Installation Sarge 3.1r4 mit DVD fehlgeschlagen
Installation Sarge 3.1r4 mit DVD fehlgeschlagen
Hallo,
ich habe mir 2 DVDs mit Sarge 3.1r4 gebrannt. Die Installation auf einem 386er System mit diesen DVDs ist nicht vollständig verlaufen. Mit zwei DVDs mit Sarge 3.1r2 verlief die Installation problemlos.
Die 3.1r4 hatte ich von
http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... ry-1.jigdo
mit jigdo-lite heruntergeladen. Als Mirror habe ich
ftp.de.debian.org
verwendet. Die Checksumme nach dem Download war bei beiden DVDs ok.
Die Iso Images habe ich mit Nero auf Windows XP pro gebrannt.
Bei der Installation ist folgendes Problem aufgetreten:
Bei der Debian-SW-Auswahl habe ich Desktop-Umgebung ausgewählt. Nach der Installation wurde jedoch Druck-Server und Mail-Server als ausgewählt angezeigt. Desktop Umgebung war nicht mehr ausgewählt.
Ich bin nach der Installation auf der Kommandozeile gelandet. Wenn ich versucht habe den x-server zu starten, gabe es die Fehlermeldung, dass eine .session Datei fehlt, sowohl für root als auch den angelegten Benuzter.
Frage:
Sind die obigen Installationsquellen Ok?
Habe ich bei der (den n Versuchen) Installation irgend etwas übersehen?
ich habe mir 2 DVDs mit Sarge 3.1r4 gebrannt. Die Installation auf einem 386er System mit diesen DVDs ist nicht vollständig verlaufen. Mit zwei DVDs mit Sarge 3.1r2 verlief die Installation problemlos.
Die 3.1r4 hatte ich von
http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... ry-1.jigdo
mit jigdo-lite heruntergeladen. Als Mirror habe ich
ftp.de.debian.org
verwendet. Die Checksumme nach dem Download war bei beiden DVDs ok.
Die Iso Images habe ich mit Nero auf Windows XP pro gebrannt.
Bei der Installation ist folgendes Problem aufgetreten:
Bei der Debian-SW-Auswahl habe ich Desktop-Umgebung ausgewählt. Nach der Installation wurde jedoch Druck-Server und Mail-Server als ausgewählt angezeigt. Desktop Umgebung war nicht mehr ausgewählt.
Ich bin nach der Installation auf der Kommandozeile gelandet. Wenn ich versucht habe den x-server zu starten, gabe es die Fehlermeldung, dass eine .session Datei fehlt, sowohl für root als auch den angelegten Benuzter.
Frage:
Sind die obigen Installationsquellen Ok?
Habe ich bei der (den n Versuchen) Installation irgend etwas übersehen?
Gruß
Rüdiger
Rüdiger
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Ich kann dir leider keine direkte Antwort geben.
Es hat sich aber herausgestellt, das sich beim Brennen von CDs oder besonders DVDs gerne Fehler einschleichen.
Ganz unabhängig mit welchem Programm / Hardware gebrannt wurde.
Ich habe das Gefühl, dass eine Installation übers Netz am wenigsten Probleme bereitet. So denn ein I-Net Anschluss vorhanden ist. Wovon ich aber mal ausgehe, da du dir ja auch die DVD Images heruntergeladen hast.
Ich empfehle dir die Netinstall Images.
Des weiteren gebe ich zu bedenken, dass Sarge bald von Etch abgelöst wird - wir hoffen alle, dass es noch diesen Monat passiert. (*ganz doll hoff*)
Besonders für ein Desktopsystem lohnt es sich schon darüber nachzudenken direkt Etch zu installieren.
Es hat sich aber herausgestellt, das sich beim Brennen von CDs oder besonders DVDs gerne Fehler einschleichen.
Ganz unabhängig mit welchem Programm / Hardware gebrannt wurde.
Ich habe das Gefühl, dass eine Installation übers Netz am wenigsten Probleme bereitet. So denn ein I-Net Anschluss vorhanden ist. Wovon ich aber mal ausgehe, da du dir ja auch die DVD Images heruntergeladen hast.
Ich empfehle dir die Netinstall Images.
Des weiteren gebe ich zu bedenken, dass Sarge bald von Etch abgelöst wird - wir hoffen alle, dass es noch diesen Monat passiert. (*ganz doll hoff*)
Besonders für ein Desktopsystem lohnt es sich schon darüber nachzudenken direkt Etch zu installieren.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: Installation Sarge 3.1r4 mit DVD fehlgeschlagen
Hallo Rüdiger und Willkommen im Forum!
Die Installationsquell scheint schon Ok zu sein, allerdings habe ich noch einen anderen Vorschlag: Installiere dir gleich etch, das ist das jetzige testing, welches aber schon bald stable werden soll und als Desktop schon zuverlässig läuft. Quelle: http://www.de.debian.org/devel/debian-installer/ und dort den daily-built netinstaller nehmen, wenn dein Rechner über eine gute Internetanbindung verfügt.
Beim bootprompt "installgui vga=791" angeben, und Debian macht schon gleich viel mehr Spaß.
Noch ein Hinweis: Wenn es nur die Softwareauswahl ist, an der es scheitert, so läßt sich das alles mit zB. aptitude nachinstallieren.
Gruß, garibaldi
Irgendetwas wirst du übersehen haben, aber was, kann ich aus den gelieferten Informationen nicht ersehen.Rüdiger hat geschrieben:Frage:
Sind die obigen Installationsquellen Ok?
Habe ich bei der (den n Versuchen) Installation irgend etwas übersehen?
Die Installationsquell scheint schon Ok zu sein, allerdings habe ich noch einen anderen Vorschlag: Installiere dir gleich etch, das ist das jetzige testing, welches aber schon bald stable werden soll und als Desktop schon zuverlässig läuft. Quelle: http://www.de.debian.org/devel/debian-installer/ und dort den daily-built netinstaller nehmen, wenn dein Rechner über eine gute Internetanbindung verfügt.
Beim bootprompt "installgui vga=791" angeben, und Debian macht schon gleich viel mehr Spaß.
Noch ein Hinweis: Wenn es nur die Softwareauswahl ist, an der es scheitert, so läßt sich das alles mit zB. aptitude nachinstallieren.
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
Hallo Rüdiger,
willkommen ins Forum. Ich würde auch Vorschlagen, etch zu nehmen und nicht sarge. Sarge ist zu alt.
Ansonsten brauchst Du nicht die DVDs zu ziehen, sofern Du einen schnellen Anschluss hast und eine standard Netzwerkkarte nutzt. Dann brauchst Du nur die Netinstall images von Sarge und den Rest holt er sich bei der Installation.
http://www.debian.org/devel/debian-installer/
Gruß,
Sam
willkommen ins Forum. Ich würde auch Vorschlagen, etch zu nehmen und nicht sarge. Sarge ist zu alt.
Ansonsten brauchst Du nicht die DVDs zu ziehen, sofern Du einen schnellen Anschluss hast und eine standard Netzwerkkarte nutzt. Dann brauchst Du nur die Netinstall images von Sarge und den Rest holt er sich bei der Installation.
http://www.debian.org/devel/debian-installer/
Gruß,
Sam
Bei meiner ersten Sarge Installation war es ähnlich. Der Grund war dann auch banal und peinlich zugleich:
Ich hatte zwar in der Auswahlbox "Desktop" angewählt aber vergessen es auch zu markieren (mir der Space-Taste glaub ich). Ist zwar nur ne Vermutung, aber vielleicht hast Du ja den gleichen Fehler gemacht wie ich ? :)
Ich hatte zwar in der Auswahlbox "Desktop" angewählt aber vergessen es auch zu markieren (mir der Space-Taste glaub ich). Ist zwar nur ne Vermutung, aber vielleicht hast Du ja den gleichen Fehler gemacht wie ich ? :)
Hi,
so oft habe ich mindestens komplett mit Partitionierung installiert. Ich aber heute dann als Quelle FTP eingestellt, dann konnte ich Sarge 3.1r4 installieren.
Da das so gut ging, habe ich gleich ein upgrade über FTP auf etch gestartet. Jetzt sitze ich wieder vor der Kommandozeile. Der xserver startet wieder nicht. Eine Library fehlte (libqt-perl), die habe ich von Hand installiert. Aber danach immer noch Fehlermeldung
Echt frustrierend, den sowohl XP als auch Ubuntu waren im Nu auf dem Computer installiert.
aber nicht 5 mal hintereinanderaber vielleicht hast Du ja den gleichen Fehler gemacht wie ich ?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Da das so gut ging, habe ich gleich ein upgrade über FTP auf etch gestartet. Jetzt sitze ich wieder vor der Kommandozeile. Der xserver startet wieder nicht. Eine Library fehlte (libqt-perl), die habe ich von Hand installiert. Aber danach immer noch Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
cannot connect to xserver
Kann Frontend nicht initialisieren. KDE
Gruß
Rüdiger
Rüdiger
Hallo,
Frage noch: wo hast du die Info über
installgui vga=791 her.
Weder im deutschen noch im englischen Installations-Manual habe ich die gefunden. Was bedeutet der Parameter 791?
Zunächst mal vielen Dank
Ja, das sehe ich inzwischen auch so. Ich wollte zunächt aber eine alte Version installieren und schauen, wie mit Debian ein Update auf eine neuere Version funktioniert. Irgendwann ist auch Etch alt und auf produktiven Computern muß ein Upgrade durchgeführt werden. Bei Fensterele habe ich allerdings auch immer neu installiert, weil Upgrade zu unsicher war.Besonders für ein Desktopsystem lohnt es sich schon darüber nachzudenken direkt Etch zu installieren.
Vielen Dank.Hallo Rüdiger,
willkommen ins Forum.
Der Grund warum ich mit Sarge angefangen habe, siehe oben. Ich möchte allerdings nicht über netinst installieren, da ich komplett von Fensterle auf Debian umsteigen will und da habe ich mehrere Computer zu installieren. Daher die DVDs.Ich würde auch Vorschlagen, etch zu nehmen und nicht sarge. Sarge ist zu alt.
Ansonsten brauchst Du nicht die DVDs zu ziehen, sofern Du einen schnellen Anschluss hast und eine standard Netzwerkkarte nutzt. Dann brauchst Du nur die Netinstall images von Sarge und den Rest holt er sich bei der Installation.
Ja, so habe ich es gemacht. Allerdings habe ich mir die DVDs gebrannt, die Partitionen bis auf /home neu formatiert, Linux ist einziges OS. Das lief ausgezeichnet, nach ca. 30 Minuten hat das System mit Gnome funktioniert. KDE mußte ich nachinstallieren. Jetzt werde ich das Ganze nochmal mit einem anderen Computer machen (auch nur Debian).Beim bootprompt "installgui vga=791" angeben, und Debian macht schon gleich viel mehr Spaß.
Ja, so habe ich es gemacht. Allerdings habe ich mir die DVDs gebrannt, die Partitionen bis auf /home neue formatiert, Linux ist einziges OS. Das lief ausgezeichnet, nach ca. 30 Minuten hat das System mit Gnome funktioniert. KDE mußte ich nachinstallieren. Jetzt werde ich das Ganze nochmal mit einem anderen Computer machen (auch nur Debian).Beim bootprompt "installgui vga=791" angeben, und Debian macht schon gleich viel mehr Spaß.
Frage noch: wo hast du die Info über
installgui vga=791 her.
Weder im deutschen noch im englischen Installations-Manual habe ich die gefunden. Was bedeutet der Parameter 791?
Zunächst mal vielen Dank
Gruß
Rüdiger
Rüdiger
Installation Sarge 3.1r4 mit DVD fehlgeschlagen [erledigt]
Hallo,
auch die zweite Installation von Etch (Stand 01.01.07) auf einem anderen Computer mit völlig anderer HW verlief problemlos.
Zusammenfassung:
Die Installation von Sarge 3.1r2 mit DVDs verlief gut
Die Installation von Sarge 3.1r4 mit DVDs ist auf beiden Systemen fehlgeschlagen
Sie ließ sich mit einem update über Netz reparieren
Upgrade von 3.1r4 auf Etch über Netz fehlgeschlagen
Installation von Etch auf 2 neu formatierten (bis auf /home) Systemen problemlos und schnell (auf einem System 25min auf dem anderen ca. 1h15 mit Formatierung)
=> Etch neu installieren, nicht upgraden
auch die zweite Installation von Etch (Stand 01.01.07) auf einem anderen Computer mit völlig anderer HW verlief problemlos.
Zusammenfassung:
Die Installation von Sarge 3.1r2 mit DVDs verlief gut
Die Installation von Sarge 3.1r4 mit DVDs ist auf beiden Systemen fehlgeschlagen
Sie ließ sich mit einem update über Netz reparieren
Upgrade von 3.1r4 auf Etch über Netz fehlgeschlagen
Installation von Etch auf 2 neu formatierten (bis auf /home) Systemen problemlos und schnell (auf einem System 25min auf dem anderen ca. 1h15 mit Formatierung)
=> Etch neu installieren, nicht upgraden
Gruß
Rüdiger
Rüdiger
Wenn du mehrere Rechner hast, die alle einen Internetzugang bekommen
sollen, möchtest du evt. einen Proxy-Server mit Squid einrichten. Wenn du
das als erstes machst, funktioniert der automatisch als Cache für die
Installation mit Netinstall.
Während der Installation des ersten Rechners werden alle benötigten
Pakete (und nur die!) runtergeladen, für alle weiteren Rechner kommen
sie aus dem lokalen Netz -- so macht die Installation richtig Spaß![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
sollen, möchtest du evt. einen Proxy-Server mit Squid einrichten. Wenn du
das als erstes machst, funktioniert der automatisch als Cache für die
Installation mit Netinstall.
Während der Installation des ersten Rechners werden alle benötigten
Pakete (und nur die!) runtergeladen, für alle weiteren Rechner kommen
sie aus dem lokalen Netz -- so macht die Installation richtig Spaß
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Beware of programmers who carry screwdrivers.
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Die Information zu "installgui" findet sich über F2 oder F3 am bootprompt der Etch-CD/DVD. Die Kerneloption "vga=791" ist für die Auflösung der Textkonsole zuständig und habe ich in irgendeiner Dokumentation zu grub gefunden, um diese Uralt-Auflösung von 80x25 oder was das ist zu verbessern. Eine Tabelle der Werte befindet sich zB. dort: http://wiki.archlinux.org/index.php/Gru ... e_examples Jene läßt sich im nachhinein selbstverständlich noch ändern.Rüdiger hat geschrieben:Frage noch: wo hast du die Info über
installgui vga=791 her.
Weder im deutschen noch im englischen Installations-Manual habe ich die gefunden. Was bedeutet der Parameter 791?
@Michi84: Debian geht halt sehr auf Nummer sicher, und bei manchen Rechnern werden diese Optionen evtl. nicht unterstützt, daher ist dies nicht die Standardeinstellung. Der grafische Installer ist ja auch gerade erst mit Etch entwickelt worden.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller