rt2500 aus Sourcen kompilieren, bis zu welchem max. Kernel ?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kraekers
Beiträge: 239
Registriert: 05.12.2003 13:21:31

rt2500 aus Sourcen kompilieren, bis zu welchem max. Kernel ?

Beitrag von kraekers » 30.12.2006 00:50:06

Moin,

ich versuche gerade den rt2500 Treiber aus den Sourcen zu backen, was jedoch mit einer Fehlermeldung abbricht. Ich vermute mal das mein 2.6.19.1 zu neu für die Sourcen ist.

Da auf der Homepage der Sourcenentwickler keine Angeben zum Kernel gemacht werden frage ich Euch nach evtl. Erfahrungen.

Bis zu welchem max. Kernel kann man die Sourcen gebrauchen.
Ich würde mich über Anregungen/Antworten freuen.

Vielen Dank

Beste Grüße
Kraekers
Beste Grüße
kraekers

Benutzeravatar
dopehouse
Beiträge: 452
Registriert: 01.09.2005 12:02:16
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hildesheim (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dopehouse » 30.12.2006 01:57:36

Meinst du den rt2500 Treiber von RaLink oder den von http://rt2x00.serialmonkey.com/ ?
Letzterer funktioniert bei mir wunderbar mit dem Kernel 2.6.19[.0]. Aber da musst du dann auch den nehmen, der explizit für den rt2500 Chipsatz ist. Den anderen, der für alle RaLink Chipsätze ist, habe ich selber noch nicht zum Laufen bekommen.

kraekers
Beiträge: 239
Registriert: 05.12.2003 13:21:31

Beitrag von kraekers » 30.12.2006 02:06:23

Moin,

ich benutze den hier : Latest BETA rt2500 driver: v1.1.0-b4 von http://rt2x00.serialmonkey.com/ , für meinen Asus WL-167g USB Stick.

Den bekomme ich jedoch unter 2.6.19.1 nicht gebacken, vielleicht sollte ich wirklich mal den 2.6.19.0 probieren.

Was meinst Du / meint Ihr ?

Beste Grüße
Kraekers
Beste Grüße
kraekers

Benutzeravatar
dopehouse
Beiträge: 452
Registriert: 01.09.2005 12:02:16
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hildesheim (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dopehouse » 30.12.2006 03:50:42

Achso, ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich immer die CVS-Snapshots benutze. Den Beta-4 hab ich noch nie probiert.

kraekers
Beiträge: 239
Registriert: 05.12.2003 13:21:31

Beitrag von kraekers » 30.12.2006 14:46:40

Moin,

unter dem 2.6.18.6 funktioniert es wunderbar.

Vielen Dank.

Beste Grüße
Kraekers
Beste Grüße
kraekers

Antworten