folgendes Problem: habe nun die ganze Nacht versucht debian auf ein frisches System (Intel CeleronD 3.06Ghz, 1GB DDR RAM, vga/sound/lan onboard) zu installieren. Sonst fangen bei mir die ganzen Probleme immer erst während des Betriebs, aber heute wollte mir wohl debian zeigen dass es auch während einer Installation massig Probleme geben kann
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Meine Mediendevices sind wie folgt:
IDE1-Master / hda / 80gb ATA
IDE1-Slave / hdb / 300GB ATA
IDE2-Master / ??? / DVDROM
IDE2-Slave / - / -
IDE3-Master / sda / 80GB SATA
IDE3-Slave / sdb / 160GB SATA
Ich hatte zuerst versucht auf sda debian zu installieren, aber da gabs nur errors mit dem grub beim rebooten (error 22). also hab ich versucht debian auf hda zu installieren. nachdem ich einige fehler gemacht habe (vergessen bootflag von sda zu entfernen) beseitigt habe komm ich aber um folgenden error nicht rum:
Grub Error 15.
aber noch bevor irgendein grub menu erscheinen kann. die menu.lst bzw. device.map ist soweit ich beurteilen kann richtig:
Code: Alles auswählen
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-3-386
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-3-386 root=/dev/hda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-3-386
savedefault
boot
Code: Alles auswählen
(hd0) /dev/hda
(hd1) /dev/hdb
(hd2) /dev/sda
(hd3) /dev/sdb
nach google recherche sollte error 15 soviel bedeuten wie "datei nicht gefunden". aber welche datei? im /boot ordner sind die vml* und init* dateien vorhanden.
kann es sein das er irgendwie noch den alten bootflag benutzt? (sda) wie kann ich das komplett bereinigen? mittels cfdisk find ich auf die anderen platten keine bootflags mehr..
edit:
AH ok es klappt *jeppie*
meine fehler waren:
1. boot record war noch nicht gelöscht (von der sda)
2. im mainboard kann man wohl auch detailiert unterscheiden welche hdd gebootet werden soll (ich hatte einfach nur "allgemein hdd als erste boot prio" gesetzt), nun hab ich halt die hd0 als primär boot option gesetzt und schon klappt alles!