Problem: CD-Laufwerk nicht erkannt [solved]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
JPT
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2006 17:46:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Problem: CD-Laufwerk nicht erkannt [solved]

Beitrag von JPT » 26.12.2006 22:08:10

Hallo,

Seitdem ich einen relativ guten Core 2 Duo mein Eigen nenne, habe ich einige Probleme mit Live CDs und Installations CDs.

Beispiel: Debian Installation
Während des Bootens lädt er ganz normal von der CD.
Wenn nun aber im Installer das CD-Laufwerk gesucht wird, findet er es nicht.
Ich werde nur nach einem Modul für das ganze gefragt.

Meine Konfiguration:
Gigabyte GA-965P-DS3 Mainboard
Das CD-Laufwerk ist via IDE angeschlossen (an einem Kabel mit einem CD-Brenner) und ist korrekt gejumpert, usw...
(Unter Windows geht's ja)
Meine HDD ist via S-ATA angeschlossen.

Da ich vor meinem Core 2 Duo auch die Laufwerke verwendet habe, gehe ich davon aus, das es irgendwie mit dem Mainboard zusammenhängt.
Ein Experiment bei einem Freund mit hat allerdings das Gegenteil bewiesen.
Auch, wenn das Mainboard ein anderes war (Aber auch ein Core 2 Duo drin), die Konfiguration war ähnlich:
HDD am S-ATA und das CD-Laufwerk am IDE.

Nun hab ich also ein Problem:

Weshalb funktioniert das nicht, trotz verschiedener Einstellungen für das Verhalten der IDE und S-ATA Controller ?
(Ich konnte im BIOS zwischen "IDE", "RAID" und "AHCI" wählen)
Gibt es tatsächlich ein fehlendes Modul ?
- Wo finde ich das ?
Und zu guter Letzt:
Welche Architektur muss ich für meinen Core 2 Duo (6600) nehmen ?
(Ist nun AMD64 richtig, oder gibt es inzwischen eine andere für den Intel ?)

Mit weihnachtlichen Grüßen
JPT
Zuletzt geändert von JPT am 29.12.2006 23:01:59, insgesamt 1-mal geändert.

JPT
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2006 17:46:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von JPT » 27.12.2006 22:16:51

Gibt's dafür noch keine Lösung ?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 29.12.2006 10:07:07

Welches debian versuchst du zu installieren, sarge oder etch?

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

JPT
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2006 17:46:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von JPT » 29.12.2006 12:16:52

Bisher versucht habe ich nur die Netinst-Images... (Vermutlich waren das noch etwas ältere (Stable)

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 29.12.2006 12:30:49

Tja, das wird dann wohl eine sarge netinstall sein. Du kannst mal probieren
  1. Code: Alles auswählen

    linux26
    als bootparameter bei der Installation angeben, falls noch nicht probiert, oder
  2. dir von http://www.de.debian.org/devel/debian-installer/ die neueste testing netinstall herunterzuladen(unter "daily-built-images"), die modernere Hardware besser erkennt. Dies würde ich empfehlen, da etch(das jetzige testing) sowiso demnächst zu stable wird.
Schau dir auf jeden Fall mal die bootparameter der Installations-CDs mit den ersten F-Tasten an.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

JPT
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2006 17:46:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von JPT » 29.12.2006 13:06:01

Soweit ich schon probiert habe... linux26 hat nichts gebracht.

Ich werde dann mal das Testing-Image brennen und testen.

(Hoffentlich kriege ich bald den Brenner in diese 400MHz Möhre rein... der will auch net...)


Update 1:
Das 400MHz Board (+ CPU) hat sich eben verabschiedet (Deswegen wollte das Ding also nich...)
Ich hab einen 333er gefunden, mit dem ich gleich brenne und teste.
In 10 Minuten spätestens gibt's ein Ergebnis.

Update 2:
Das funktioniert ! *freu*
Danke für die Hilfe !

Nur eine Frage bleibt noch...
Was mache ich mit älteren Live CDs wie z.B. Knoppix oder Kororaa ?
Bleiben die erstmal verstaubt ?

Antworten