Hi!
Ich habe ein 32bit Debian testing (Kernel 2.6.18) auf einem AMD64 System installiert und seit dem beim reboot eine CPU OVER TEMPERATURE Warnung (Bios sagt 72°C). Ich habe versucht in den 486er Standardkernel einfach den Prozessor als Opteron/Athlon64/Hammer/K8 zu installieren, damit das Powermanagement richtig läuft, aber der Kernel startet damit nicht.
Eigenlich sollte der Prozessor mit dem 32Bit System laufen, oder muss ich noch was anderes einkompilieren?
Ein 64bit System mit chroot wollte ich nicht so gerne installieren...
Gruß eli
AMD64 in 32bit Kernel
Hi!
Ich habe mal das Bios gestartet und nach ~10 min war der Prozessor über 60°C. Naja...der ist relativ kurz vorher mal transportiert worden, vielleicht ist da irgentetwas verrutscht.
mmh...ich habe den Kernel mit Athlon64/K8 noch mal (ich denke mit den gleichen Einstellungen) kompiliert und jetzt läuft er...
Naja...besser spät als nie!
eli
Ich habe mal das Bios gestartet und nach ~10 min war der Prozessor über 60°C. Naja...der ist relativ kurz vorher mal transportiert worden, vielleicht ist da irgentetwas verrutscht.
mmh...ich habe den Kernel mit Athlon64/K8 noch mal (ich denke mit den gleichen Einstellungen) kompiliert und jetzt läuft er...
Naja...besser spät als nie!
eli
welcher kernel denn nu?
Gibt es denn für etch keinen standard k8 kernel, wie für sarge auch?!? Ich kann gut und gerne auf etch/amd64 verzichten.
aber ich hätte doch gerne einen angepassten kernel für den k8.
bei etch gibts nur k7 oder 486.
aber ich hätte doch gerne einen angepassten kernel für den k8.
bei etch gibts nur k7 oder 486.