Probleme bei Netinstall

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Probleme bei Netinstall

Beitrag von georg » 31.12.2006 17:50:37

Hallo,

ich habe ein Problem bei Netinstall. Nachdem ich schon einmal versucht habe mit Netinstall etch zu installieren, habe ich mehrere Wege getestet. Leider ohne Erfolg.

Gestern habe ich das Image der Netistall-CD heruntergeladen und mit K3B gebrannt. Beim Start der CD läuft bis zur Installation des Grundsystemms alles ohne Probleme, er führt sogar die Netzwerkeinstellung mit DHCP durch. Dann kommt die Installation des Grundsystems. Dann tritt der folgende Fehler auf:
  • Grundsystem installieren; Debootstrap-Fehler; console-tools konnte nicht heruntergeladen werden.
Nach dem ich die Fehlermeldung quittiert habe kommt folgende Fehlermeldung:
  • Installation des Grundsystems fehlgeschlagen; Die Installation des Grundsystems nach /target/ ist fehlgeschlagen.
    Für mehr Informationen prüfen Sie /var/log/messages oder sehen Sie die virtuelle Konsole 3 nach.
Auf der Konsole 3 habe ich nachgeschaut und den Bildschirm fotografiert.
Auf der Konsole 2 habe ich nachgeschaut, das Verzeichnis /target ist dort vorhanden.
Auf der Netinst-CD ist die Datei console-tools vorhanden.

Ich habe die Installation mit "linux26" gestartet.

Was nun?

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.12.2006 17:55:19

Welches Datum hat der Netinstaller ? linux26 gibt es bei Etch nicht mehr. Da man eh den Support für kernel 2.4 bei der Installation gecancelt hat.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nonoo

md5sum

Beitrag von nonoo » 31.12.2006 17:56:37

Guten Abend,

hast Du die md5sum deines Downloads und die die md5sum von deiner CD geprüft?
Stimmen diese mit der beim Download angegebenen md5sum überein?

K3B zeigt dir automatisch die md5sum an.

Viel Erfolg.


nonoo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.12.2006 17:58:24

Apropo K3b kann auch gleich nach dem eigentlichen Brennvorgang die Prüfsumme checken. Ist nur ein Haken im Brenndialog.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von georg » 31.12.2006 18:05:48

Au verdammt, da habe ich wohl tatsächlich das falsche Imgae heruntergeladen. Auf der Readme.html ist folgendes angegeben.
  • Debian GNU/Linux 3.1 r4 "Sarge" - Official i386 Binary-1
Bei den Netinstall-Images habe ich keine md5sum gefunden, konnte sie also nicht vergleichen.

Aber trotzdem, was ist der Fehler bei der Installation?

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.12.2006 18:14:26

Doch die Prüfsummendateien sind auf den Servern vorhanden kann sein das man die erst findet man direkt ins Verzeichnis reingeht.

http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... 86/iso-cd/

Ich denke mal die CD ist doch nicht sauber gebrannt. Das das Vereichnis Target existiert heißt ja noch lange nicht das die Platte richtig erkannt wird. Das mal mit mount überprüft ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten