VMWARE mit 2.6.19 & 2.6.20

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
AD-Admin
Beiträge: 102
Registriert: 28.08.2006 02:33:58

VMWARE mit 2.6.19 & 2.6.20

Beitrag von AD-Admin » 25.12.2006 18:55:17

Hi Leute,

läuft bei euch vmware-server-1.01 (aktuell) mit Kernel 2.6.19 oder Kernel 2.6.20?

Mit Kernel 2.6.18 gehts aber wenn man die Module mit 2.6.19 oder 2.6.20 kompilieren will, bricht vmware immer mit einem Fehler ab.

Mit dem Any Any Patch komme ich da auch nicht weiter..

Wie sehen eure Erfahrungen mit Debian Etch und Kernel 2.6.19 oder 2.6.20 und vmware aus?
Gruß
AD-Admin
Debian Server

aspettl
Beiträge: 318
Registriert: 15.02.2006 22:05:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von aspettl » 26.12.2006 12:26:49

Hast du den Any-Any Patch in Version 1.05?
VMware Workstation konnte ich damit für Kernel 2.6.19.1 kompilieren.

Gruß
Aaron

AD-Admin
Beiträge: 102
Registriert: 28.08.2006 02:33:58

Beitrag von AD-Admin » 26.12.2006 12:35:44

Hi,

hab den any-any Patch getestet, hat aber leider nichts gebracht :(
Gruß
AD-Admin
Debian Server

Benutzeravatar
Stefanowitsch
Beiträge: 274
Registriert: 21.09.2003 22:20:05

Beitrag von Stefanowitsch » 28.12.2006 14:02:47

Hallo,

vielleicht hilft dir dieser Thread im VMware-Forum weiter.

Stefan

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 29.12.2006 12:35:09

Stefanowitsch hat geschrieben:Hallo,

vielleicht hilft dir dieser Thread im VMware-Forum weiter.

Stefan
Toll. Die sollten das alles mal etwas sauberer posten ...

Ja, ich habe das so gemacht, wie dort beschrieben wird (am Ende):

Code: Alles auswählen

debian:~/patching_vmserver/vmnet-only# patch -p1 < patch.txt
patching file bridge.c
patch: **** malformed patch at line 5: if (!skb) {

debian:~/patching_vmserver/vmnet-only#
Das kommt dabei raus (siehe code).

Die "patch.txt" sieht so aus:
diff -u vmnet-only/bridge.c vmnet-only-new/bridge.c
--- vmnet-only/bridge.c 2006-08-09 18:59:13.000000000 -0400
+++ vmnet-only-new/bridge.c 2006-12-13 17:48:51.000000000 -0400
@@ -1175,6 +1175,14 @@
if (!skb) {
return 0;
}
+#if LINUX_VERSION_CODE >= KERNEL_VERSION(2, 6, 19)
+ if (skb->ip_summed == CHECKSUM_PARTIAL) {
+ /*
+ * Unbelievable... Caller sets h.raw = nh.raw before invoking us...
+ */
+ VNetBridgeComputeHeaderPos(skb);
+ }
+#else
#if LINUX_VERSION_CODE >= KERNEL_VERSION(2, 4, 4)
if (skb->ip_summed == CHECKSUM_HW) {
/*
@@ -1184,6 +1192,7 @@
}
#endif
#endif
+#endif

skb_push(skb, skb->data - skb->mac.raw);
LOG(3, (KERN_DEBUG "bridge-%s: receive %d\n",
Only in vmnet-only-new/: Module.symvers
diff -u vmnet-only/procfs.c vmnet-only-new/procfs.c
--- vmnet-only/procfs.c 2006-08-09 18:59:13.000000000 -0400
+++ vmnet-only-new/procfs.c 2006-12-13 17:52:00.000000000 -0400
@@ -30,7 +30,11 @@
#include <linux/proc_fs.h>
#include <linux/file.h>

+#if LINUX_VERSION_CODE >= KERNEL_VERSION(2, 6, 19)
+#include <linux/autoconf.h>
+#else
#include <linux/config.h>
+#endif

#include "vnetInt.h"

diff -u vmnet-only/userif.c vmnet-only-new/userif.c
--- vmnet-only/userif.c 2006-08-09 18:59:13.000000000 -0400
+++ vmnet-only-new/userif.c 2006-12-13 17:50:04.000000000 -0400
@@ -625,10 +625,17 @@
* verify checksum anyway in such case, and copy without checksum it is
* faster.
*/
+#if LINUX_VERSION_CODE >= KERNEL_VERSION(2, 6, 19)
+ if (skb->pkt_type == PACKET_OUTGOING && /* Packet must be outgoing */
+ skb->ip_summed == CHECKSUM_PARTIAL && /* Without checksum */
+ skb->h.raw != skb->nh.raw && /* We must know where header is */
+ skb->len == count) { /* No truncation may occur */
+#else
if (skb->pkt_type == PACKET_OUTGOING && /* Packet must be outgoing */
skb->ip_summed == CHECKSUM_HW && /* Without checksum */
skb->h.raw != skb->nh.raw && /* We must know where header is */
skb->len == count) { /* No truncation may occur */
+#endif
size_t skl;
int csum;
u_int16_t csum16;

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 29.12.2006 13:46:30

is ja ehe open source:

http://nopaste.debianforum.de/4776

das ist die orginaldatei ...

EDIT: und hier der Installationsversuch mit allen Einzelheiten => http://nopaste.debianforum.de/4781

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 29.12.2006 19:05:29

der Patch dürfte schon in Ordnung sein, durch das Copy & Paste wurden allerdings die Blanks am Anfang entfernt

Lösungsvorschlag:
Du rufst das Kommando mit der "--ignore-whitespace" Option auf:

Code: Alles auswählen

debian:~/patching_vmserver/vmnet-only# patch --ignore-whitespace -p1 < patch.txt 
Das genügt aber leider nicht, du mußt noch in jeder dieser Zeilen, die angemeckert werden, ein Blank am Anfang einfügen

Gruß
gms

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 29.12.2006 19:46:42

es funktioniert nicht ...
http://nopaste.debianforum.de/4785 <== also damit sollte EIGENTLICH jetzt alles stimmen, oder?

trotzdem sagt er:
patch --ignore-whitespace -p1 < patch.txt
patching file bridge.c
Hunk #1 FAILED at 1175.
Hunk #2 FAILED at 1192.
2 out of 2 hunks FAILED -- saving rejects to file bridge.c.rej
patching file procfs.c
Hunk #1 FAILED at 30.
1 out of 1 hunk FAILED -- saving rejects to file procfs.c.rej

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 29.12.2006 20:15:44

neuer patch:
http://nopaste.debianforum.de/4787

Gruß
gms

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 29.12.2006 20:45:14

gms hat geschrieben:neuer patch:
http://nopaste.debianforum.de/4787

Gruß
gms
hi gms und danke.

beim kompilieren kommt dann das hier:
Using 2.6.x kernel build system.
make: Entering directory `/tmp/vmware-config2/vmnet-only'
make -C /lib/modules/2.6.19.1-v-1/build/include/.. SUBDIRS=$PWD SRCROOT=$PWD/. modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.19.1'
CC [M] /tmp/vmware-config2/vmnet-only/driver.o
CC [M] /tmp/vmware-config2/vmnet-only/hub.o
CC [M] /tmp/vmware-config2/vmnet-only/userif.o
CC [M] /tmp/vmware-config2/vmnet-only/netif.o
CC [M] /tmp/vmware-config2/vmnet-only/bridge.o
/tmp/vmware-config2/vmnet-only/bridge.c:1173:1: unterminated #ifdef
make[2]: *** [/tmp/vmware-config2/vmnet-only/bridge.o] Error 1
make[1]: *** [_module_/tmp/vmware-config2/vmnet-only] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.19.1'
make: *** [vmnet.ko] Error 2
make: Leaving directory `/tmp/vmware-config2/vmnet-only'
Unable to build the vmnet module.

For more information on how to troubleshoot module-related problems, please
visit our Web site at "http://www.vmware.com/download/modules/modules.html" and
"http://www.vmware.com/support/reference ... linux.html".

Execution aborted.
:?

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 29.12.2006 20:52:35


Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 29.12.2006 21:14:39

gms hat geschrieben:neuer versuch:
http://nopaste.debianforum.de/4788
GMS, HERZLICHEN DANK! *freu*jubel*handshake*

Es funktioniert 100%!

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Antworten