc anschließen kann? (und auch nutzen mittels sms "befehle")
Mit "kompliziert" meinte ich eher den Weg der Daten, als das Benutzen. Außerdem habe ich den Startpost halt so interpretiert, dass das Handy direkt am Rechner hängen soll, und das wäre dann mit Gateway: Inetverbindung über Handy, Transfer der SMS via HTTP darüber zum SMS-Gateway und zurück wird's noch etwas umständlicher.
Auch für Handytarife gibt es SMS-Pakete, womit auch der Preisvorteil der Gateway-Lösung nicht mehr unbedingt gegeben ist.
Die ETSI TS 127 007-Spezifikation ("AT command set for User Equipment (UE), 3GPP TS 27.007 version 6.8.0 Release 6") findest du auf etsi.org, zum Rumspielen reicht ein Terminalprogramm (z.B. minicom). Bei älteren Handys kann es sich auch lohnen, eine Version der Spezifikationen aus der Zeit der Entwicklung des Gerätes zu laden, einige Sachen sind dann mit der Zeit doch wieder rausgefallen (hauptsächlich GPRS-spezifische Sachen).
Eine andere Möglichkeit bieten die Telefone, die Java, Python oder sowas in der Art unterstützen, da könnte man den Kram dann selbst implementieren. Ist etwas Arbeit, aber hätte Stil.
cu
Auch für Handytarife gibt es SMS-Pakete, womit auch der Preisvorteil der Gateway-Lösung nicht mehr unbedingt gegeben ist.
Wie man es an den PC anschließt, sollte in der Bedienungsanleitung zu finden sein.aber mal was anderes: hast du irgendwelche info links wie man so nen handy an den pc anschließen kann? (und auch nutzen mittels sms "befehle")
Die ETSI TS 127 007-Spezifikation ("AT command set for User Equipment (UE), 3GPP TS 27.007 version 6.8.0 Release 6") findest du auf etsi.org, zum Rumspielen reicht ein Terminalprogramm (z.B. minicom). Bei älteren Handys kann es sich auch lohnen, eine Version der Spezifikationen aus der Zeit der Entwicklung des Gerätes zu laden, einige Sachen sind dann mit der Zeit doch wieder rausgefallen (hauptsächlich GPRS-spezifische Sachen).
Eine andere Möglichkeit bieten die Telefone, die Java, Python oder sowas in der Art unterstützen, da könnte man den Kram dann selbst implementieren. Ist etwas Arbeit, aber hätte Stil.
cu
Ist das Thema noch aktuell?
Ich steuere meinen PC zwar nicht mit dem Handy, lasse mir aber gelegentlich Logdateien schicken. Dazu führt ein kleines Shellskript einen mutt-Einzeiler aus und der sendet die Daten an meinen Webmail-Account. Dort liegt ein Filter, der die Mail als SMS auf's Handy schickt. Nicht besonders elegant und für häufige Nachrichten auch zu teuer, aber es ist simpel und erfüllt seinen Zweck.
Gruß
ast64
Gruß
ast64
Desktop: Eigenbau | Pentium III | 256MB RAM | 32GB + 300GB HDD | Crunchbang 9.04.01 | Openbox
Notebook: Acer Extensa 5220 | Celeron 540 | 1,5GB RAM | 500GB HDD | Debian GNU/Linux "Squeeze" [2.6.32] | Fluxbox
Notebook: Acer Extensa 5220 | Celeron 540 | 1,5GB RAM | 500GB HDD | Debian GNU/Linux "Squeeze" [2.6.32] | Fluxbox