ASUS WL-167g USB, ich gebe auf !!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kraekers
Beiträge: 239
Registriert: 05.12.2003 13:21:31

ASUS WL-167g USB, ich gebe auf !!

Beitrag von kraekers » 30.12.2006 23:25:20

Moin,

ich habe sämtliche HowTos die es zum Einbinden des ASUS WL-167g gibt ausprobiert und ich kriege den Adapter nicht zum Laufen.

Mir würde es schon reichen wenn das Teil mal als rausb0 bei einem iwconfig/ifconfig erscheinen würde, mehr will ich gar nicht.

Ich habe die Treibersourcen von Ralink sowie von serialmonkey genommen. Die Sourcen wurden debianlike, sowie nicht debianlike kompiliert. Hat alles funktioniert. Das Modul rt2570 kann ich einbinden, aber der USB-Stick erscheint bei einem iwconfig/ifconfig nicht. Habe auch ein "alias rausb0 rt2570" in /etc/modprobe.conf eingetragen.

Wenn ich lsusb durchführe erscheint der Stick als :

Bus 005 Device 005: ID 0b05:1723 ASUSTek Computer, Inc.

Gibt es verschiedene Revisionen ? Hat vielleicht jemand einen Tipp auf Lager ?

Ich danke im Voraus.

Beste Grüße
Kraekers
Beste Grüße
kraekers

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Beitrag von SubOptimal » 31.12.2006 00:55:27

Hi,

leider ist nicht zu erkennen was Du alles schon versucht hast.
Laut diesem Link [1] sollte es aber mit einem der dort angebotenen Treiber funktionieren.

SubOptimal

[1] http://rt2x00.serialmonkey.com/phpBB2/v ... 8b6048ff31

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 31.12.2006 01:14:20

Also wie angegeben, probiere das rt73-Modul. Und stell bitte einen Erfahrungsbericht mit rein, wenn du fertig bist, ich hab mit demselben Chipsatz massive Probleme bei einer Verbindung. Die Verbindung bricht bei mir immer nach ~ 10 min ab. Verhalten ist bei den Modulen vom Projekt als auch von den offiziellen Quellen identisch, über mehrere Stunden kann ich keine stabile Verbindung aufrecht erhalten.

Gruß

Tino

Antworten