Einrichten eines Servers

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Wizard67891
Beiträge: 1
Registriert: 29.12.2006 12:00:22

Einrichten eines Servers

Beitrag von Wizard67891 » 29.12.2006 12:07:43

Hallo zusammen,

ich habe für die Lösung meines Problems schon auf diversen Internetseiten gesucht, aber noch keine Lösung gefunden und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich möchte gerne einen Server unter Debian einrichten, mit folgender Hardware:

PIII 700MHz 1GB RAM 80GB Festplatte, 2 Netzwerkkarten

Der Server soll an mein Netgear DSL-Modem angeschlossen werden und der 2. Netzwerkanschluß soll als Uplink für meinen Access Point/Router (auch Netgear) dienen.

Kann mir jemand sagen, was ich am Access Point für Login-Daten verwenden muß (bzw. wie der Access Point konfiguriert werden muß) und ob mit oder ohne DHCP, damit alle an den Access Point angeschlossen Rechner (Wireless und LAN) über den Server ins Internet können.

Danke schonmal.

Gruß
Wizard67891

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 29.12.2006 13:16:11

moin, moin,

hier bei uns läuft ein Netgear-WLAN-Router rein als AP mit den
Default-Fabrik-Einstellungen, als einzige Änderung ist das DHCP
abgeschaltet. Dafür und für DNS ist der Debian-Rechner zuständig.
Der ist am Netgear an einem internen Switch-Port angeschlossen,
der "Internet"-Port bleibt frei.

Das Paket dnsmasq enthält einen kombinierten DHCP/DNS-Server,
der sollte deinen Bedarf ganz gut abdecken. Dazu gibt's im Forum
auch einige Beiträge.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten